484598
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
5
Sollte die Flamme während des Betriebs verlöschen, erfolgt
innerhalb der Schließzeit der Zündsicherung (ca. 30 Se-
kunden) sofortige Wiederzündung.
Wenn keine Flamme zustande kommt, arbeitet der Zündauto-
mat weiter, bis am Bedienungsgriff (a) auf „0“ geschaltet wird.
Falls die Gaszuleitung luftgefüllt ist, kann es bis zu zwei Mi-
nuten dauern, bis Gas zur Verbrennung bereitsteht. Während
dieser Zeit ist der Bedienungsgriff gedrückt zu halten, bis die
Flamme brennt.
3. Um eine gleichmäßige und rasche Warmluftverteilung
sowie eine Absenkung der Oberflächentemperaturen am
Austrittsgitter der Warmluft zu erreichen, empfehlen wir, die
Heizung mit laufender Truma Warmluftanlage zu betreiben.
Bedienung des Gebläses
5
4
3
2
1
A
O
M
b
a
a = Drehknopf / Skala für die Gebläseleistung (1 – 5)
b = Drehschalter / Skala für die Betriebsarten
A Automatik Die Elektronik regelt die erforderliche
Gebläseleistung und begrenzt die
Drehzahl auf den eingestellten Wert.
0 AUS Gebläse ausschalten.
M Manuell Die gewünschte Gebläseleistung
einstellen.
Booster-Stufe Gebläseleistung auf höchsten
Wert einstellen (für maximalen
Luftvolumenstrom).
Beleuchtung
Die Beleuchtung (optional) für die Bedienelemente wird durch
einen Näherungsschalter aktiviert. Dazu von oben auf die Mit-
te der Abdeckung fassen. Dadurch wird die Beleuchtung für
ca. 20 Sekunden eingeschaltet.
Nach jedem Herstellen der 12 V-Spannungsversorgung
kalibriert sich die Sensorelektronik der Beleuchtung.
Dies kann einige Sekunden dauern. Während der Kalibrierung
die Abdeckung nicht berühren.
Raumthermostat
Eine mittlere Raumtempe ratur von ca. 22 °C erreicht man
ohne Gebläsebetrieb mit einer Thermostateinstel lung von
ca. 3. Wir empfehlen den Betrieb mit Gebläse und eine
Thermostateinstellung von ca. 4 für eine behagliche Warmluft-
verteilung und zur Verringerung von Kondensation an kalten
Oberflächen.
Die genaue Thermostateinstellung muss entsprechend der
Bauart des Fahrzeuges und nach dem individuellen Wärmebe-
dürfnis ermittelt werden.
Der Thermostatfühler befindet sich unten an der Heizung.
Bitte beachten Sie, dass kalter Luftzug durch Kühlschrank-
belüftungen, Türspalten usw. oder ein hochfloriger Teppich
den Thermos tat ungünstig beeinflussen. Solche Störquellen
sind in jedem Fall zu beseitigen, da sonst keine befriedigende
Temperaturregelung gewährleistet ist.
Ausschalten
Bedienungsgriff der Heizung auf „0“ stellen (der Zündauto-
mat wird damit gleichzeitig ausgeschaltet).
Gebläse ausschalten (Drehschalter auf „0“ stellen).
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, Schnellschluss ventil
in der Gaszuleitung und Gasflasche schließen.
Wartung
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an das Truma Servicezen-
trum oder an einen unserer autorisierten Servicepartner (siehe
Truma Serviceheft oder www.truma.com).
Trotz sorgfältiger Fertigung kann die Heizung scharfkan-
tige Teile enthalten, deshalb bei Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe verwenden!
ESD-Vorschriften beachten!
Durch statische Aufladung besteht die Gefahr, dass die
Elektronik beschädigt wird. Reparaturen dürfen nur vom Fach-
mann durchgeführt werden!
Reinigung (nur bei ausgeschaltetem Gerät!)
Es empfiehlt sich, mindestens einmal jährlich vor Beginn der
Heizsaison den sich am Wärmetauscher, an der Bodenplatte
und am Lüfterrad der Truma Warmluftanlage ansammelnden
Staub zu entfernen. Das Lüfterrad vorsichtig mit einem Pinsel
oder einer kleinen Bürste reinigen.
Verkleidung abnehmen
Die Verkleidung nur bei abgeschalteter und kalter
Heizung abnehmen.
Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Verschlusshebel (1)
nach außen wird die Verkleidung entriegelt. Sie kann heraus-
geschwenkt und aus den unteren Lagern gehoben werden.
1
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Trumatic S 5004 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info