464749
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
5
Deutsch
Sicherheitshinweise
Das Produkt wurde mit Rücksicht der internationalen Sicherheitsnormen entworfen und hergestellt.
Trotzdem müssen Sie wie beim Umgang mit anderen elektrischen Geräten darauf Acht geben, um das
Gerät optimal und sicher zu nützen.
Lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise. Diese sind allgemeine Sicherheitsrichtlinien für
sämtliche elektronische Konsumprodukte und manche gelten möglicherweise nicht für die Produkte, die
Sie gekauft haben.
Das Gerät der Klasse I sollte an eine Steckdose mit einem Schutzleiter angeschlossen weden.
Luftzirkulation
Um das Fernsehgerät muss es einen Freiraum von
mindestens 10cm für eine ausreichende Belüftung
geben. Damit vermeiden Sie eine Überhitzung und
mögliche Schäden an dem Fernsehgerät. Staubige
Orte sollten vermieden werden.
Wärmeschaden
Schäden können auftreten, wenn das Gerät unter
direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe
einer Heizanlage steht. Vermeiden Sie Orte mit
extrem hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit. Die
Umgebungstemperatur sollte zwischen 5°C (41°F)
und 35°C (94°F) sein.
Netzstromversorgung
Die Netzstromversorgung dieses Gerätes muss
den Wert 220-240 VAC, 50/60Hz betragen.
Verbinden Sie das Gerät nicht mit einer
Gleichstromversorgung bzw. sonstigen Stromquelle.
Achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät nicht
auf dem Netzkabel steht. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Kabel.
Schneiden Sie den Netzstecker von dem Gerät
NICHT ab. In diesem Stecker ist ein spezieller
Interferenzlter integriert. Durch das Entfernen
des Steckers wird seine Leistung gemindert. Im
Vereinigten Königreich ist die in diesem Stecker
eingebauten Sicherung von ASTA oder BSI gemäß
BS1362 genehmigt.
Er sollte nur durch einen richtig bemessenen
und zugelassenen Typ ersetzt werden; die
Sicherungsabdeckung muss
wieder aufgesetzt werden.
WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN EINEN
QUALIFIZIERTEN TECHNIKER.
Was Sie tun sollten
Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanweisungen
durch, bevor Sie beginnen das Gerät zu verwenden.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass sämtliche
elektrischen Verbindungen (inklusive des Anschliens
des Netzkabels, der Verlängerungskabel und der
Verbindungen zwischen den Geräten) richtig gemäß
den Herstelleranweisungen durchgeführt wurden.
Schalten Sie die Geräte aus und trennen Sie das
Netzkabel vom Netz, bevor Sie Verbindungen
vornehmen oder ändern.
Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Händler, wenn
Sie hinsichtlich der Installation, des Betriebs oder
hinsichtlich der Sicherheit des Gerätes Zweifel haben.
Gehen Sie unbedingt vorsichtig mit Glastafeln des
Gerätes vor.
ENTFERNEN SIE KEINE BEFESTIGTEN
ABDECKUNGEN, DA DIES GEFÄHRLICHE
STROMFÜHRENDE TEILE FREILEGT.
DER NETZSTECKER WIRD ZUR TRENNUNG
DER STROMVERSORGUNG VERWENDET UND
MUSS DAHER JEDERZEIT ZUGÄNGLICH SEIN.
Was Sie nicht tun sollten
Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen des
Gerätes mit Gegenständen wie z.B. Zeitungspapier,
Tischdecken, Vorhängen usw.
Lassen Sie niemals Flüssigkeiten auf ein Elektrogerät
tropfen oder spritzen. Stellen Sie keine Gegenstände
mit Flüssigkeit wie z.B. Vasen auf das Gerät.
Stellen Sie keine warmen Gegenstände oder
offenen Flammen wie z.B. angezündete Kerzen auf
oder in Nähe des Gerätes. Eine hohe Temperatur
kann die Plastikteile zum Schmelzen bringen und
zu einem Brand führen.
Verwenden Sie keine provisorischen Ständer und
befestigen die Füße niemals mit Holzschrauben.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, befestigen
Sie die vom Hersteller genehmigten Ständer oder
Füße immer gemäß den Anweisungen mit den
mitgelieferten Befestigungsmitteln.
Lassen Sie niemals das Gerät unbeaufsichtigt
eingeschaltet. Es sei denn, dass es spezisch
angegeben wurde, dass das Gerät für einen
unbeaufsichtigten Betrieb geeignet ist oder über
einen Standbymodus verfügt. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus, um das
Gerät auszuschalten. Stellen Sie ebenfalls sicher,
dass Ihre Familie diesen Vorgang kennt. Es
müssen eventuell besondere Ausrichtungen für
behinderte Leute eingerichtet werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn
Sie sich nicht sicher sind, ob das Gerät richtig
funktioniert, oder wenn es irgendwie beschädigt ist.
Schalten Sie das Gerät aus, trennen das Netzkabel
vom Netz und nehmen mit Ihrem Händler Kontakt
auf.
WARNUNG – Ein überhöhter Schalldruck
von Ohrhörern bzw. Kopfhörern kann eine
Gehörschädigung verursachen.
DARÜBER HINAUS – Lassen Sie NIEMALS
Personen (vor allem Kinder) den Bildschirm drücken
bzw. anstoßen, oder Gegenstände durch die Löcher,
Schlitze oder sonstige Öffnungen in das Innere des
Gerätes stecken.
Gehen Sie bei einem Elektrogerät NIEMALS ein
Risiko ein – Vorsicht ist besser als Nachsicht!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

toshiba-42hl833g

Suche zurücksetzen

  • Wie schließe ich eine Soundbar an? Der TV verfügt nicht über ein optical Anschluss. Eingereicht am 25-2-2019 09:48

    Antworten Frage melden
  • liegt es an der Einstellung ( Fernseher stellt sich nach kurzer Zeit ab) Eingereicht am 29-1-2019 18:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba 42HL833G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba 42HL833G

Toshiba 42HL833G Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Toshiba 42HL833G Bedienungsanleitung - Holländisch - 60 seiten

Toshiba 42HL833G Bedienungsanleitung - Französisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info