464744
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
5
Nederlands
Veiligheidsmaatregelen
Deze apparatuur is ontworpen en gefabriceerd om te voldoen aan de internationale veiligheidseisen
maar, zoals bij alle elektrische apparatuur, is zorg vereist om zeker te zijn van de beste resultaten
en veiligheid. Lees onderstaande punten voor uw eigen veiligheid. Ze zijn van algemene aard, van
toepassing op alle elektronische consumentenproducten en sommige punten zijn wellicht niet van
toepassing op het artikel dat u zojuist hebt aangeschaft.
Apparatuur van klasse I moet worden aangesloten op een stopcontact met een aardcontact.
Luchtcirculatie
Laat meer dan 10 cm ruimte rondom de televisie
voor voldoende ventilatie. Hiermee verhindert u
oververhitting en mogelijke schade aan het toestel.
Vermijd verder stofge plaatsen.
Schade door warmte
Er kan schade ontstaan als het toestel in direct
zonlicht staat of bij een verwarmingselement.
Vermijd plaatsen met extreem hoge tempersturen
of vochtigheid. Zet het tostel op een plaats waar de
temperatuur tussen 5°C (41°F) en 35°C (94°F) blijft.
Netvoeding
De netvoeding voor deze apparatuur is 220-240V
wisselspanning 50/60Hz. Gebruik nimmer een
gelijkspannings- of andere spanningsbron. Pas op
dat het toestel niet op het netsnoer staat. Gebruik
uitsluitend de meegeleverde kabel.
Verwijder de netstekker NIET. Er zit een speciaal
lter in om radiostoring te verhinderen. Dor het te
verwijderen verslechtert u de prestaties. In het VK is
de stekker goedgekeurd door ASTA of BSI volgens
BS1362.
Deze mag alleen worden vervangen door een correct
geclassiceerd
en goedgekeurd type en de afdekkap van de zekering
moet worden teruggeplaatst.
RAADPLEEG BIJ TWIJFEL EEN BEVOEGDE
ELEKTRICIEN.
Doe dit
LEES de bedieningsinstructies voordat u probeert de
apparatuur te gebruiken.
ZORG ervoor dat alle elektrische verbindingen
(waaronder de netstekker, verlengsnoeren en
verbindingen tussen de apparatuur) in orde zijn en
overeenstemmen met de instructies van de fabrikant.
Schakel het apparaat uit en trek de stekker uit het
stopcontact voordat u
aansluitingen maakt of wijzigt.
RAADPLEEG de leverancier als u twijfelt over de
installatie, bediening of veiligheid van het apparaat.
WEES voorzichtig met glazen panelen op de
apparatuur.
VERWIJDER DE VASTE BEHUIZING NIET. U
ZOU ZICH DAARMEE BLOOTSTELLEN AAN
GEVAARLIJKE EN ONDER ELEKTRISCHE
SPANNING STAANDE ONDERDELEN.
DE NETSTEKKER DIENT OM DE VERBINDING
TE KUNNEN VERBREKEN EN MOET DAAROM
BINNEN BEREIK ZIJN.
Doe dit niet
BLOKKEER de ventilatieopeningen van de apparaat
niet met voorwerpen zoals kranten, tafelkleden,
gordijnen enz. Oververhitting veroorzaakt schade en
verkort de levensduur van de apparatuur.
STEL elektrische apparatuur niet bloot aan druip- of
spatwater, zet geen voorwerpen met vloeistoffen, zoals
vazen, op de apparatuur.
ZET GEEN hete voorwerpen of open vlammen, zoals
een kaars of nachtlampje, op of in de buurt van de
apparatuur. Een hoge temperatuur kan het plastic
smelten en tot brand leiden.
MAAK GEEN tijdelijke standaard en zet de poten
NOOIT vast met houtschroeven. Om de volledige
veiligheid te verzekeren, moet u altijd de door de
fabrikant aanbevolen voet, beugel of poten gebruiken
met de bevestigingsmiddelen volgens de instructies.
LAAT de apparatuur niet ingeschakeld zonder
toezicht, tenzij uitdrukkelijk aangegeven is dat hij
geschikt is voor gebruik zonder toezicht of als hij
een standbystand heeft. Schakel uit door de stekker
uit het stopcontact te nemen en zorg ervoor dat de
familie weet hoe dat moet. Het kan nodig zijn voor
gehandicapten speciale voorzieningen te regelen.
GEBRUIK de apparatuur niet als u twijfelt over de
normale werking of als de apparatuur op enige wijze
beschadigd is – schakel de apparatuur uit, neem
de stekker uit het stopcontact en raadpleeg de
leverancier.
WAARSCHUWING – en te hooggeluidsniveau in
een oortelefoon of hoofdtelefoon kan het gehoor
beschadigen.
VOORAL – Laat NOOIT iemand, vooral kinderen, tegen
het scherm duwen of slaan of iets in gaten, gleuven en
openingen steken.
Twijfelt u wat u moet doen, neem dan GEEN risico
met elektrische apparatuur, van welke soort dan ook
– uw veiligheid is van het grootste belang.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

toshiba-32lv833g

Suche zurücksetzen

  • toshiba bedienfeldsperre deaktivieren ohne fernbedienung, Eingereicht am 27-3-2024 14:52

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich mit der fernbedienung die TV-Kanäle ein
    Eingereicht am 10-12-2022 15:57

    Antworten Frage melden
  • Ich kriege Kein Ton beim Toshiba 32LV833G ,
    woran kann es liegen bzw was könnte ich machen ??? Eingereicht am 13-7-2022 18:45

    Antworten Frage melden
  • Wie funktioniert umschalten von SWR3 RP auf SWR3 bw Eingereicht am 19-2-2020 20:01

    Antworten Frage melden
  • Bild nur noch schwarz/weiss Sohn hat an der Fernbedinung rum gepielt wie bekomme ich das Bild wieder in bunt Eingereicht am 17-2-2020 14:24

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte nach dem automatischen Sendersuchlauf die Sender manuell auf Programmtasten ordnen. Eingereicht am 24-11-2019 12:38

    Antworten Frage melden
  • braucht man bei Satellitenanschluss noch einen Receiber Eingereicht am 7-10-2019 12:20

    Antworten Frage melden
  • Wie lautet der vierstellige Fernbedienungscode für dieses Modell Eingereicht am 27-9-2019 17:05

    Antworten Frage melden
  • Der fernseher geht recht langsam. Wenn ich umschalte, dann muss ich jedesmal warten, bis ich weiter umschalten kann. Manchmal steht auch da, kein CI-Modul. Eingereicht am 17-3-2019 14:53

    Antworten Frage melden
  • Wie schaltet ich das Gerät auf die USB Benutzung um? Eingereicht am 7-3-2019 17:33

    Antworten Frage melden
  • Ich habe keine Fernbedienung und kann denn Fernseher nicht an kriegen weil da Kindersicherung vorhanden ist können sie mir bitte behilflich sein Eingereicht am 17-1-2019 00:41

    Antworten Frage melden
  • dtv oder atv funktioniert bei diesem gerät nicht Toshiba 32LV833G Eingereicht am 11-11-2018 16:36

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Bedienfeldsperre ohne Fernbedienung ausschalten Eingereicht am 6-11-2018 07:01

    Antworten Frage melden
    • Ich habe einen Toshiba 19AV605P und keine Fernbedienung. Die bedienfeldsperre ist aber leider eingeschaltet. Ich müsste diese aber auschalten da ich den fernseher so nicht verwenden kann. Beantwortet 7-2-2021 at 20:14

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (203) Antwort melden
  • Der Fernseher lässt sich weder mit der Fernbedienung noch manuell einschalten und ist tot, auch nachdem ich alle Kabel vom Anschluss für mehrere Minuten getrennt habe. Was kann ich tun??? Eingereicht am 23-8-2018 20:42

    Antworten Frage melden
  • Ich habe einen Toshiba el 833 g. Das Bild ist verschoben und streifig so das ich den Einstellungen auf dem Bildschirm nicht folgen kann. Hat jemand eine Idee, wie ich das trotz allem wieder beheben kann? Eingereicht am 8-7-2018 13:01

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich die uhrzeit mit der fernbedienung ein Eingereicht am 20-3-2018 09:15

    Antworten Frage melden
  • Was benötige ich um den Toshiba 32 VL 833G Fernseher am Kabelanschluss des Mietshauses anzuschließen? Eingereicht am 6-2-2018 16:59

    Antworten Frage melden
  • Ich habe den Sendersuchlauf gestartet und die gefundenen Kanäle auf die von mir gewünschten Positionen sortiert. Alles ok soweit
    ARD auf 1
    ZDF auf 2
    BR auf 3 etc
    Wenn ich jetzt aber die Kanäle per Programm Pfeiltaste ( rauf/runter) wähle sind andere Programm Positionen da . zB auf 3 ist plötzlich Sat anstelle BR.
    Bei Kanalwahl per Zifferntaste stimmen die Kanäle wieder.
    Wie kann ich das synchronisieren? Eingereicht am 5-2-2017 11:22

    Antworten Frage melden
  • Ich habe ein HD Modul für die privaten Sender (RTL,SAT1)freigeschaltet bekomme aber die Sender nicht in HD.Warum? Eingereicht am 15-1-2017 14:11

    Antworten Frage melden
  • Wie bekomme ich den Standfuß ab? Wir möchten das Gerät aufhängen. Eingereicht am 21-10-2016 15:39

    Antworten Frage melden
    • Wenn ich an meinem Bildschirm (Typ BENQ )den Fuß ab machen müsste würde ich den Bildschirm
      flach hin legen und einfach versuchen den Fuß nach oben aus zuhebeln.

      Viel Erfolg Beantwortet 21-10-2016 16:12

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba 32LV833G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba 32LV833G

Toshiba 32LV833G Bedienungsanleitung - Deutsch - 60 seiten

Toshiba 32LV833G Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Toshiba 32LV833G Bedienungsanleitung - Französisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info