710114
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
DEUTSCH
Vor der Verwendung des Produkts sind die Anweisungen auf-
merksam zu lesen und dann für den eventuellen zukünftigen
Bedarf aufzubewahren.
Der Benutzer darf keine Reparaturen oder Arbeiten vornehmen und hat
sich ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal oder die Kunden-
dienstzentren zu wenden.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Bei korrekter Installation und sachgemäßer Anwendung gewähr-
leistet der Antrieb PowerSwing ein hohes Sicherheitsniveau. Einige
einfache Verhaltensregeln können außerdem ungewollte Störung-
en vermeiden:
Kinder, Personen oder Dinge dürfen sich niemals in der Nähe
des Antriebs aufhalten, dies ist vor allem während des Betriebs
zu vermeiden.
Funksteuerungen oder andere Impulsgeber sind außerhalb der
Reichweite von Kindern aufzubewahren, damit eine ungewollte
Betätigung des Antriebs vermieden wird.
Kinder dürfen nicht mit dem Antrieb spielen.
Die Bewegung des Tors darf nicht absichtlich behindert werden.
Vermeiden, dass Zweige oder Büsche die Bewegung des Tors
beeinträchtigen.
Darauf achten, dass die Leuchtsignalsysteme stets funktions-
tüchtig und gut sichtbar sind.
Das Tor darf nur dann mit der Hand betätigt werden, wenn es
entriegelt wurde.
Bei Betriebsstörungen das Tor entriegeln, um den Zugang zu er-
möglichen und technische Fachkräfte benachrichtigen.
Wenn der Handbetrieb eingestellt ist, muss vor der Wiederherstel-
lung des Normalbetriebs die Stromzufuhr zur Anlage unterbrochen
werden.
Keine Änderungen an den Bauteilen des Antriebs vornehmen.
Keine Reparaturen oder direkten Arbeiten selbst ausführen und
sich nur an Fachkräfte wenden.
Im Abstand von mindestens 6 Monaten die Funktionstüchtigkeit
des Antriebs, der Sicherheitsvorrichtungen und der Erdung von
Fachkräften prüfen lassen.
BESCHREIBUNG
Der Antrieb PowerSwing für Flügeltore ist ein irreversibler elektrome-
chanischer Antrieb, der über ein Schneckensystem die Bewegung
auf den Flügel überträgt.
Die Modelle mit irreversibler Mechanik garantieren die mechani-
sche Zuhaltung des Flügels, wenn der Motor nicht läuft. Ein prak-
tisches und sicheres Entriegelungssystem mit individualisiertem
Schlüssel ermöglicht die manuelle Bewegung des Flügels bei
Stromausfall oder Betriebsstörungen.
Bei sachgemäßem Einbau gewährleistet der Antrieb eine den
geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechende Installation.
Der Antrieb enthält Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranken), die
das erneute Schließen des Tors verhindern, wenn sich ein Hindernis
in dem jeweiligen geschützten Bereich befindet.
Das Leuchtsignal signalisiert die laufende Bewegung des Tors.
MANUELLE BETRIEBSWEISE
Sollte die manuelle Bewegung der Automation erforderlich sein
aufgrund von Stromausfall oder Betriebsstörungen des Antriebs,
sind die nachfolgenden Schritte auszuführen:
1. Mit Hilfe des Differentialschalters (auch bei Stromausfall) die
Stromversorgung unterbrechen.
2. Die Schutzhaube – Abb. 1 - a – aufschieben.
3. Den Schlüssel einstecken und um 90° drehen, Abb. 1 - b.
4. Den Bedienhebel heben, Abb. 1 - c.
5. Zur Freigabe des Antriebs den Bedienhebel um 180° in Richtung
des auf dem Freigabesystem angegebenen Pfeils drehen,
Abb. 1 - d.
6. Den Vorgang zum Öffnen oder Schließen des Flügels manuell
ausführen.
Zur Beibehaltung des manuellen Betriebs des Antriebs muss
die Freigabevorrichtung unbedingt in ihrer aktuellen Posi-
tion gelassen werden und die Stromzufuhr zur Anlage muss
weiterhin unterbrochen bleiben.
WIEDERHERSTELLUNG DES NORMALBETRIEBS
Zur Wiederherstellung der normalen Betriebsbedingungen sind die
nachfolgenden Schritte auszuführen:
1. Sicherstellen, dass die Stromzufuhr zur Anlage unterbrochen ist.
2. Das Freigabesystem um 180° in die entgegen gesetzte Richtung
des Pfeils drehen.
3. Den Freigabeschlüssel um 90° drehen und herausziehen.
4. Den Bedienhebel und den Schutzdeckel verschließen.
5. Sicherstellen, dass das Tor nicht mit der Hand bewegt werden
kann.
6. Die Anlage mit Strom versorgen und einige Vorgänge aus-
führen, um die korrekte Wiederherstellung aller Funktionen des
Antriebs zu prüfen.
WARTUNG
Zur Gewährleistung eines dauerhaft reibungslosen Betriebs und
eines konstanten Sicherheitsniveaus sollte im Abstand von jeweils
6 Monaten eine allgemeine Kontrolle der Anlage vorgenommen
werden, wobei besonders auf die Sicherheitseinrichtungen zu
achten ist. Im Heft „Anweisungen für den Benutzer“ ist ein Vordruck
für die Aufzeichnung der Wartungsarbeiten enthalten.
REPARATUR
Der Benutzer darf keine Reparaturen oder Arbeiten vornehmen und
hat sich ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal zu wenden.
VERFÜGBARES ZUBEHÖR
Für das erhältliche Zubehör wird auf den TORMATIC
®
-Katalog
verwiesen.
Abb. 1
PowerSwing
Gebrauchsanleitung
2
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tormatic PowerSwing wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info