647584
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
6.Sie können während des Suchlaufs diesen unterbre-
chen, indem Sie den Taster "HOLD" betätigen. Außer-
dem wird mit diesem Taster die Suchlaufrichtung
bestimmt (Pfeilsymbole) und die Kanal – und / oder
Frequenzeinstellung nach oben verändert.
7.Im Limit Search Modus betätigen Sie diesen Taster zur
Bestätigung der oberen und unteren Grenze Ihres fest-
gelegte Bandes (individuelle Einstellung innerhalb
eines Frequenzbereiches). Drücken Sie diesen Taster
auch, wenn Sie die Funktionen "Limit Search", "Band
Search" und den Wetterkanalscan (WX) stoppen wol-
len. Betätigen Sie ihn ebenso, um zum nächsten nied-
rigeren Kanal oder zur nächsten niedrigeren Frequenz
zu gelangen. Betätigen Sie diesen Taster und halten
Sie ihn gedrückt, um die Suchlaufrichtung nach unten
(Pfeilsymbol) umzustellen.
8.Betätigen Sie diesen Taster je nach Programmierung
einer Frequenz oder einer Alpha – Kennung. Betätigen
Sie diesen Taster und halten Sie ihn gedrückt (ca. 3s
lang) um das Warnsignal (Alert) ein – oder auszuschal-
ten.
9.Bei der Programmierung einer Kanalfrequenz betäti-
gen Sie diesen Taster, um den Dezimalpunkt (Komma-
stelle) festzulegen. Falls Sie einen Eingabefehler
machen, betätigen Sie diesen Taster vor dem Taster
"E", um die Falscheingabe zu löschen, um dann erneut
zu beginnen. Verwenden Sie den Taster auch zum
Löschen / Rücksetzen der "Error" – Anzeige.
10. Betätigen Sie diesen Taster "E", um eine Frequenz,
CTCSS – oder CDCSS – Daten oder einen Buchsta-
ben der Alphakennung im jeweiligen angezeigten
Kanal abzulegen.
11. Betätigen Sie diesen Taster, um den augenblickli-
chen Kanal auszusperren bzw. zu verhindern, daß er
abgetastet (gescannt) wird, inklusive eventueller
Vorrangkanäle ("L/O" erscheint in der Anzeige). Um
einen Kanal wieder freizugeben (entriegeln) betäti-
gen Sie den Taster erneut, das Symbol "L/O" ver-
schwindet. Dieser Taster ist anwendbar sowohl
beim Suchlauf als auch beim Scannen.
14
qQ Wechsel der Anzeigen im
Sekundentakt
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für die Suche
nach weiteren gespeicherten Frequenzen mit ver-
gleichbaren Tonsignalen.
Zur Speicherung weiterer Frequenzen mit CTCSS –
oder CDCSS – Tönen, gehen Sie wie folgt vor:
Sobald Sie eine gespeicherte Frequenz mit einem
Tonsignal programmiert haben, ist diese Funktion
abgeschaltet. Die Symbole "CTCSS" und
"CDCSS" blinken nicht mehr. Um diese Funktion
erneut zu ermöglichen, müssen Sie den Taster
"SUB" betätigen und gedrückt halten, bis ein
zweimaliger kurzer "biep" ertönt.
Falls Sie sich während des Scannens entscheiden,
die CTCSS – oder CDCSS – Tonsuche zu beenden,
betätigen Sie den Taster "SUB" und halten ihn
gedrückt, bis ein zweimaliger kurzer "biep" ertönt
und die Anzeigesymbole CTCSS und CDCSS ver-
schwinden.
Sie können die CTCSS – oder CDCSS – Tonsuche
aktivieren, bevor Sie im manuellen Betrieb (Hand-
betrieb = MANUAL) den Scan – Taster drücken.
Betätigen Sie einfach den Taster SUB und halten
Sie ihn gedrückt, bis die Symbole CTCSS oder
DCS blinkend erscheinen und betätigen Sie dann
den Taster SCAN.
Sobald der Scanner (automatisch) stoppt, beginnt er
sofort mit der Suche nach einem CTCSS – oder
CDCSS – Tonsignal. Wird ein vergleichbarer Ton
gefunden, bevor die Übertragung der Radiostation
endet, betätigen Sie den Taster "E" der numerischen
Tastatur, um die Frequenz mit dem Tonsignal in
einem Kanal zu speichern.
35
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Uniden UBC280XLT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Uniden UBC280XLT

Uniden UBC280XLT Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info