560910
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/106
Nächste Seite
4
Deutsch
AUFSTELLEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit internationalen
Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Wie bei jedem
anderen Elektrogerät müssen Sie jedoch die gebührende Vorsicht
walten lassen, um eine optimale Funktionsweise und Sicherheit zu
gewährleisten. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die
nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch. Die Hinweise sind
allgemeiner Natur und bieten Unterstützung bei der Handhabung
aller elektronischen Geräte, wobei einige Punkte unter Umständen
auf das gerade von Ihnen erworbene Produkt nicht zutreffen.
Lassen Sie im Umkreis des Fernsehgerätes mehr als
10 cm Abstand, um eine ausreichende Belüftung zu
ermöglichen. So wird der Fernseher vor Überhitzung und
möglichen Schäden geschützt. Räume mit großer
Staubentwicklung sollten als Standorte ebenfalls
gemieden werden. Bei Wandmontage muss ein Freiraum
von mindestens 2,5 cm zur Wand und mindestens 10 cm
um das Fernsehgerät herum gelassen werden.
Wenn Sie das Fernsehgerät der direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der Nähe eines
Heizkörpers aufstellen, kann es unter Umständen
beschädigt werden. Vermeiden Sie Standorte, an denen
extrem hohe Temperaturen oder eine hohe Luftfeuchtigkeit
vorherrschen. Am gewählten Gerätestandort darf die
Temperatur nicht unter 5 °C und nicht über 35 °C liegen.
Die für dieses Gerät erforderliche Netzspannung beträgt
220–240 V bei 50 Hz Wechselstrom. Schließen Sie das
Gerät niemals an Gleichstrom oder eine andere
Stromquelle an. Beachten Sie stets, dass das
Fernsehgerät NICHT auf dem Netzkabel stehen darf.
Trennen Sie den Netzstecker NICHT vom Kabel, da im
Stecker ein spezieller Funkentstörfilter integriert ist,
dessen Funktion anderenfalls beeinträchtigt wäre.
FRAGEN SIE IM ZWEIFELSFALLE EINE KOMPETENTE
ELEKTROFACHKRAFT.
LESEN
Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen.
ÜBERPRÜFEN
Sie, ob alle elektrischen Kabel
(einschließlich des Netzkabels, der Verlängerungskabel und
der internen Verbindungen zwischen den einzelnen
Gerätekomponenten) ordnungsgemäß und entsprechend
den Richtlinien des Herstellers angeschlossen wurden.
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie neue oder zusätzliche Komponenten anschließen.
WENDEN
Sie sich an Ihren Fachhändler, falls Sie Zweifel
an der korrekten Installation, Funktionsweise oder Sicherheit
des Gerätes haben.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, muss
dieses Gerät gemäß den Installationsanweisungen sicher
an der Wand/am Boden befestigt werden. Siehe Seite 5.
Kinder
MÜSSEN unbedingt darüber informiert werden,
wie gefährlich es ist, auf Möbel zu klettern, um das
Fernsehgerät und seine Bedienelemente zu erreichen.
RICHTEN Sie das Gerät so ein, dass niemand über das
Netzkabel stolpern kann.
BESONDERE VORSICHT ist angebracht, wenn sich
Glasplatten oder Gestelle in der Nähe des Gerätes befinden.
VERWENDEN Sie ein weiches, trockenes Tuch zum
Reinigen des Geräts.
Die Belüftungsschlitze des Geräts dürfen
NICHT
mit
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen oder ähnlichen Stoffen
abgedeckt werden. Durch Überhitzung können Schäden
verursacht und die Lebensdauer des Gerätes verkürzt werden.
Elektrische Geräte dürfen NICHT mit Tropf- oder
Spritzwasser in Berührung kommen. Achten Sie darauf,
dass keine Behälter mit Flüssigkeiten, beispielsweise
Blumenvasen, auf dem Gerät abgestellt werden.
Stellen Sie
KEINE heißen Gegenstände oder offene
Flammen, wie zum Beispiel brennende Kerzen oder
Nachtlampen, auf dem Gerät oder in seiner Nähe ab.
Hohe Temperaturen können zum Schmelzen von
Kunststoff führen und Brände auslösen.
Verwenden Sie
KEINEN
behelfsmäßigen Fernsehtisch, und
befestigen Sie Teile NIEMALS mit Holzschrauben.
Verwenden
Sie nur den vom Hersteller mitgelieferten Ständer und die
Schrauben.
Lassen Sie das Gerät
NICHT
eingeschaltet, wenn Sie längere
Zeit nicht anwesend sind, es sei denn, es ist ausdrücklich für den
unbeaufsichtigten Betrieb gekennzeichnet oder verfügt über
einen Standby-Modus. Schalten Sie den Fernseher aus, und
ziehen Sie den Netzstecker. Erklären Sie auch Ihren
Familienmitgliedern, wie das Gerät auszuschalten ist. Für
Personen mit Behinderungen müssen unter Umständen
spezielle Vorkehrungen getroffen werden.
Benutzen Sie das Gerät
NICHT
weiter, wenn Sie Zweifel an der
korrekten Funktionsweise haben oder das Gerät in irgendeiner
Weise beschädigt ist. Schalten Sie es ab, ziehen Sie den
Netzstecker und wenden Sie sich an einen Fachhändler.
Berühren Sie
NICHT
den Antennenanschluss.
Ziehen Sie
NICHT
am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der
Steckdose abtrennen.
VERMEIDEN SIE schräges Drücken/Ziehen am CI CAM,
um Störungen der COMMON INTERFACE zu vermeiden.
WARNUNG: Zu hohe Schalldruckpegel aus Ohr- oder
Kopfhörern können Hörschäden und sogar den Verlust
der Hörfähigkeit verursachen.
Achten Sie VOR ALLEM darauf, besonders bei
Kindern, dass NIEMALS der Bildschirm und die
Gehäuserückseite Schlägen oder Stößen ausgesetzt
wird oder Gegenstände in Löcher, Schlitze oder andere
Gehäuseöffnungen gesteckt werden. Dadurch werden
der Bildschirm oder die internen Teile beschädigt.
Gehen Sie NIEMALS leichtfertig mit elektrischen
Geräten jeglicher Art um – Vorsicht ist besser als
Nachsicht!
WARNUNG (für 84L/84M9363): Dieses Gerät
muss an eine Netzsteckdose mit Schutzerde-
Verbindung angeschlossen werden.
Luftzirkulation
Beschädigung durch Hitze
Stromversorgung
Empfehlungen
ENTFERNEN SIE KEINE FEST ANGEBAUTEN
GEHÄUSETEILE, DA ANSONSTEN GEFÄHRLICHE
SPANNUNGEN FREIGESETZT UND STROMFÜHRENDE
TEILE OFFEN GELEGT WERDEN KÖNNEN.
DER NETZSTECKER DIENT ALS TRENNVORRICHTUNG
UND SOLLTE DAHER GUT ZUGÄNGLICH SEIN.
Warnhinweise
WARNUNG: Um das Ausbrechen
eines Feuers zu verhindern, müssen Sie
Kerzen und andere offene Flammen
immer vom Gerät fernhalten.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba 84L9363 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba 84L9363

Toshiba 84L9363 Bedienungsanleitung - Holländisch - 106 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info