45775
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/59
Nächste Seite
DE-4
Achtung
Achten Sie beim Einlegen der Akkus/Batterien auf die richtige Polung (+ und –).
Wenn die Batterie/der Akku nicht richtig gepolt eingelegt wird, besteht erhöhte Brand- und
Verletzungsgefahr. Außerdem kann die Kamera durch ein Aufreißen oder Auslaufen der Batterie/des
Akkus beschädigt werden.
Lassen Sie den Blitz nicht zu nahe an den Augen einer Person auslösen.
Dadurch können Sehschädigungen verursacht werden.
Achten Sie darauf, dass der LCD-Monitor keinen Stößen ausgesetzt wird.
Dabei könnte das Glas oder der Bildschirm beschädigt werden, so dass auch die Flüssigkeit herauslaufen
kann. Wenn die Flüssigkeit in Ihre Augen oder auf die Haut bzw. Kleidung gelangen sollte, muss sie
sofort mit klarem Wasser abgespült werden. Ist etwas von der Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt, lassen
Sie sich sofort ärztlich behandeln.
Eine Kamera ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie die Kamera nicht fallen, irgendwo anstoßen und
gehen mit ihr immer äußerst vorsichtig um.
Durch Stoßeinwirkungen kann die Kamera beschädigt werden.
Verwenden Sie die Kamera nicht in feuchten, dunstigen, verrauchten oder staubigen Umgebungen.
Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Entnehmen Sie die Batterie/den Akku nicht sofort, wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum
ununterbrochen verwendet haben.
Die Batterie/der Akku wird bei Verwendung heiß. Wenn Sie heiße Batterien/Akkus anfassen, könnten Sie
sich verbrennen.
Die Kamera darf nicht eingewickelt und in Tuch oder Decken gelegt werden.
Dabei kann sich die Wärme in der Kamera stauen und das Gehäuse verformen, und es besteht erhöhte
Brandgefahr. Verwenden Sie die Kamera nur in gut belüfteten Umgebungen.
Lassen Sie die Kamera nicht an Orten liegen, an denen die Temperatur stark ansteigen kann (z.B.
im Innern eines Autos).
Das könnte sich negativ auf das Gehäuse und auf Bauteile im Innern der Kamera auswirken, und es
besteht erhöhte Brandgefahr.
Trennen Sie vor dem Transportieren der Kamera alle Kabel ab.
Anderenfalls könnten die Kabel beschädigt werden, und es besteht erhöhte Brand- und Stromschlaggefahr.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

traveler-dv-3010

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Traveler DV-3010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Traveler DV-3010

Traveler DV-3010 Bedienungsanleitung - Englisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info