484637
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
6. Das Gerät darf beim Tan-
ken und in der Garage nicht
betrieben werden.
7. Bei erster Inbetriebnahme
eines fabrikneuen Gerätes
(bzw. nach längerer Stillstand-
zeit) kann kurzzeitig eine leichte
Rauch- und Geruchsentwick-
lung auftreten. Es ist zweck-
mäßig, das Gerät dann mit
höchster Leistung brennen zu
lassen und für gute Durchlüf-
tung des Raumes zu sorgen.
8. Ein ungewohntes Brenner-
geräusch oder Abheben der
Flamme läßt auf einen Reg-
lerdefekt schließen und
macht eine Überprüfung des
Reglers notwendig.
9. Wärmeempfindliche Ge-
genstände (z.B. Spraydosen)
dürfen nicht im Einbauraum
der Heizung verstaut werden,
da es hier unter Umständen
zu erhöhten Temperaturen
kommen kann.
Für die Gasanlage dürfen nur
Gasdruckregler mit einer Absi-
cherung gegen Überdruck ver-
wendet werden, dies sind z.B.
Regler mit Sicherheitsventil
nach DIN 4811 bzw. VP 306.
Wir empfehlen den Truma-
Fahrzeugregler DUB bzw. für
die Zweiflaschen-Gasanlage in
nur von außen zugänglichen
Flaschenkästen die Truma-Reg-
ler-Umschaltautomatik Trioma-
tic. Die Truma-Regler wurden
speziell für die harte Bean-
spruchung in Wohnwagen,
Booten und Fahrzeugen ent-
wickelt. Sie besitzen neben
dem Sicherheitsventil gegen
Überdruck ein Manometer, mit
der die Dichtheit der Gasanlage
überprüft werden kann.
Schließen Sie die Regler im-
mer sehr sorgfältig von Hand
an die Gasflaschen an! Bei
Temperaturen um 0°C und
darunter sollten die Regler
mit Enteisungsanlage (Eis-Ex)
betrieben werden. Die Regler-
Anschlußschläuche sind re-
gelmäßig auf Brüchigkeit zu
überprüfen. Für Winterbetrieb
sollten nur winterfeste Spezi-
alschläuche verwendet wer-
den. Gasflaschen müssen im-
mer senkrecht stehen!
Technische Daten
Gasart: Flüssiggas
(Propan/Butan)
Betriebsdruck:
30 oder 50 mbar
(siehe Fabrikschild)
Wasserinhalt: 12 Liter
Aufheizzeit bis ca. 70°C:
ca. 35 Min. (Boiler)
ca. 80 Min. (Heizung/Boiler)
Wasserdruck: max. 2,8 bar
3
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Bei Undichtheiten der Gas-
anlage bzw. bei Gasgeruch:
- alle offenen Flammen
löschen!
- nicht rauchen!
- Geräte ausschalten!
- Gasflasche schließen!
- Fenster und Türe öffnen!
- keine elektrischen
Schalter betätigen!
- die gesamte Anlage von
einem Fachmann über
prüfen lassen!
1. Reparaturen dürfen nur
vom Fachmann durchge-
führt werden.
Achtung: Nach jeder De-
montage der Abgasführung
muß ein neuer O-Ring mon-
tiert werden!
2. Jede Veränderung am Ge-
rät, einschließlich Abgasfüh-
rung und Kamin, oder die
Verwendung von Ersatzteilen
und funktionswichtigen Zu-
behörteilen, die keine Original-
Truma-Teile sind, sowie das
Nichteinhalten der Einbau-
und Gebrauchsanweisung
führt zum Erlöschen der Ga-
rantie sowie zum Ausschluß
von Haftungsansprüchen.
Außerdem erlischt die Be-
triebserlaubnis des Gerätes
und dadurch in manchen
Ländern auch die Betriebser-
laubnis des Fahrzeuges.
3. Der Betriebsdruck der
Gasversorgung 30 mbar
(bzw. 28 mbar Butan/
37 mbar Propan) oder
50 mbar, muß mit dem Be-
triebsdruck des Gerätes
(siehe Fabrikschild)
übereinstimmen.
4. Nur für Deutschland:
Flüssiggasanlagen müssen
dem DVGW-Arbeitsblatt
G 607 für Fahrzeuge bzw.
G 608 für Wassersportfahr-
zeuge entsprechen.
Die Prüfung der Gasanlage
ist alle 2 Jahre von einem
Flüssiggas-Sachkundigen
(DVFG, TÜV, DEKRA) zu wie-
derholen. Sie ist auf der Prüf-
bescheinigung nach DVGW-
Arbeitsblatt G 607 bzw. G 608
zu bestätigen.
Verantwortlich für die Ver-
anlassung der Überprüfung
ist der Fahrzeughalter.
5. In anderen Ländern sind
die jeweils gültigen Vorschrif-
ten zu beachten. Zu Ihrer Si-
cherheit ist es erforderlich,
die gesamte Gasinstallation,
das Gerät und die Abgasfüh-
rung regelmäßig (spätestens
alle 2 Jahre) von einem Fach-
mann überprüfen zu lassen.
Nennwärmeleistung:
C 3402: 2000/3400 W
C 6002: 2000/4000/6000 W
Gasverbrauch:
C 3402: 170 - 285 g/h
C 6002: 170 - 490 g/h
Luftfördermenge:
C 3402: max. 218m
3
/h
C 6002: max. 240m
3
/h
Stromaufnahme bei 12 V
Heizung + Boiler:
C 3402: 0,2 - 2,4 A (Ø 0,9 A)
C 6002: 0,2 - 5,6 A (Ø 1,4 A)
Boiler Aufheizen: 0,4 A
Ruhestrom: 0,001 A
Stromaufnahme des
elektrischen Sicherheits-/
Ablaßventils bei 12 V:
0,035 A
Gewicht:
17,6 kg (ohne Wasserinhalt)
ABG-Prüfzeichen:
C 3402: S 300
C 6002: S 301
Konformitätserklärung:
Die Trumatic C ist durch den
DVGW geprüft und erfüllt die
EG Gasgeräte-Richtlinie
(90/396/EWG) sowie die mit-
geltenden EG-Richtlinien.
Für EU-Länder liegt die CE-
Produkt-Ident-Nummer vor:
C 3402: CE-0085AS0121
C 6002: CE-0085AS0122
Truma-Hersteller-
Garantieerklärung
1. Garantiefall
Der Hersteller gewährt Ga-
rantie für Mängel des Gerä-
tes, die auf Material- oder
Fertigungsfehler zurückzu-
führen sind. Daneben beste-
hen die gesetzlichen Gewähr-
leistungsansprüche gegen
den Verkäufer fort.
Der Garantieanspruch besteht
nicht
- für Verschleißteile und bei
natürlicher Abnutzung,
- infolge Verwendung von
Nicht-Original-Truma-Teilen
in den Geräten und bei
Verwendung ungeeigneter
Gasdruckregler,
- infolge Nichteinhaltung der
Truma-Einbau- und Ge-
brauchsanweisungen,
- infolge unsachgemäßer Be-
handlung,
- infolge unsachgemäßer,
nicht von Truma veranlaßter
Transportverpackung.
2. Umfang der Garantie
Die Garantie gilt für Mängel
im Sinne von Ziffer 1, die in-
nerhalb von 24 Monaten seit
Abschluß des Kaufvertrages
zwischen dem Verkäufer und
dem Endverbraucher eintre-
ten. Der Hersteller wird sol-
che Mängel durch Nacher-
füllung beseitigen, das heißt
nach seiner Wahl durch
Nachbesserung oder Ersatz-
lieferung. Leistet der Her-
steller Garantie, beginnt die
Garantiefrist hinsichtlich der
reparierten oder ausgetausch-
ten Teile nicht von neuem,
sondern die alte Frist läuft
weiter. Weitergehende An-
sprüche, insbesondere Scha-
densersatzansprüche des
Käufers oder Dritter sind aus-
geschlossen. Die Vorschriften
des Produkthaftungsgesetzes
bleiben unberührt.
Die Kosten der Inanspruch-
nahme des Truma-Werkskun-
dendienstes zur Beseitigung
eines unter die Garantie fal-
lenden Mangels - insbeson-
dere Transport-, Wege-, Ar-
beits- und Materialkosten -
trägt der Hersteller, soweit
der Kundendienst innerhalb
von Deutschland eingesetzt
wird. Kundendiensteinsätze
im Ausland sind nicht von der
Garantie gedeckt.
Zusätzliche Kosten aufgrund
erschwerter Aus- und Ein-
baubedingungen des Gerätes
(z.B. Demontage von Möbel-
oder Karosserieteilen) können
nicht als Garantieleistung an-
erkannt werden.
3. Geltendmachung des
Garantiefalles
Die Anschrift des Herstellers
lautet: Truma Gerätetechnik
GmbH & Co. KG, Wernher-
von-Braun-Straße 12,
85640 Putzbrunn. In Deutsch-
land ist bei Störungen
grundsätzlich die Truma-Ser-
vicezentrale beim Hersteller
zu benachrichtigen; im Aus-
land stehen die jeweiligen
Servicepartner (siehe Adres-
senverzeichnis) zur Verfü-
gung. Beanstandungen sind
näher zu bezeichnen. Ferner
ist die ordnungsgemäß aus-
gefüllte Garantie-Urkunde
vorzulegen oder die Fabrik-
nummer des Gerätes sowie
das Kaufdatum anzugeben.
Damit der Hersteller prüfen
kann, ob ein Garantiefall vor-
liegt, muss der Endverbrau-
cher das Gerät auf seine Ge-
fahr zum Hersteller bringen
oder ihm übersenden. Bei
Schäden an Heizkörpern
(Wärmetauscher) ist der Gas-
druckregler ebenfalls mit ein-
zusenden.
Bei Einsendung ins Werk hat
der Versand per Frachtgut zu
erfolgen. Im Garantiefall über-
nimmt das Werk die Trans-
portkosten bzw. Kosten der
Einsendung und Rücksen-
dung. Liegt kein Garantiefall
vor, gibt der Hersteller dem
Kunden Bescheid und nennt
die vom Hersteller nicht zu
übernehmenden Reparatur-
kosten; in diesem Fall gehen
auch die Versandkosten zu
Lasten des Kunden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

trumatic-c-3402

Suche zurücksetzen

  • hat die truma 3402 ein rückschlagventil, wenn ja wo Eingereicht am 11-9-2021 13:11

    Antworten Frage melden
  • Trumatic C3402 in Hymer B544 Baujahr 2001, Heizung läuft zwar, aber warme Luft strömt nicht in den Innenraum Eingereicht am 6-3-2021 12:42

    Antworten Frage melden
  • Warmwasser bei truma 3402 nur leicht warm auch bei 60 grad Eingereicht am 18-7-2020 13:16

    Antworten Frage melden
  • Hallo zusammen,
    Ich habe in meinem neu erworbenen Hobby Wohnmobil Bj 2002 eine Truma 3402 Kombi Heizung verbaut.
    Nun die Heizung geht an, macht auch das Wasser warm, aber das Heizgebläse springt nicht . Wann springt sie überhaubt an? Eingereicht am 27-6-2020 19:01

    Antworten Frage melden
  • Dringend, brauche unbedingt Ihre Hilfe, bin am Verzweifeln.ich hatte bis vor kurzem mit meinen Truma Boiler, Trumatic C 3402 (EL), C 6002 (EL),nie problemen,
    aber seit kurzem habe ich unglaublich viel Luft in der warmwasserleitung,wenn ich das wasserhahn auf warmwasser bewege. Nachdem die Luft raus ist, nach mehreren Sekunden, kommt fliesend wasser raus.Aber gleich bildet sich wieder luft in die Leitung. Warmwasser geht auch nicht.Heizung, Lüftung usw , funktionieren einwandfrei, bei Kaltwasser keine Luft,alles super. Undichte Ablassventile für Warm+Kaltwasser ist auszuschlißen,da beide neu sind.Könnte das Problem beim Entlüftungsventil, oben rechts am Boiler sein?
    Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie mir helfen könnten.Danke in Voraus,Burgio
    Eingereicht am 16-6-2020 18:14

    Antworten Frage melden
  • Welchen Durchmesser haben die Schläuche der Trumatic C3402 / C6002 (wo heiße Luft durchströmt zu den Öffnungen)? Eingereicht am 28-1-2020 12:45

    Antworten Frage melden
  • Welchen Durchmesser haben die Schläuche der Trumatic C3402? Eingereicht am 28-1-2020 12:43

    Antworten Frage melden
  • Wenn die Heizung kalt ist springt die Heizung normal an( Trumatic C3402 ). Wenn sie warm ist fängt sie an zu klopfen , springt an oder geht aus, nicht immer Eingereicht am 28-12-2019 16:06

    Antworten Frage melden
  • Kein Wasserdruck auf der Warmwasserseite. Nur Troepfchenweise. Wo liegt das problem Eingereicht am 4-9-2019 08:58

    Antworten Frage melden
  • Wann weiss ich dass ausreichend wasser im Boiler respektiv der Heizung ist.? Eingereicht am 10-4-2019 17:40

    Antworten Frage melden
  • bei meiner truma c-3402 leuchtet beim einschalten (winterbetrieb) die gelbe leuchte geht aber nicht wieder aus! Eingereicht am 21-1-2017 11:48

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trumatic C 3402 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info