484605
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
4
Befestigung
Die Befestigung des Handtuchtrockners erfolgt über zwei
Punk te an einer ebenen Wand. Unten werden die Rasterun-
gen in das Endstück geklippt. Oben sorgt die Deckkappe mit
einer zuvor an die Wand geschraubten Montageplatte für
Stabilität.
Vor der Befestigung an der Wand die Wandstärke
(mindestens 8 mm) und -beschaffenheit (auf ver-
deckt verlegte Kabel, Gasleitungen, Rahmenteile oder
Ähnliches achten) prüfen!
Montage
Den Handtuchtrockner nach Skizze (siehe Abbildung auf
Seite 2) zusammenstecken.
Bild A: Den zusammengesteckten Handtuchtrockner in den
Warmluftausströmer (Befestigungspunkt unten) einklippen.
Anschließend die Befestigungsstelle (Befestigungspunkt
oben) an der Wand mit Alkohol oder Ähnlichem reinigen.
Schutzfolie des Klebestreifens von der aufgesteckten Deck-
kappe entfernen.
Den Handtuchtrockner mittels Wasserwaage senkrecht aus-
richten und an die Wand fest andrücken.
Bild B: Deckkappe abnehmen und die an der Wand kle-
bende Montageplatte mit den beiliegenden zwei Schrauben
befestigen.
Deckkappe wieder auf die Handtuchtrockner-Stange und über
die befestigte Montageplatte aufschieben. Der Handtuch-
trockner ist nun betriebsbereit.
Den mitgelieferten Aufkleber „Hitze-Warnung“ auf der
Handtuchtrockner-Stange oder in der Nähe des Hand-
tuchtrockners anbringen.
Truma Hersteller-Garantieerklärung
1. Garantiefall
Der Hersteller gewährt Garantie für Mängel des Gerätes, die
auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind. Da-
neben bestehen die gesetzlichen Gewähr leistungsansprüche
gegen den Verkäufer fort.
Der Garantieanspruch besteht nicht
für Verschleißteile und bei natürlicher Abnutzung,
infolge Verwendung von anderen als Truma Originalteilen in
den Geräten,
infolge Nichteinhaltung der Truma Einbau- und
Gebrauchs anweisungen,
infolge unsachgemäßer Behandlung,
infolge unsachgemäßer, nicht von Truma veranlass ter
Transportverpackung.
2. Umfang der Garantie
Die Garantie gilt für Mängel im Sinne von Ziffer 1, die inner-
halb von 24 Monaten seit Abschluss des Kaufvertrages zwi-
schen dem Verkäufer und dem Endverbraucher eintreten. Der
Hersteller wird solche Mängel durch Nacherfüllung beseitigen,
das heißt nach seiner Wahl durch Nachbesserung oder Ersatz-
lieferung. Leistet der Hersteller Garantie, beginnt die Garan-
tiefrist hinsichtlich der reparierten oder ausgetauschten Teile
nicht von neuem, sondern die alte Frist läuft weiter. Weiterge-
hende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche
des Käufers oder Dritter sind ausgeschlossen. Die Vorschriften
des Produkthaf tungs gesetzes bleiben unbe rührt.
Die Kosten der Inanspruch nahme des Truma Werks kun -
dendienstes zur Beseitigung eines unter die Garantie fallenden
Mangels – insbesondere Transport-, We ge-, Arbeits- und
Materialkosten – trägt der Hersteller, soweit der Kun dendienst
innerhalb von Deutschland eingesetzt wird. Kundendienstein-
sätze in anderen Ländern sind nicht von der Garantie gedeckt.
Zusätzliche Kosten aufgrund erschwerter Aus- und Einbau-
bedingungen des Gerätes (z.B. Demontage von Möbel- oder
Karosserie teilen) können nicht als Garantieleistung anerkannt
werden.
3. Geltendmachung des Garantiefalles
Die Anschrift des Herstellers lautet:
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG,
Wernher-von-Braun-Straße 12,
85640 Putzbrunn.
In Deutschland ist bei Störungen grundsätzlich das Truma
Servicezentrum zu benachrichtigen; in anderen Ländern
stehen die jeweiligen Servicepartner zur Verfügung (siehe
Serviceheft oder www.truma.com). Beanstandungen sind
näher zu bezeichnen. Ferner ist die ordnungsgemäß ausge-
füllte Garantie-Urkunde vorzulegen oder die Fabriknummer
des Gerätes sowie das Kaufdatum anzugeben.
Damit der Hersteller prüfen kann, ob ein Garantiefall vorliegt,
muss der Endverbraucher das Gerät auf seine Gefahr zum
Hersteller bringen oder ihm übersenden.
Bei Einsendung ins Werk hat der Versand per Frachtgut zu er-
folgen. Im Garantiefall übernimmt das Werk die Transportkos-
ten bzw. Kosten der Einsendung und Rücksendung. Liegt kein
Garantiefall vor, gibt der Hersteller dem Kunden Bescheid und
nennt die vom Hersteller nicht zu übernehmenden Reparatur-
kosten; in diesem Fall gehen auch die Versandkosten zu Las-
ten des Kunden.
A
Klebestreifen
B
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trumatic Handdoekdroger wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info