475345
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
8
ANSCHLUSS IHRES FERNSEHGERÄTS
Deutsch
Anschließen eines HDMI™-
oder DVI-Geräts an den
HDMI-Eingang
Am HDMI-Eingang des Fernsehgeräts können digitale
Audiosignale und unkomprimierte digitale Videosignale
von einem HDMI-Ausgangsgerät oder unkomprimierte
digitale Videosignale von einem DVI-Ausgangsgerät
(Digital Visual Interface) eingespeist werden.
An diesen Eingang kann digitales HDCP-Material (High-Bandwidth
Digital-Content Protection) von EIA/CEA-861-D-fähigen
[1]
Geräten
der Unterhaltungselektronik (z. B. Set-Top-Box oder DVD-Player mit
HDMI- oder DVI-Ausgang) eingespeist werden. Welche
Videosignalformate geeignet sind, erfahren Sie auf Seite 9.
HINWEIS:
Einige ältere HDMI-Geräte funktionieren aufgrund der
Anpassung an einen neuen Standard beim neuesten Modell des
HDMI-Fernsehgeräts möglicherweise nicht einwandfrei. Lösen
Sie in diesem Fall zunächst das HDMI-Kabel und stellen Sie
Lip
Sync
auf „
aus
“. Die ältere HDMI-Signalquelle sollte mit dem
Fernsehgerät nun einwandfrei funktionieren. Siehe Seite 32.
Unterstütztes Audioformat: lineares PCM, Abtastrate 32/44,1/
48 kHz.
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (Steckertyp A) an den HDMI-
Anschluss an.
Für einen einwandfreien Betrieb empfiehlt es sich, ein HDMI-
Kabel mit dem HDMI-Logo ( ) zu verwenden.
• Wenn die HDMI-Verbindung 1080p und/oder das
Fernsehgerät Auffrischungsraten von über 60 Hz unterstützt,
dann benötigen Sie ein Kabel der Kategorie 2.
Herkömmliche HDMI/DVI-Kabel arbeiten in diesem Modus
unter Umständen nicht einwandfrei.
• Über ein HDMI-Kabel werden Video- und Audiosignale
übertragen. Separate analoge Audiokabel sind nicht
erforderlich (siehe Abbildung).
• Siehe „HDMI1 Ton“ auf Seite 32.
Zum Anzeigen der Videosignale vom HDMI-Gerät drücken Sie
o
, um den Modus HDMI1 oder HDMI2 auszuwählen.
Schließen Sie ein HDMI-zu-DVI-Adapterkabel (HDMI-
Steckertyp A) an den Anschluss HDMI1 und Audiokabel an die
Buchse HDMI1 (AUDIO) an (siehe Abbildung).
• Die empfohlene Länge des HDMI-zu-DVI-Adapterkabels
beträgt 2 m.
• Über ein HDMI-zu-DVI-Adapterkabel werden nur
Videosignale übertragen. Daher sind separate analoge
Audiokabel erforderlich.
• Siehe „HDMI1 Ton“ auf Seite 32.
HINWEIS:
Um sicherzustellen, dass das HDMI- oder DVI-Gerät
ordnungsgemäß zurückgesetzt wird, empfiehlt sich folgendes
Vorgehen:
• Schalten Sie beim Einschalten der Geräte zuerst das
Fernsehgerät und dann das HDMI- oder DVI-Gerät ein.
Schalten Sie beim Ausschalten der Geräte zuerst das HDMI-
oder DVI-Gerät und dann das Fernsehgerät aus.
So schließen Sie ein HDMI-Gerät an
HDMI
OUT
VIDEO AUDIO
L R
R
L
OUT
IN
HDMI-Kabel
HDMI-Gerät
So schließen Sie ein DVI-Gerät an
DVI / HDCP
OUT
VIDEO AUDIO
L R
R
L
OUT
IN
HDMI-zu-DVI-Adapterkabel
Audiokabel für Verbindung zwischen
HDMI und Fernsehgerät
(nicht
mitgeliefert)
DVI-Gerät
[1] Die Norm EIA/CEA-861-D definiert die Übertragung von
unkomprimierten digitalen HDCP-Videosignalen (High-Bandwidth Digital
Content Protection) mit dem Ziel einer Standardisierung des Empfangs
von HD-Videosignalen (High Definition). Diese Technologie befindet sich
noch in der Entwicklung. Daher funktionieren einige Geräte mit dem
Fernsehgerät unter Umständen nicht einwandfrei.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind
Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC.
00DE_AV555D_EuroDE.book Page 8 Thursday, July 17, 2008 3:51 PM
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba AV555 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba AV555

Toshiba AV555 Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten

Toshiba AV555 Bedienungsanleitung - Holländisch - 37 seiten

Toshiba AV555 Bedienungsanleitung - Französisch - 37 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info