778966
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
Elemente mit der Nummerierung A1 H3 sind Dioden,
die über die Aktivierung einer bestimmten Gerätefunktion
informieren. Wenn die Funktion aktiv ist, leuchtet die LED,
ansonsten ist sie aus.
Heizfunktion
Die Modelle UNI_COOLER_01 und UNI_COOLER_03
besitzen eine Luftheizfunktion.
Bei dem Modell UNI_COOLER_01 wird die Funktion
manuell mit der Taste (2) aktiviert, sie funktioniert jedoch
nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist (die Ein-/Aus-
Taste (1) ist eingeschaltet – die A1-LED leuchtet). Es gibt
nur eine Stufe des Heizsollwerts. Nachdem die Heizung
manuell gestartet wurde, kann die Heizfunktion durch
Drücken der Taste (H) auf der Fernbedienung oder dem
Bedienfeld gesteuert werden. Hinweis: Stellen Sie den
Schalter (2) immer auf die Position „Aus“, wenn Sie
das gesamte Gerät ausschalten (auch wenn Sie das
Gerät mit der Fernbedienung ausschalten, muss sich
der Benutzer dem Gerät nähern und die Heizfunktion
manuell ausschalten).
Das Modell UNI_COOLER_03 verfügt über eine
automatische Aktivierung der Heizfunktion über das
Bedienfeld oder die drahtlose Fernbedienung. Die
Heizfunktion hat die Möglichkeit einer zweistugen
Heizleistungswahl (Wechsel der Stufe durch Drücken
der Taste (H)). Sie können die Option deaktivieren,
indem Sie die Taste (H) auf dem Bedienfeld oder der
drahtlosen Fernbedienung drücken.
Kühlfunktion
Sämtliche Gerätemodelle verfügen über eine
Luftkühlfunktion.
Das Gerät kann die Lufttemperatur um maximal 3 bis 5 °C
senken (nur wenn die relative Luftfeuchtigkeit <40 % ist).
Achtung: Wird das Gerät in einer Umgebung mit hoher
Temperatur und Luftfeuchtigkeit >40 % verwendet, ist es
nicht im Stande die Temperatur zu senken.
Damit diese Option funktioniert, muss der Tank des
Geräts mit Kühlwasserkartuschen oder Eiswürfeln
gefüllt werden, die vorher im Gefrierschrank
Beim Modell UNI_COOLER_04 wird der Wasserbehälter
mit sauberem Wasser gefüllt und Eiswürfel durch
den Einlass (7) hinzugegeben! Hinweis: In diesem
Modell dürfen keine Kühlpatronen verwendet
werden! Kontrollieren Sie den Wasserstand auf der
Wasserstandanzeige (4).
Beobachten Sie regelmäßig den Wasserstand im
Behälter während des Betriebs. Füllen Sie bei Bedarf
fehlendes Wasser auf.
Einstellen der Betriebszeit
Die Betriebszeit des Geräts wird durch einmaliges Drücken
der Taste (E) eingestellt. Bei jedem Drücken wird 1h von
1-12h hinzugefügt (beim Modellen UNI_COOLER_04 wird
0,5h von 0,5-7,5h hinzugefügt).
Bedienung
Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an.
Schalten Sie das Gerät mit der gewünschten
Gerätebetriebsart. Die Zahl der verfügbaren Optionen
bei den Betriebsarten hängt vom Gerätemodell ab.
Durch einmaliges Drücken der Betriebsarttasten
werden diese eingeschaltet. Beim nächsten
Drücken der Tasten wird die jeweilige Betriebsart
ausgeschaltet, sofern es sich um eine Einzelauswahl
handelt. Bei Schaltächen mit Mehrfachauswahl,
führen einzelne Druckvorgänge zu einem Sprung
zwischen den Betriebsarten. Nach dem Durchdrücken
aller Betriebsarten, wird die Funktion deaktiviert.
Abhängig vom Gerätemodell sind folgende Optionen
verfügbar:
1. COOL/ COOL AIR– Kühloption
2. TIMER
3. MODE – Auswahl des Versorgungsmodus
4. SWING – Blindbewegung ein – / ausschalten
5. SPEED – Geschwindigkeitsregulierung
6. WARM – Heizmöglichkeit
7. IONIZER – Ein – / Ausschalten der Ionisationsfunktion
Der Benutzer hat die Möglichkeit, den Luftstromwinkel
mit Hilfe der manuellen Jalousien einzustellen.
Wenn Sie das Gerät mit einer Fernbedienung
bedienen, richten Sie den Sender auf das Gerät.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus.
Es ist am besten, das Gerät von der Stromquelle zu
trennen.
Wenn Sie das Gerät an einen anderen Ort
transportieren, verwenden Sie die Grie, soweit
diese am Gerät installiert sind, sowie die Räder. Der
Wassertank muss während des Transports entleert
werden. Transportieren Sie das Gerät nur in vertikaler
Position.
7 DE
A. On/O-Schalter
A1. Informationen zum Ein und Ausschalten des
Gerätes
B. Knopf zur Einstellung der Zufuhrgeschwindigkeit
B1. – geringe Luftstärke
B2. – mittlere Luftstärke
B3. – hohe Luftstärke
C. Taste zum Einschalten der automatischen Bewegung
der Jalousien
C1. Informationen zur Aktivierung der Jalousien-
Bewegungsfunktion
D. Auswahltaste für Luftzufuhrmodus
D1. – einfacher Modus
D2. – natürlicher Modus
D3. – Nachtmodus
E. Timer
E1. – automatische Ausschaltzeit des Gerätes
F. Ausschalttaste der Kühlfunktion
F1. – Information zur Aktivierung der Kühlfunktion
G. Einschalttaste zur Aktivierung der Luftionisierung
G1. Information zur Aktivierung der
Ionisierungsfunktion
H. Taste zum Einschalten der Heizfunktion
H1. – niedrige Heizkraft (modell UNI_COOLER_03)
H2. – hohe Heizkraft (modell UNI_COOLER_03)
H3. – Heizen an (Modell UNI_COOLER_01)
eingefroren wurden. Es ist verboten, die Funktion
ohne einen mit Wasser gefüllten Tank zu aktivieren.
Auüllen des Wasserbehälters:
Bei den Modellen UNI_COOLER_03, UNI_COOLER_01
und UNI_COOLER_02 den Wassertank bis zum
Anschlag herausziehen und mit Wasser und
gefrorenen Kühlpatronen oder Eiswürfeln füllen. Dies
wird in der folgenden Abbildung gezeigt:
4. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Der Luftkühler ist ein Gerät zur Senkung der
Innentemperatur. Zusätzlich wird die gekühlte Luft
gereinigt und befeuchtet. Einige der Modelle haben eine
Heiz – und Luftionisationfunktion.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
4.1 GERÄTEBESCHREIBUNG
UNI_COOLER_01 / UNI_COOLER_02
Hinweis: Das Modell UNI_COOLER_02 verfügt nicht über
den Ein – / Aus-Knopf (2) für die Heizfunktion.
UNI_COOLER_03
UNI_COOLER_04
1. Bedienfeld
2. Ein – / Aus-Taste der Heizfunktion
3. Räder
4. Wasserstandsanzeige
5. Horizontaljalousien
6. Vertikaljalousien
7. Einlass von Wasser und Eis
8. Netzkabel
9. Wabeninnenlter
10. Wasserbehälter
11. Externer Filter
12. Gri
13. Wasserauslass
14. Eisbehälter
15. Obere Abdeckung
4.2 Vorbereitung zum Betrieb
An dem Gerät müssen die Räder angebracht werden.
Stellen Sie das Gerät senkrecht auf eine ebene und stabile
Oberäche. Das Gerät ist mit Filtern ausgestattet. Stellen Sie
immer sicher, dass die Filter im Gerät installiert sind, bevor
Sie das Gerät verwenden. Das Fehlen eines externen Filters
kann das Gerät beschädigen, indem Verunreinigungen
in das Gerät gelangen. Der interne Filter ermöglicht den
Kühlprozess. Zusätzlich ltert und befeuchtet dieser die
Luft während des Kühlprozess.
4.3 ARBEITEN MIT DEM GERÄT
Beschreibung der Bedienfelder und drahtlosen
Fernbedienungen
UNI_COOLER_01
1
6
5
4
28
9
12
11
10
3
6
5
1
3
11
8
9
10
6
5
1
7
3
4
14
8
13
10
11
9
12
15
DE 6
UNI_COOLER_04
UNI_COOLER_03
G1
G
E
F
H
C
BA1
A
E1
C1
F1 H1 H2 D1 D3
B3
B2
B1
E1 C1 B2
E C B/D F A
D2
D3B3 F1B1 A1
E1
D1
D2 D3 C1 F1 B1 B2
B3
F
EDC
B
A
A1
A
F
C
E
B
D
UNI_
COOLER_04
A
F B/D
E C
F
E D
G
H
UNI_
COOLER_03
B/D
H
B/D
E
C
F
A
UNI_
COOLER_01
UNI_
COOLER_02
F
E
HCB/D
A
H3
D2 D3 C1 F1 B1 B2
B3
A1
E1
UNI_COOLER_02
21.02.2022
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Uniprodo Uni Cooler 02 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info