804356
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Einlegen von Druckmedien in die
Universalzuführung
1
Önen Sie die Universalzuführung.
2
Passen Sie die Führung so an, dass sie dem Format des
eingelegten Papiers entspricht.
3
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
4
Legen Sie Papier mit der Druckseite nach oben ein.
Hinweise:
Legen Sie Brieögen beim einseitigen Drucken mit der
Druckseite nach oben so ein, dass die obere Blattkante
zur Vorderseite des Fachs weist.
Legen Sie Brieögen beim beidseitigen Drucken mit der
Druckseite nach unten so ein, dass die untere Blattkante
zur Vorderseite des Fachs weist.
Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach
unten so ein, dass die Umschlagklappe zur linken Seite
weist.
Legen Sie europäische Briefumschläge mit der
Umschlagklappe nach unten so ein, dass die
Umschlagklappe nach vorn weist.
Warnung—Mögliche Schäden: Es dürfen keine Umschläge
mit Briefmarken, Metallklammern, Haken, Fenstern,
Fütterung oder selbstklebenden Klebeflächen verwendet
werden.
5
Stellen Sie am Bedienfeld Papierformat und Papiersorte
entsprechend dem eingelegten Papier ein.
Festlegen des Formats und derselben
Sorte der Spezialdruckmedien
1
Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
> Einstellungen > > Papier > >
Fachkonfiguration > > Papierformat/-sorte >
2
Wählen Sie einen Papiereinzug aus und konfigurieren Sie
dann das Format und die Sorte des Spezialdruckmediums.
Drucken
Von einem Computer aus drucken
Hinweis: Für Etiketten, Karten und Umschläge müssen das
Papierformat und die Papiersorte im Drucker vor dem Senden
des Druckauftrags festgelegt werden.
1
Önen Sie im Dokument, das Sie drucken möchten, das
Dialogfeld "Drucken".
2
Passen Sie nach Bedarf die Einstellungen an.
3
Drucken Sie das Dokument.
Hinweis: Weitere Details zur Funktion des Druckertreibers
finden Sie in der Hilfedokumentation des Druckertreibers.
Wartung des Druckers
Austauschen der Tonerkassette
1
Önen Sie Klappe A.
2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba e-STUDIO 478P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Toshiba e-STUDIO 478P

Toshiba e-STUDIO 478P Bedienungsanleitung - Deutsch - 135 seiten

Toshiba e-STUDIO 478P Bedienungsanleitung - Englisch - 127 seiten

Toshiba e-STUDIO 478P Kurzanleitung - Englisch - 8 seiten

Toshiba e-STUDIO 478P Kurzanleitung - Holländisch - 8 seiten

Toshiba e-STUDIO 478P Bedienungsanleitung - Holländisch - 134 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info