489376
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
5
Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten unbedingt darauf achten, dass die Ab-
sicherung der Stromversorgung des Campingplatzes (230 V)
ausreicht.
Um eine Überhitzung des Strom ein spei sungs kabels für
das Freizeitfahrzeug (Mindestquerschnitt 3 x 2,5 mm²)
zu vermeiden, muss die Kabeltrommel vollständig abgewickelt
werden.
Zum Ausführen der einzelnen Schaltbefehle ist die Fernbedie-
nung immer auf den Infrarot-Empfänger zu richten.
Einschalten
Mit Taste „Ein-/Ausschalter“ der Fernbedienung die Klimaan-
lage einschalten. Die zuletzt gewählten Einstellungen werden
übernommen.
Nach dem Einschalten läuft das Umluftgebläse. Der
Kompressor schaltet sich spätestens nach 3 Minuten zu,
die blaue (Kühlen) / gelbe (Heizen) LED blinkt.
Temperatur
Bei Bedarf mit „Temperatur-Wahltasten“ die gewünschte
Raumtemperatur mit „+“ und „–“ verändern.
Mode
Die gewünschte Betriebsart durch ein- oder mehrmaliges
Drücken der Taste „MODE“ auswählen.
Kühlen
Heizen
Automatik (Kühl- oder Heizbetrieb abhängig von der einge-
stellten Raumtemperatur)
Umluft
Ist im Kühlbetrieb die auf der Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht, schaltet der Kompressor ab, die
blaue LED im IR-Empfänger erlischt. Das Umluftgebläse läuft
zur Ventilation weiter. Wird die eingestellte Raumtemperatur
überschritten, schaltet das Gerät automatisch wieder auf
Kühlbetrieb.
Beim Kühlvorgang wird die Luft entfeuchtet. Ist die
Luftfeuchtigkeit zu Beginn des Kühlvorgangs im Fahr-
zeug sehr hoch, kann es zu einer Feuchtigkeitsbildung an
der Unterseite des Luftverteilers kommen. Halten Sie daher
Türen und Fenster geschlossen und wählen Sie die höchste
Gebläsestufe.
Ist im Heizbetrieb die auf der Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht, schaltet der Kompressor ab, die
gelbe LED im IR-Empfänger erlischt. Das Umluftgebläse läuft
zur Ventilation weiter. Wird die eingestellte Raumtemperatur
unterschritten, schaltet das Gerät automatisch wieder auf
Heizbetrieb.
Heizen unter 4 °C Außentemperatur ist nicht möglich, da
die Heizleistung stark abnimmt. Zwischen 4 °C und 7 °C
schaltet das Gerät kurzzeitig in Abtauvorgänge. Über 7 °C ist
ein Heizbetrieb ohne Einschränkung gewährleistet.
Im Automatikbetrieb wird je nach Raumtemperatur der
Kühl- oder Heizbetrieb sowie die Gebläsestufe automatisch
gewählt.
Im Umluftbetrieb wird die Innenluft umgewälzt und durch
die Filter gereinigt. Es leuchten keine LED`s im IR-Empfänger.
Gebläse
Die gewünschte Gebläsestufe durch ein- oder mehrmaliges
Drücken der Taste „Gebläsestufe“ auswählen.
Gebläsestufe (bei Automatikmode ohne Funktion):
niedrig
mittel (nicht im Heizbetrieb)
hoch
Sleep-Funktion
Bei der „Sleep-Funktion“ (nur im Kühlbetrieb) laufen Innen-
und Außengebläse mit niedriger Drehzahl und deshalb beson-
ders leise.
Ausschalten
Zum Ausschalten „Ein-/Ausschalter“ auf der Fernbedienung
drücken. Die Fernbedienung und das Gerät wird abgeschaltet.
Das Licht kann weiterhin über die Taste „Ambiente-Beleuch-
tung“ geschaltet werden.
Wird die Klimaanlage wieder eingeschaltet, so blinkt die
blaue / gelbe LED. Es läuft das Umluftgebläse, der Kom-
pressor schaltet sich spätestens nach 3 Minuten zu.
Uhrzeit
„Uhrzeit-Wahltaste“ drücken und mit den Tasten „Zeitein-
stellung“ aktuelle Uhrzeit einstellen.
Die Uhrzeit wird immer im Display angezeigt (Ausnahme bei
Timer ON / OFF).
Nach Batteriewechsel oder Zeitumstellung muss die Uhrzeit
erneut eingestellt werden.
Timer ON / OFF
Mit der integrierten Schaltuhr kann die Ein-/Ausschaltzeit
für die Klimaanlage ab der aktuellen Uhrzeit für mindestens
15 Minuten bis maximal 24 Stunden im Voraus eingestellt
werden.
Zum Programmieren das Gerät mit der Fern bedienung
einschalten.
Die gewünschte Betriebsart und Raumtemperatur einstellen.
Danach mit „TIMER-Wahltasten“ TIMER ON oder TIMER OFF
wählen. Mit den Tasten „Zeiteinstellung“ die gewünschte
Ein-/Ausschaltzeit einstellen (15 Minuten – 24 Stunden) und
mit TIMER ON bzw. TIMER OFF bestätigen.
Erneutes Drücken der entsprechenden Timertaste deaktiviert
die Timer-Funktion.
Ambiente-Beleuchtung
Unabhängig vom Betrieb der Klimaanlage kann die Beleuch-
tung im Luftverteiler durch Drücken der Taste „Ambiente-
Beleuchtung“ ein-/ausgeschaltet werden. Durch Drücken
und Halten der Taste „Ambiente-Beleuchtung“ wird die
Beleuchtung gedimmt. Beim Wiedereinschalten wird die letzte
Einstellung aktiviert.
Reset
Einstellungen auf der Fernbedienung werden auf „AUTO“,
22 °C, 12:00, kein Timer, kein Licht gesetzt.
Resend
Die letzten Einstellungen werden nochmals gesendet.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

truma-aventa-comfort

Suche zurücksetzen

  • Hallo, ich habe die Truma-Klimaanlage Aventa Comfort.
    Leider lässt sich der Schieber in der Mitte ( Front / Heck) nicht verschieben. Er steht fest in Richtung Front.
    Im hinteren Schlafbereich kommt ganz minimal kühler Luftzug an, während vorn im Sitzbereich es sehr kalt und sehr luftig ist.
    Wie kann ich den Schieber in die Mittelstellung bekommen?
    oder wohin kann ich mich wenden, denn die Firma Locher hatte mir nur die Bedienungsanleitung gegeben und gesagt, es ist alles ganz einfach nachlesbar.
    Ich hoffe, Sie können mir helfen!
    MfG Renate Bliemeister

    Eingereicht am 11-8-2020 20:17

    Antworten Frage melden
  • Klima Symbol wird in cp plus nicht mehr angezeigt Eingereicht am 8-8-2020 21:21

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich die ausstelltest bei vorprogramierung ein Eingereicht am 28-5-2020 16:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Truma Aventa comfort wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info