590218
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
4
Sicherheitshinweise
Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt
werden!
Zur Vermeidung von Transportschäden darf das Gerät nur
nach Rücksprache mit dem Truma Servicezentrum Deutsch-
land oder dem jeweiligen autorisierten Servicepartner ver-
sandt werden.
Vor dem Öffnen des Gehäuses muss die Spannung allpolig
freigeschaltet werden.
Die Gerätesicherung 230 V, T 6,3 A H-Typ (träge, IEC 127) be-
findet sich auf der elektronischen Steuereinheit im Gerät und
darf nur gegen eine baugleiche ausgetauscht werden.
Gerätesicherungen und Anschlussleitungen dürfen nur vom
Fachmann ausgetauscht werden.
Zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen
sowie zum Ausschluss von Haftungsansprüchen führen
insbesondere:
Veränderungen am Gerät (einschließlich Zubehörteilen),
Verwendung von anderen als Truma Originalteilen als
Ersatz- und Zubehörteile,
das Nichteinhalten der Einbau- und Gebrauchsanweisung
Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis des Gerätes und
dadurch in manchen Ländern auch die Betriebserlaubnis des
Fahrzeuges.
Der Kältekreislauf enthält das Kältemittel R 407C und darf nur
im Werk geöffnet werden.
Der Luftaustritt sowie die Umluftansaugung dürfen keinesfalls
behindert werden. Bitte beachten Sie dies, um eine einwand-
freie Funktion Ihres Gerätes zu gewähr leisten.
Die Öffnungen unter dem Fahrzeugboden müssen von Schmutz
und Schneematsch freigehalten werden. Diese dürfen
nicht im Spritzbereich der Räder liegen, evtl. Spritzschutz
anbringen.
Wird der Fahrzeugboden mit Unterbodenschutz versehen,
müssen alle unter dem Wagen befindlichen Öffnungen abge-
deckt werden, damit der entstehende Spritznebel nicht ins Ge-
rät gelangt und zu Funktionsstörungen führt. Nach Abschluss
der Arbeiten Abdeckungen wieder entfernen.
Um Beschädigungen am Kompressor zu vermeiden, dürfen
beim Betrieb des Gerätes während der Fahrt (z. B. mit Gene-
rator oder Spannungswandler) keine Steigungen oder Gefälle
von mehr als 8 % befahren werden.
Keinen längeren Betrieb in Schräglage durchführen, da ge-
gebenenfalls das entstehende Kondenswasser nicht ablaufen
kann und im un güns tigen Fall ins Fahrzeug gelangt.
Für einen einwandfreien Betrieb und zur Vermeidung von
Schäden dürfen bei der Spannungsversorgung nur Quellen
mit reinem Sinusverlauf (z. B. Spannungswandler, Generator)
und ohne Spannungsspitzen verwendet werden.
Beim Reinigen des Fahrzeugbodens ist sicherzustellen, dass
beim Absprühen z. B. mit einen Hochdruckreiniger kein Was-
ser in die Bodenöffnungen des Gerätes gelangt.
Der Betrieb des Gerätes ist aus Sicherheitsgründen nur im
geschlossenen Zustand zulässig, da nur dann der Schutz vor
Verletzungen durch bewegliche Teile gewährleistet ist. Das
Umreifungsband über dem Elektronikgehäuse darf nicht ent-
fernt werden.
Hinweise zur Benutzung von
Klimasystemen
Das Klimasystem Saphir comfort RC ist für minimale
Stromaufnahme ausgelegt. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme
dennoch, ob der Campingplatz ausreichend abgesichert ist
(mindestens 6 A).
Stellen Sie Ihr Fahrzeug möglichst im Schatten ab.
Das Abdunkeln mit Jalousien und / oder einem Überdach
reduziert die Wärmeeinstrahlung.
Reinigen Sie Ihr Dach regelmäßig (verschmutzte Dächer
heizen sich stärker auf).
Lüften Sie Ihr Fahrzeug gründlich vor dem Betrieb des
Gerätes, um die angestaute Warmluft aus dem Fahrzeug zu
bringen.
Achten Sie bei der Anbringung von Schürzen oder Ähnlichem
auf ausreichende Öffnungen zur Ableitung der Versorgungs-
luft. Die Öffnung für die warme Abluft sollte nicht auf der
Eingangsseite liegen.
Um ein gesundes Raumklima zu erhalten, sollte der Unter-
schied zwischen Innen- und Außentemperatur nicht zu groß
gewählt werden. Während des Betriebes wird die umge-
wälzte Luft gereinigt und getrocknet. Durch die Trocknung
der schwül-feuchten Luft wird auch bei geringen Tempera-
turunterschieden ein angenehmes Raumklima erzeugt.
Halten Sie während des Kühlbetriebes alle Türen und Fenster
geschlossen.
Volle Luftleistung an allen drei Öffnungen wird nur mit drei
angeschlossenen Kaltluftrohren erreicht.
Verwendung des Ausblaskanals (Art.- Nr. 40040-32500) ist
nicht zulässig.
Im Heizbetrieb Gebläsestufe „hoch“ nur zum schnellen Auf-
heizen benutzen, im Dauerbetrieb auf Gebläsestufe „mittel“
oder „niedrig“ stellen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Truma Saphir comfort RC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info