41353
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
Vorbereitungen
Unterstützte Disc-Formate
DVD
(8-cm- / 12-cm-Disc)
Video-CD (VCD)
(8-cm- / 12-cm-Disc)
Audio CD
(8-cm- / 12-cm-Disc)
Auf diesem Gerät können außerdem SVCD,
DVD±R/RW und CD-R/RW wiedergegeben werden, die
Musiktitel,MP3- oder JPEG-Dateien enthalten.
Anmerkungen:
Abhängig von den Eigenschaften des
Aufzeichnungsgeräts oder der CD-R/RW (oder
DVD±R/RW) selbst können bestimmte CD-R/RW
(oder DVD±R/RW) auf dem Gerät nicht
wiedergegeben werden.
Bringen Sie auf keiner der beiden Seiten (weder der
beschrifteten noch der bespielten Seite) einer Disc
Aufkleber an.
•Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten CDs
(z.B. herzförmige oder achteckige Discs).
Ansonsten kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Hinweise zu DVDs und Video-CDs
Bestimmte Wiedergabeverfahren für DVDs und
Video-CDs können absichtlich durch den Hersteller
voreingestellt worden sein. Da dieses Gerät DVDs und
Video-CDs gemäß den vom Software-Hersteller
entwickelten Disc-Inhalte wiedergibt, können bestimmte
Wiedergabefunktionen des Gerätes nicht verfügbar bzw.
andere Zusatzfunktionen verfügbar sein. Bitte lesen Sie
sich auch die Bedienhinweise für die betreffenden
DVDs und Video-CDs durch. Bestimmte, für kom-
merzielle Zwecke hergestellte DVDs können möglicher-
weise auf dem Gerät nicht wiedergegeben werden.
Ländercode beim DVD-Spieler und den DVDs
Dieser DVD-Spieler wurde für die Wiedergabe
von DVD-Software mit dem Ländercode “2” ent-
worfen und hergestellt. Der Ländercode auf den
Etiketten einiger DVD-Discs gibt an, welche Art
von DVD-Spieler diese Discs wiedergeben kann. Dieses
Gerät kann nur DVD-Discs mit dem Etikett “2” oder “ALL”
wiedergeben. Wenn Sie versuchen, andere Discs
wiederzugeben, erscheint die Anzeige “Ländercode über-
prüfen” auf dem Fernsehbildschirm. Bei einigen DVDs
fehlt eine Regionalcodekennzeichnung, obwohl ihre
Wiedergabe in bestimmten Regionen nicht möglich ist.
Fachbegriffe im Zusammenhang mit Discs
Titel (nur DVD)
Die größte Einheit eines Bildes oder eines Musikstücks
auf einer DVD, eines Films auf Videosoftware oder
eines Albums auf Audiosoftware. Jedem Titel wird eine
Titelnummer zugeordnet, mit der Sie den gewünschten
Titel ansteuern können.
Kapitel (nur DVD)
Einheiten eines Bildes oder eines Musikstücks, die
kleiner sind als Titel. Ein Titel besteht aus mehreren
Kapiteln. Jedem Kapitel wird eine Kapitelnummer zuge-
ordnet, mit der Sie das gewünschte Kapitel ansteuern
können. Je nach Disc sind möglicherweise keine Kapitel
aufgezeichnet.
Titel (nur Video-CD und Audio-CD)
Abschnitte eines Films oder eines Musikstückes auf
einer Video-CD oder Audio-CD. Jedem Titel wird eine
Titelnummer zugewiesen, anhand derer der gewünschte
Titel ausgewählt werden kann.
Szene
Bei Video-CDs mit PBC-Funktionen
(Wiedergabesteuerungsfunktionen) werden Bewegtbilder
und Einzelbilder in Abschnitte, sogenannte “Szenen”,
unterteilt. Jede Szene wird auf dem Menü-Bildschirm
angezeigt und erhält eine Szenennummer, anhand derer
die gewünschte Szene gefunden werden kann.
Eine Szene besteht aus mindestens einem Titel.
Arten von Video-CDs
Es gibt zwei Arten von Video-CDs:
Video-CDs mit PBC (Version 2.0)
PBC-Funktionen (Wiedergabesteuerungsfunktionen)
ermöglichen die Interaktion mit dem System anhand
von Menüs, Suchfunktionen oder anderen gängigen
computerähnlichen Bedienverfahren. Darüber hinaus ist
die Wiedergabe auf der Disc eventuell enthaltener
hochauflösender Einzelbilder möglich.
Video-CDs mit PBC (Version 1.1)
Diese Discs, die wie CDs bedient werden, ermöglichen
die Wiedergabe von Filmen und Ton, verfügen jedoch
nicht über PBC-Funktionen.
Kondensation von Feuchtigkeit
Das DVD+VCR-Gerät niemals sofort betreiben, wenn
es von einem kalten an einen warmen Ort gebracht
wurde. Das Gerät ausgeschaltet etwa zwei bis drei
Stunden ruhen lassen. Ansonsten können Discs und
Bänder sowie interne Komponenten beschädigt werden.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Vorderkante der Fernbedienung stets
auf den Signalempfangssensor am Gerät und drücken
Sie dabei die gewünschten Funktionstasten.
Abstand: Max. 7 m vom Signalempfangssensor ent-
fernt
Winkel: Circa 30° in jeder Richtung vom
Signalempfangssensor entfernt
Austauschen der Batterien
Nehmen Sie den Deckel des
Batteriefachs auf der Rückseite der
Fernbedienung ab und legen Sie zwei
Batterien der Größe (R03/AAA) mit der
pkorrekten Polarität und ein.
Vorsicht
Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien
zusammen. Verwenden Sie keine unterschiedlichen
Batteriearten (Standard, Alkaline, usw.) zusammen.
EINFÜHRUNG
5
2
AAA
AAA
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toshiba SD-26VESE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info