602543
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
1 Sicherheit
6 Betriebsanleitung aroTHERM 0020174445_07
Versuchen Sie niemals War-
tung oder Reparaturen am
Produkt selbst durchzuführen.
Zerstören oder entfernen Sie
keine Plomben von Bautei-
len. Nur anerkannte Fach-
handwerker und der Werks-
kundendienst sind autorisiert,
verplombte Bauteile zu ver-
ändern.
Lassen Sie Inspektion und
Wartung von einem an-
erkannten Fachhandwerker
durchführen.
1.2.11 Frostschaden
durch ungeeigneten
Aufstellort
Bei Frost besteht die Gefahr
von Schäden am Produkt sowie
an der gesamten Heizungs-
anlage.
Stellen Sie deshalb sicher,
dass die Heizungsanlage
bei Frost auf jeden Fall in
Betrieb bleibt und alle Räume
ausreichend temperiert sind.
Auch wenn Räume oder die
ganze Wohnung zeitweise nicht
genutzt werden, muss die Hei-
zung in Betrieb bleiben!
Frostschutz und Über-
wachungseinrichtungen sind
nur aktiv, wenn das Produkt
mit Strom versorgt wird. Das
Produkt muss an die Stromver-
sorgung angeschlossen sein.
1.2.12 Frostschaden durch
unzureichende
Raumtemperatur
Bei zu niedriger Einstellung der
Raumtemperatur in einzelnen
Räumen kann nicht ausge-
schlossen werden, dass Teil-
bereiche der Heizungsanlage
durch Frost beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass bei
Ihrer Abwesenheit wäh-
rend einer Frostperiode die
Heizungsanlage in Betrieb
bleibt und die Räume aus-
reichend temperiert werden.
Beachten Sie unbedingt die
Hinweise zum Frostschutz.
1.2.13 Frostschaden durch
Stromausfall
Ihr Fachhandwerker hat Ihr Pro-
dukt bei der Installation an das
Stromnetz angeschlossen. Bei
einem Ausfall der Stromversor-
gung kann nicht ausgeschlos-
sen werden, dass Teilbereiche
der Heizungsanlage durch Frost
beschädigt werden. Falls Sie
das Produkt bei Stromausfall
mit einem Notstromaggregat
betriebsbereit halten wollen, be-
achten Sie Folgendes:
Ziehen Sie für die Installation
eines Notstromaggregates
Ihren Fachhandwerker zur
Rate.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vaillant-arotherm-vwl-155-2

Suche zurücksetzen

  • Wie viele Tage dauert das Ausheizprogramm bei Vaillant aroTHERM VWL 155-2 Eingereicht am 5-6-2017 18:34

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant aroTHERM VWL 155-2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant aroTHERM VWL 155-2

Vaillant aroTHERM VWL 155-2 Installationsanweisung - Englisch - 52 seiten

Vaillant aroTHERM VWL 155-2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info