631211
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Montage des Wandkamins
Wandkamin an einer möglichst geraden Fläche montieren, die
allseitig vom Wind umströmt werden kann.
Öffnung (8) mit Ø 70 mm bohren (bei Hohlräumen im Be-
reich der Kaminbohrung mit Holz ausfüttern).
Abdichtung erfolgt mit beigelegter Gummidichtung (10).
Bei strukturierten Oberflächen mit plastischem Karosse-
rie-Dichtmittel – kein Silikon – bestreichen.
Bei größeren Wandstärken zuerst Abgas-Doppelrohr von
außen am Kamin anschließen.
Gummidichtung (10 – glatte Seite zum Kamin, Dichtlip-
pen zur Wand) und Schelle (4) auf das Kamin-Innenteil (11)
schieben.
Vor dem Durchstecken des Abgas-Doppelrohres durch die
Bohrung, Schelle (7) über die Rohre schieben.
8
10
5
1
11
2
12
13
14
9
4
Ø
70 mm
7
Bild 5
Die Rohre so ablängen, dass diese beim Einbau aus der Boh-
rung für den Kamin herausragen. Das Abgasrohr (1) muss um
10 % länger als das Verbrennungsluft-Zuführungsrohr (5) sein.
Dadurch wird eine Dehnung und Zugbelastung des Abgasroh-
res vermieden.
Abgasrohr (1) am Anfang – auf ca.2 cm – zusammenstau-
chen, so dass Windung an Windung liegt.
Abgasrohr (1) über den O-Ring (2a) auf den Stutzen (2) bis
zum Bund (3) schieben (die Wandkamin-Abwinkelung zeigt
nach oben).
Schelle (4) so positionieren, dass der Bördelrand der Schelle
um den Bund greift.
Schelle (4) festschrauben.
1
4
2
32a
Bild 6
Kamininnenteil (11) mit 3 Schrauben (12) befestigen (Ein-
baulage beachten! Der Truma Schriftzug muss unten sein).
Kamin-Außenteil (13) aufsetzen und mit 2 Schrauben (14)
anschrauben.
Verbrennungsluft-Zuführungsrohr (5) auf den gezahnten
Stutzen (9) schiebenund mit Schelle (7) befestigen.
Nach jeder Demontage muss ein neuer O-Ring (2a)
montiert werden!
Wasseranschluss
Für den Betrieb des Boilers können alle Druck- und Tauch-
pumpen bis zu 2,8bar verwendet werden, ebenso alle Misch-
batterien mit oder ohne elektrischem Schalter.
Bei Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung (Land-
bzw. City-Anschluss) oder bei der Verwendung leistungsstär-
kerer Pumpen, muss ein Druckminderer eingesetzt werden,
der verhindert, dass höhere Drücke als 2,8bar im System
auftreten können.
Bei der Verwendung von Tauchpumpen muss ein Rück-
schlagventil (10–nicht im Lieferumfang) zwischen Pumpe
und der ersten Abzweigung montiert werden (Pfeil zeigt in
Fließrichtung).
10
13
12
14
Bild 7
Bei Verwendung von Druckpumpen mit großer Schalthyste-
rese kann Heißwasser über den Kaltwasserhahn zurückströ-
men. Als Rückstromverhinderer empfehlen wir, zwischen dem
Abgang zum Kaltwasserhahn und dem Ablassventil ein Rück-
schlagventil (11–nicht im Lieferumfang) zu montieren.
14
11
13
12
Bild 8
Um eine vollständige Entleerung des Wasserinhaltes im
Boiler und eine Leckagefreiheit aller Wasseranschlüsse
zu gewährleisten, müssen immer die Wasseranschlüsse
(12 + 13) und das Ablassventil (14) verwendet werden!
Flexible Schlauchverlegung
Als Zubehör bietet Truma die Wasseranschlüsse (12+13) und
das Ablassventil (14) mit einem Schlauchanschluss an, Durch-
messer 10mm.
Es müssen druckfeste (bis zu 4,5bar), heißwasserbeständige
(bis +80 °C) und lebensmittelechte Wasserschläuche mit ei-
nem Innendurchmesser von 10mm verwendet werden.
Wasserschläuche möglichst kurz und knickfrei verle-
gen. Alle Schlauchverbindungen müssen mit Schlauch-
schellen gesichert werden (auch Kaltwasser)! Durch die
Erwärmung des Wassers und der daraus erfolgenden Aus-
dehnung können im Ablassventil Drücke bis 4,5bar auftreten
(auch bei Tauchpumpen).
Sämtliche Wasserleitungen fallend zum Ablassventil
verlegen! Anderenfalls Gefahr von Frostschäden, für die
kein Garantieanspruch besteht!
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Truma BGF 10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Truma BGF 10

Truma BGF 10 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info