484673
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
2
Mover H SE / H TE
Sicherheitshinweise
Vor dem ersten Einsatz des Movers auf freiem Gelände
üben, um sich mit den Funktionen der Fernbedienung
bzw. des Movers vertraut zu machen.
Vor jedem Einsatz des Movers Reifen und Antriebsrollen
kontrollieren; gegebenenfalls scharfkantige Steine und
Ähnliches entfernen.
Während des Betriebs dürfen sich keine Personen im Wohn-
wagen befinden.
Im Einsatzbereich des Movers dürfen sich keine Personen
(insbesondere Kinder) aufhalten.
Beim Betrieb des Movers muss darauf geachtet werden,
dass keine Haare, Gliedmaßen, Kleidung oder andere am
Körper befindlichen Teile von beweglichen und / oder rotie-
renden Teilen (z. B. Antriebsrollen) erfasst werden können.
Beim Rangieren darf der Abstand zwischen Funk-Fern-
bedienung und Wohnwagenmitte max. 10 m betragen!
Bei Funktionsstörungen Handbremse anziehen.
Um ein Kippen des Wohnwagens zu vermeiden, beim Ran-
gieren an Steigungen die Deichsel nach unten (talabwärts)
richten. Damit wird gewährleistet, dass insbesondere die
vom Mover H TE angetriebenen Räder die Bodenhaftung
behalten.
Nach dem Rangieren stets zuerst die Handbremse
anziehen, die Antriebsrollen vom Reifen abschwenken
und die Räder (insbesondere auf abschüssigen Flächen!)
blockieren. Der Mover ist nicht als Feststellbremse für
den abgestellten Wohnwagen geeignet.
Die Funk-Fernbedienung unbedingt vor unbefugtem
Zugriff sichern (dabei vor allem auf Kinder achten!).
Den Wohnwagen niemals mit angelegten Antriebsrollen
ziehen, da dies zu Schäden an den Reifen, am Zugfahrzeug
und an den Antriebseinheiten führen kann.
Alle Räder und Reifen am Wohnwagen müssen von dersel-
ben Größe und Bauart sein.
Um eine einwandfreie Funktion des Movers zu gewährleis-
ten, muss der Abstand zwischen Reifen und abgeschwenk-
ten Antriebsrollen 10 – 26 mm betragen (bei beladenem
Fahrzeug und belasteten Rädern). Alle Reifen müssen – ge-
mäß Herstellerangaben – den gleichen Reifendruck haben
(regelmäßige Kontrolle!).
10 – 26 mm
min. 110 mm
Fahrtrichtung
Beim Aufbocken darf der Mover nicht als Auflagepunkt
verwendet werden, da dies zur Beschädigung der Antriebs-
einheit führen kann.
Empfindliche Gegenstände, wie Kameras, DVD-Spieler
usw., dürfen nicht im Staukasten in der Nähe der Steuerung
oder der Motorkabel aufbewahrt werden. Die starken elek-
tromagnetischen Felder könnten sie beschädigen.
Das Leergewicht des Fahrzeuges erhöht sich um das
Gewicht des Movers, dadurch verringert sich die Nutzlast
des Fahrzeuges.
Allgemeine Hinweise
Nach dem Rangieren den Stecker aus der Sicherheitssteckdo-
se ziehen, da sonst die Batterie entladen wird.
Ruhestrom bei eingestecktem Stecker ca. 200 mA.
Ruhestrom bei ausgestecktem Stecker < 1 mA.
Der Mover H SE wurde zur Überwindung von Steigungen bis
ca. 25 % bei 1200 kg beziehungsweise 15 % bei 1800 kg Ge-
samtgewicht und
der Mover H TE wurde zur Überwindung von Steigungen bis
ca. 25 % bei 1200 kg beziehungsweise 10 % bei 2250 kg Ge-
samtgewicht auf geeignetem Untergrund entwickelt.
Der Mover kann je nach Wohnwagengewicht Hindernisse ab
einer Höhe von etwa 2,0 cm nicht ohne Hilfsmittel überwin-
den (verwenden Sie bitte Auffahrkeile).
Aufgrund der charakteristischen Eigenschaften eines Funksig-
nals kann dieses durch Gelände / Gegenstände unterbrochen
werden. Hierdurch wird in kleinen Bereichen um den Caravan
herum die Empfangsqualität reduziert, wodurch der Betrieb
des Movers eventuell kurzzeitig unterbrochen werden kann.
Nach dem Abschalten des Movers mit der Fernbedie-
nung ist die Steuerung weiterhin in Stand-by. Zum kom-
pletten Abschalten muss die Batterie abgeklemmt oder ein
Trennschalter eingebaut werden.
Batterien
Für den Betrieb empfehlen wir sogenannte Antriebs- bzw.
Beleuchtungsbatterien. Auch Gel-Batterien sowie Batterien
mit Rundzellentechnologie sind geeignet.
Diese Batterien sind für hohe Stromentnahmen und zyklenfest
ausgelegt. Der Stromverbrauch des Movers beträgt bei maxi-
maler Steigung und maximalem Gewicht bis zu max. 120 A.
Die Auswahl der korrekten Batterie ist abhängig von der
Ein satzzeit bzw. vom Einsatzbereich (weitere Verbraucher im
Wohnwagen). Für den Moverbetrieb empfehlen wir Batterien
mit einer Kapazität ab ca. 60 Ah.
Beispiel:
Eine vollgeladene Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität von
60 Ah ermöglicht einen Betrieb des Movers in Volllast von
ca. 30 Minuten (abhängig vom Gewicht des Wohnwagens,
Batterietyp, Gelände). Bei ebenem Gelände hat der Mover eine
durchschnittliche Stromaufnahme von ca. 20 A und somit
eine Betriebszeit von ca. 3 Stunden.
Bei Verwendung von Gel-Batterien oder Batterien mit Rund-
zellentechnologie können auch kleiner bemessene Batterien
verwendet werden.
Batterien mit größerer Kapazität ermöglichen einen längeren
Betrieb.
Zur Ladung empfehlen wir Ladegeräte mit IUoU-Kennlinie
(z. B. Truma Batterie-Ladegerät NT 12/ 3-18, Art.-Nr. 39901-01).
Diese Ladegeräte vermeiden eine Beschädigung der Batterie,
wie z. B. Überladung.
Bedingt durch den begrenzten Ladestrom kann das
Ladegerät nicht für Schnellladungen eingesetzt werden.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Truma Mover Mover H SE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info