666870
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
VEDLIGEHOLDELSE
Sørg for at maskinen ikke står under strøm, når der
udføres vedligeholdelsesarbejder på mekanikken.
Maskinerne fra Topcraft er udviklet til at fungere lœnge
uden problemer med et minimum af vedligeholdelse.
Ved at rengøre maskinen regelmœssigt og behandle den
korrekt, bidrager De til en lœngere levetid for maskinen.
RENGØRING
Rengør regelmœssigt maskinkappen med en blød klud,
helst efter hvert brug. Sørg for at ventilationshullerne er
fri for støv og snavs. Brug en blød klud, der er vœdet i
sœbevand til at fjerne hårdnakket snavs. Brug ingen
opløsningsmidler, så som benzin, alkohol, ammoniak,
osv. Den slags stoffer beskadiger kunststofdelene.
SMØRING
Maskinen behøver ingen ekstra smøring.
FEJL
Kontakt Deres Topcraft-forhandler, hvis der opstår fejl
som følge af slitage af en del.
Bagerst i denne brugsanvisning finder De en reservedel-
stegning med de reservedele, der kan bestilles.
MILJØ
For at undgå transportbeskadigelse leveres maskinen i
en solid emballage. Emballagen er så vidt muligt lavet af
genbrugsmateriale. Genbrug derfor emballagen.
Når de udskifter Deres maskinen bør De tage den gamle
maskine med til Deres lokale Topcraft-forhandler. Der
vil maskinen blive bearbejdet på miljøvenlig vis.
GARANTI
Lœs det separat vedlagte garantikort for garantibetingel-
serne.
ClEl
KONFORMITETSERKLÆRING
(
DK
)
Vi erklærer at under almindeligt ansvar, at dette
produkt er i overenstemmelse med følgende
normer eller normative dokumenter
EN55014-1, EN55014-2
EN61000-3-2, EN61000-3-3,
EN61029-1,
i henhold til bestemmelserne i direktiverne:
98/37/EØF, 73/23/EØF,
89/336/EØF
04-22-2002
GENEMUIDEN NL
W. Kamphof
Quality department
Topcraft 25
6. Überlasten Sie Ihre Werkzeuge nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Werkzeug.
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten. Benutzen
Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und Arbeiten,
wofür Sie nicht bestimmt sind; zum Beispiel benutzen
Sie kein Elektro-Kombi-Werkzeug, um ein Loch in
Beton zu bohren.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie
können von beweglichen Teilen erfaßt werden. Bei
Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und
rutsch-festes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen
Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Benutzen Sie eine Schutzbrille.
Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauberzeugen-
den Arbeiten.
10.Zweckentfremden Sie nicht das Kabel.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und benut-
zen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
11.Sichern Sie das Werkstück.
Verwenden Sie einen Schraubstock oder Spannvor-
richtungen um das Werkstück festzuhalten. Bearbei-
ten Sie keine Werkstücke, die nicht festgeklemmt
werden können.
12.Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie
für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
13.Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um gut
und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die Wartungs-
vorschriften und die Hinweise für Werkzeugwech-
sel. Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und das
Kabel und lassen Sie diese bei Beschädigung von
einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollie-
ren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen
Sie beschädigte. Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
14.Ziehen Sie den Netzstecker.
Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim
Werkzeugwechsel, wie zum Beispiel Sägeblatt, Boh-
rer und Maschinenwerkzeugen aller Art.
15.Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß die Schlüs-
sel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
16. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf.
Tragen Sie keine an das Stromnetz angeschlossenen
Werkzeuge mit dem Finger am Schalter. Vergewis-
sern Sie sich, daß der Schalter beim Anschluß an das
Stromnetz ausgeschaltet ist.
17.Verlängerungskabel im Freien.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
18.Seien Sie stets aufmerksam.
Geben Sie acht auf ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig
vor. Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie
unkonzentriert sind.
19.Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigun-
gen.
Vor jedem Gebrauch des Werkzeuges die Schutz-
einrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig
auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funk-
tion überprüfen. Überprüfen Sie, ob die Funktion
beweglicher Teile in Ordnung ist, ob sie nicht klem-
men oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein um alle Bedingungen des
Gerätes zu gewährleisten. Beschädigte Schutzvor-
richtungen und Teile sollen sachgemäß durch eine
Kundendienstwerkstatt repariert oder ausgewech-
selt werden, soweit nichts anderes in den Betriebsan-
leitungen angegeben ist. Beschädigte Schalter müssen
bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich der
Schalter nicht ein- und ausschalten läßt.
20.Achtung!
Zu Ihren eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur Zube-
hör und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanlei-
tung angegeben oder vom Werkzeug-Hersteller
empfohlen oder angegeben werden. Der Gebrauch
anderer als der in der Bedienungsanleitung oder im
Katalog empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder Zube-
hör kann eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
21.Reparaturen nur vom Elektrofachmann.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägi-
gen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
sonst können Unfälle geschehen.
22.Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung
an.
Wenn Vorrichtungen zum Anschluß von Staubab-
saugeinrichtungen vorhanden sind, überzeugen Sie
sich, daß diese angeschlossen und benutzt werden.
WÄHREND DES BETRIEBES SIND FOL-
GENDE PUNKTE ZU BEACHTEN:
•Keine mechanischen oder elektrischen Schutzvor-
richtungen entfernen.
Prüfen, ob alle Schutzvorrichtungen angebracht und
einwandfrei befestigt sind.
Es wird die Verwendung eines Gehörschutzes emp-
fohlen.
Beim Bohren Schutzbrille tragen.
Bei langen Haaren unbedingt Haarschutz tragen
(Haarnetz oder Mütze). Langes Haar bleibt leicht an
drehenden Teilen hängen!
Enganliegende Kleidung tragen; Bund am Jackenär-
mel schließen.
•Keine Werkstücke beim Bohren in der Hand halten.
Verwenden Sie stets einen Maschinenschraubstock
oder ein anderes Spannwerkzeug.
•Werkstücke und Spannwerkzeuge auf dem Tisch
gegen Mitreißen sichern. Diese entweder selbst mit
Schrauben befestigen oder in einem auf dem Tisch
festgeschraubten Maschinenschraubstock einspan-
nen.
Prüfen, ob das Bohrfutter einwandfrei spannt.
Prüfen, ob die Kabeleinführungen in Ordnung sind.
Zum Entfernen der Bohrspäne nur Handfeger, Pinsel,
Gummiwischer, Spänehaken oder ähnliche Hilfsmit-
tel verwenden.
•An laufenden Maschinen keine Reinigungs- und
Schmierarbeiten durchführen.
•Keilriemen immer abgedeckt halten (Schutz gegen
Hineingreifen)
4 Topcraft
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

topcraft-ttb-16-500

Suche zurücksetzen

  • Ich benötige einen Ein und Ausschalter :311105/039 Eingereicht am 16-10-2023 17:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topcraft TTB-16-500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info