606437
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
7 DE/AT/CH
Einleitung
Einleitung / Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem
Auspacken den Lieferumfang und das
Gerät sowie alle Teile auf Beschädigungen.
Nehmen Sie ein defektes Gerät oder Teile nicht in
Betrieb.
1 Ladegerät Ultimate Speed ULG 12 A1
2 Schnellkontakt-Anschlussklemmen
(1 rot, 1 schwarz)
1 Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN
KOMMEN LASSEN!
GEFAHR! Vermeiden Sie Lebens- und Verletz
ungs-
gefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
VORSICHT! Betreiben Sie das Gerät nicht
mit beschädigtem Kabel, Netzkabel oder Netz-
stecker. Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.
Lassen Sie das Netzkabel im Beschädigungsfall
nur von autorisiertem und geschultem Fachperso-
nal reparieren! Setzen Sie sich im Reparaturfall
mit der Servicestelle Ihres Landes in Verbindung!
STROMSCHLAGGEFAHR! Stelle
n
Sie bei einer fest im Fahrzeug mon-
tierten Batterie sicher, dass das Fahr-
zeug außer Betrieb ist! Schalten Sie die Zündung
aus und bringen Sie das Fahrzeug in Parkposi
tion,
mit angezogener Feststellbremse (z.B. PKW)
oder
festgemachtem Seil (z.B. Elektroboot)!
STROMSCHLAGGEFAHR! Trenne
n
Sie das Kfz-Ladegerät vom Netz, be-
vor Sie die Anschlussklemmen an der
Batterie anbringen oder diese entfernen.
Schließen Sie die Anschlussklemme, die nicht
an die Karosserie angeschlossen ist, zuerst an.
Schließen Sie die andere Anschlussklemme ent-
fernt von der Batterie und der Benzinleitung an
die Karosserie an.
Schließen Sie das Kfz-Ladegerät erst danach an
das Versorgungsnetz an.
Trennen Sie das Kfz-Ladegerät nach dem Laden
vom Versorgungsnetz.
Entfernen Sie erst danach die Anschlussklemme
von der Karosserie. Entfernen Sie im Anschluss
daran die Anschlussklemme von der Batterie.
STROMSCHLAGGEFAHR! Fassen
Sie die Pol-Anschlusskabel („–“ und
„+“) ausschließlich am isolierten Be-
reich an!
STROMSCHLAGGEFAHR! Führen
Sie den Anschluss an die Batterie und
an die Steckdose des Netzstroms
vollkommen geschützt vor Feuchtigkeit durch!
STROMSCHLAGGEFAHR! Führen
Sie die Montage, die Wartung und
die Pflege des Kfz-Ladegerätes nur
frei vom Netzstrom durch!
STROMSCHLAGGEFAHR! Trenne
n
Sie nach Beendigung des Auflade-
und
Erhaltungsladevorgangs, bei einer
ständig im Fahrzeug angeschlossenen Batterie,
zuerst das Minus-Pol-Anschlusskabel (schwarz)
des
Kfz-Ladegeräts vom Minus-Pol der Batterie.
Lassen Sie Kleinkinder und Kinder nicht unbe-
aufsichtigt mit dem Kfz-Ladegerät!
Kinder können mögliche Gefahren im Umgang
mit Elektrogeräten noch nicht einschätzen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
EXPLOSIONSGEFAHR! Schützen
Sie sich vor einer hochexplosiven
Knallgasreaktion! Gasförmiger Was-
serstoff kann beim Aufladen und Erhaltungslade-
vorgang von der Batterie ausströmen. Knallgas
ist eine explosionsfähige Mischung von gasför-
migem Wasserstoff und Sauerstoff. Beim Kontakt
mit offenem Feuer (Flammen, Glut oder Funken)
100683_uls_Kfz-Ladegeraet mit Starthilfefunktion ULG 12 A1_content_CH.indd 7 19.09.14 15:13
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ultimate-speed-ulg-12-a1---ian-100683

Suche zurücksetzen

  • Was muss ich machen , um eine Motorrad Batterie zu laden Eingereicht am 28-5-2023 17:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ultimate speed ULG 12 A1 - IAN 100683 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ultimate speed ULG 12 A1 - IAN 100683

Ultimate speed ULG 12 A1 - IAN 100683 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Schwedisch - 45 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info