753343
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
8 DE
Heißklebepistole PGGS 10-230V
Klebestick einsetzen
1. Schieben Sie einen Klebestick in den Vorschubkanal (1).
Netzkabel anschließen
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose.
Bedienung
Tipps und Hinweise zum Umgang mit der Heißklebepistole
Allgemeines:
Entfetten Sie metallische Oberflächen vor dem Verkleben.
Verarbeitungsmaschinen hinterlassen oft Ölreste.
Der Klebstoff kann nicht vollständig aus Textilien entfernt
werden. Wegen seines hohen Schmelzpunkts lässt er sich
auch nicht durch Waschen auf der Kochstufe wieder
entfernen.
Die Klebestellen können sich bei Feuchtigkeit wieder
lösen.
Verwenden Sie für unterschiedliche Materialien ggf.
Spezial-Klebesticks.
Halten Sie bei Hautkontakt mit heißem Klebstoff die Stelle
sofort einige Minuten unter einen kalten Wasserstrahl.
Die zu verklebenden Materialien und der Untergrund, auf
dem Sie arbeiten, dürfen nicht leicht entzünd- oder
brennbar sein.
Prüfen Sie bei hitzeempfindlichen Materialien vor dem
Kleben an einem Probe-Werkstück, ob es geeignet ist.
Kleben:
Tragen Sie den Klebstoff bei flexiblen Materialien, wie z.B.
Textilien, in Zickzacklinien auf.
Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien wie Stahl zur
besseren Klebehaftung z.B. mit einer Heißluftpistole an.
Drücken Sie die Werkstücke nach dem Verkleben kurz von
Hand zusammen. Sie benötigen keine Spannvorrichtung.
Sie können das Gerät zur Punktklebung oder für eine
Klebenaht verwenden.
Klebestellen lassen sich durch Erhitzen wieder lösen.
Klebstoffreste an der Düse lassen sich nach dem Abkühlen
leicht entfernen.
Entfernen Sie Klebstoffreste nach dem Abkühlen am
besten mit einem scharfen Messer.
Die Klebestellen sind lackierbar.
Rauen Sie glatte Oberflächen vor dem Kleben an.
Gerät ein- und ausschalten
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät Ihre persönliche
Schutzausrüstung.
Sie können mit dem Gerät sowohl kabelgebunden als auch
kabellos arbeiten.
Kabelgebunden arbeiten (Dauerbetrieb)
1. Verbinden Sie das Netzkabel (5) mit der
Anschlussbuchse (11) an der Heißklebepistole.
ðDie Betriebsleuchte (12) leuchtet.
11
5
12
2. Klappen Sie den Aufstellbügel (6) aus und stellen Sie die
Heißklebepistole ab.
6
3. Lassen Sie die Heißklebepistole ca. 5 Minuten aufheizen.
ðDie Heißklebepistole ist betriebsbereit.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trotec PGGS 10-230V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Trotec PGGS 10-230V

Trotec PGGS 10-230V Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Trotec PGGS 10-230V Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Trotec PGGS 10-230V Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info