689479
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
DE 4
Akku-Multifunktionswerkzeug PMTS 10-12V
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C
können eine Explosion hervorrufen.
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden
Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug niemals
außerhalb des in der Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches Laden oder Laden
außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs kann den
Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge – Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche
Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
Sicherheitshinweise für Multifunktionswerkzeuge
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen
treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräte unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur für
Trockenschliff. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Warnung
Brandgefahr! Vermeiden Sie eine Überhitzung des
Schleifgutes und des Schleifers. Entleeren Sie vor
Arbeitspausen stets den Staubbehälter.
Schleifstaub im Staubsack, Microfilter, Papiersack
(oder im Filtersack bzw. Filter des Staubsaugers) kann
sich unter ungünstigen Bedingungen, wie Funkenflug
beim Schleifen von Metallen, selbst entzünden.
Besondere Gefahr besteht, wenn der Schleifstaub mit
Lack-, Polyurethanresten oder anderen chemischen
Stoffen vermischt ist und das Schleifgut nach langem
Arbeiten heiß ist.
Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern. Greifen Sie
nicht unter das Werkstück. Bei Kontakt mit dem
Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie die
örtlichen Versorgungsgesellschaften hinzu. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht
Sachbeschädigung oder kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen
sicherer geführt.
Benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten Anti-
Vibrationshandgriff. Der Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug kann zu Verletzungen führen.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit der Hand.
Tragen Sie beim Wechsel der Einsatzwerkzeuge
Schutzhandschuhe. Einsatzwerkzeuge werden bei
längerem Gebrauch warm.
Schaben Sie keine angefeuchteten Materialien (z.B.
Tapeten) und nicht auf feuchtem Untergrund. Das
Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Behandeln Sie die zu bearbeitende Fläche nicht mit
lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten. Durch die
Erwärmung der Werkstoffe beim Schaben können giftige
Dämpfe entstehen.
Seien Sie beim Umgang mit Schaber und Messer
besonders vorsichtig. Die Werkzeuge sind sehr scharf, es
besteht Verletzungsgefahr.
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunstoffen,
Farben, Lacken, etc. für ausreichende Belüftung.
Warten Sie bis zum Stillstand des Gerätes, bevor Sie es
ablegen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trotec PMTS10 - 12V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Trotec PMTS10 - 12V

Trotec PMTS10 - 12V Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Trotec PMTS10 - 12V Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten

Trotec PMTS10 - 12V Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info