629593
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
2
Gebrauchs-
anweisung
Vor Inbetriebnahme unbe-
dingt Gebrauchsanwei-
sung und „Wichtige Bedie-
nungshinweise“ beachten!
Der Fahrzeughalter ist dafür
verantwortlich, dass die Be-
dienung des Gerätes ord-
nungsgemäß erfolgen kann.
Fernbedienung
a=MODE
Betriebsart-Wahltaste
FAN = Nur Ventilation
COMFORT = Kühlung und
Ventilation
b=FAN
Gebläseleistung
AUTO = Automatik
LOW = Niedrig
MED. = Mittel
HIGH = Hoch
c=SET
Gewünschte Raum-
temperatur 16 bis 31°C
oder Vorwahlzeit 1 bis
15 Stunden einstellen
d = Keine Funktion
e=TIMER
Vorwahlzeit
f=RESEND
Einstellungen der Fern-
bedienung wiederholt
ans Gerät senden
g=ON/OFF
Ein-/Aus Schalter
ON / OFF
MODC
FAN
RCSCND
COOL
SCT
TIMC
Hr.
OFF
AUTO
AUTO
LOW
MED.
HIGH
COMFORT
FAN
°C
ON
TCMP.
TIMCR
f
e
b
g
a
d
c
j
h
k
Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten unbe-
dingt darauf achten, dass die
Absicherung der Stromver-
sorgung des Campingplatzes
für 950 W (230 V) ausreicht
(mindestens 4,1 A).
Um eine Überhitzung
des Stromeinspei-
sungskabels für den Caravan
(Mindestquerschnitt 3 x
2,5 mm
2
) zu vermeiden, muss
die Kabeltrommel vollständig
abgewickelt werden.
Zum Ausführen der einzelnen
Schaltbefehle ist die Fernbe-
dienung immer auf den Infra-
rot-Empfänger zu richten.
1. Mit Taste „g“ der Fernbe-
dienung die Frostair einschal-
ten. Automatisch wird die zu-
letzt auf der Fernbedienung
eingestellte Betriebsart ge-
wählt.
2. Die gewünschte Betriebsart
mit der Taste „aeinstellen.
FAN: Nur Ventilation
(ohne Kühlung).
COMFORT: Kühlung.
Die Gebläseleistung und die
Raumtemperatur können in-
dividuell eingestellt werden.
Die grüne Kontrollleuchte im
Empfänger signalisiert den
Betrieb des Kompressors und
somit den Kühlbetrieb.
3. Bei Bedarf mit den Tasten
„b“ und „c“ die gewünschte
Gebläseleistung und Raum-
temperatur einstellen.
Der Pfeil (h) zeigt den ge-
wählten Einstellmodus.
Ist im Kühlbetrieb die auf der
Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht,
schaltet der Kompressor ab
und die grüne Kontrollleuchte
im Empfänger erlischt. Das
Umluftgebläse läuft zur Venti-
lation weiter. Wird die Raum-
temperatur überschritten,
schaltet das Gerät automa-
tisch wieder in den Kühlmo-
dus.
Ausschalten
Zum Ausschalten die Taste
„g“ auf der Fernbedienung
nochmals drücken. Zur Be-
stätigung des Signals er-
löscht die grüne Kontroll-
leuchte.
Wird die Frostair inner-
halb von ca. 3 Minuten
wieder eingeschaltet, so
blinkt die grüne Kontroll-
leuchte. Es läuft nur das Ge-
bläse, der Kompressor schal-
tet sich erst nach geraumer
Zeit zu.
Während des Kühlbe-
triebes entsteht Kon-
denswasser am Verdampfer.
Um einer möglichen Keimbil-
dung entgegenzuwirken, soll-
te zum Trocknen des Ver-
dampfers das Gerät noch ca.
5 - 10 Minuten in den Stellun-
gen „FAN“ und „HIGH“ betrie-
ben werden.
Timer
Mit der integrierten Schaltuhr
kann das Klimagerät ab der
aktuellen Uhrzeit bis zu
15 Stunden im Voraus auto-
matisch ein- oder ausge-
schaltet werden. Eine Vorpro-
grammierung zu einer be-
stimmten Uhrzeit ist nicht
möglich.
Zum Programmieren zunächst
das Gerät mit der Taste „g“
auf der Fernbedienung ein-
schalten.
Dann mit den Tasten „a“, „b“
und „c“ die gewünschte Be-
triebsart und Raumtempera-
tur einstellen.
Anschließend mit der Taste
„e“ (TIMER) die gewünschte
Funktion (k) auswählen:
ON zum Einschalten,
OFF zum Ausschalten.
Der Pfeil (j) blinkt und zeigt
den Einstellmodus, anschlie-
ßend mit den Tasten SET (c)
die gewünschte Schaltzeit
wählen (1 bis 15 Stunden).
Wurde ON (Einschalten) ge-
wählt, muss nach dem Ein-
stellvorgang das Gerät an der
Fernbedienung wieder ausge-
schaltet werden. Die gelbe
Kontrollleuchte im Empfänger
blinkt und bestätigt die Pro-
grammierung.
Wurde OFF (Ausschalten) ge-
wählt, blinkt die gelbe Kon-
trollleuchte im Empfänger
und bestätigt die Program-
mierung. Anschließend das
Gerät an der Fernbedienung
nicht ausschalten.
Zur Schonung der Bat-
terien in der Fernbedie-
nung kann (nach der OFF Pro-
grammierung) der Infrarot-
Sender mit der Hand abge-
deckt und anschließend die
Fernbedienung ausgeschaltet
werden. So wird kein Signal
an das Gerät übertragen und
die Programmierung bleibt
erhalten.
Not Ein/Aus
Am Empfänger befindet sich
ein zusätzlicher Tastschalter
(m), mit dem das Gerät (z.B.
mit einen Kugelschreiber)
auch ohne Fernbedienung
aus- oder eingeschaltet wer-
den kann.
Wird das Gerät über diesen
Tastschalter eingeschaltet,
wird automatisch die zuletzt
auf der Fernbedienung einge-
stellte Betriebsart gewählt.
Wichtige
Bedienungshinweise
Reparaturen dürfen nur
vom Fachmann durch-
geführt werden!
1. Zur Vermeidung von Trans-
portschäden darf das Gerät
nur nach Rücksprache mit
dem Truma-Service (siehe
Seite 44) versandt werden.
2. Vor dem Öffnen des
Gehäuses muss die Span-
nung allpolig freigeschaltet
werden.
3. Die Gerätesicherung 230 V,
3,15 A (träge, IEC 127) befin-
det sich auf der elektroni-
schen Steuereinheit im Gerät
und darf nur gegen eine bau-
gleiche ausgetauscht wer-
den.
Gerätesicherungen und An-
schlussleitungen dürfen nur
vom Fachmann ausgetauscht
werden.
4. Jede Veränderung am
Gerät oder die Verwendung
von Ersatzteilen und funkti-
onswichtigen Zubehörteilen,
die keine Original-Truma-Teile
sind, sowie das Nichteinhal-
ten der Einbau- und Ge-
brauchsanweisung führt zum
Erlöschen der Garantie sowie
zum Ausschluss von Haf-
tungsansprüchen.
5. Der Kältekreislauf enthält
das Kältemittel R 407C und
darf nur vom Fachmann
geöffnet werden.
6. Der Kaltluftaustritt sowie
die Umluftansaugung dürfen
keinesfalls behindert werden.
Bitte beachten Sie dies, um
eine einwandfreie Funktion
Ihres Gerätes zu gewähr-
leisten.
Frostair
m
Klimagerät
Truma-Frostair 2300
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Truma Frostair 2300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info