469480
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
5Bedienungsanleitung atmoTEC pro/atmoTEC plus und turboTEC pro/turboTEC plus 0020029202_01
Zerstören oder entfernen Sie keine Verplombungen
von Bauteilen. Nur anerkannte Fachhandwerker und
der Werkskundendienst sind autorisiert, verplombte
Bauteile zu verändern.
H
Gefahr!
Verbrühungsgefahr.
Das am Warmwasserhahn austretende Wasser
kann heiß sein.
a
Achtung!
Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel,
chlorhaltigen Reinigungsmittel, Farben, Kleb-
stoffe usw. in der Umgebung des Gerätes. Diese
Stoffe können unter ungünstigen Umständen zu
Korrosion – auch in der Abgasanlage – führen.
Aufstellung und Einstellung
Die Installation des Geräts darf nur von einem anerkann-
ten Fachhandwerker durchgeführt werden. Dieser über-
nimmt auch die Verantwortung für die ordnungsgemäße
Installation und Inbetriebnahme.
Der anerkannte Fachhandwerker ist ebenfalls für Inspek-
tion/Wartung und Instand setzung des Geräts sowie für
Änderungen der eingestellten Gasmenge zuständig.
a
Achtung!
Das Gerät darf nur mit ordnungsgemäß ge-
schlossener Geräteverkleidung dauerhaft betrie-
ben werden! Andernfalls kann es – unter
ungünstigen Betriebsbedingungen – zu Sach-
schäden oder sogar Gefahr für Leib und Leben
kommen.
Fülldruck der Heizungsanlage
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Füll-
druck der Heizungsanlage (siehe Abschnitt 4.2.2).
h
Hinweis!
(nur für atmoTEC/turboTEC mit angeschlosse-
nem Warmwasserspeicher)!
Im Lieferumfang des Gerätes ist eine
Fülleinrichtung enthalten. Sie wird von Ihrem
Fachhandwerksbetrieb bauseits installiert.
Notstromaggregat
Ihr Fachhandwerker hat Ihr Gas-Wandheizgerät bei der
Installation an das Stromnetz angeschlossen.
Falls Sie das Gerät bei Stromausfall mit einem Notstrom-
aggregat betriebsbereit halten wollen, muss dieses in
seinen technischen Werten (Frequenz, Spannung, Er-
dung) mit denen des Stromnetzes übereinstimmen und
mindestens der Leistungsaufnahme Ihres Geräts ent-
sprechen. Ziehen Sie hierzu bitte Ihren Fachhand-
werksbetrieb zu Rate.
Undichtigkeiten
Schließen Sie bei Undichtigkeiten im Warmwasser-
leitungsbereich zwischen Gerät und Zapfstellen sofort
das Kaltwasser-Absperrventil und lassen Sie die Undich-
tigkeit durch Ihren Fachhandwerker beheben.
h
Hinweis!
Bei atmoTEC pro/atmoTEC plus und turboTEC
pro/turboTEC plus-Geräten ist das Kaltwasser-
Absperrventil nicht im Lieferumfang Ihres
Geräts enthalten. Fragen Sie Ihren Fachhand-
werker, wo er ein solches Ventil montiert hat.
Frostschutz
Stellen Sie sicher, dass bei Ihrer Abwesenheit während
einer Frostperiode die Heizungsanlage in Betrieb bleibt
und die Räume ausreichend temperiert werden.
a
Achtung!
Beschädigungsgefahr!
Bei einem Ausfall der Stromversorgung oder bei
zu niedriger Einstellung der Raumtempera tur in
einzelnen Räumen kann nicht ausgeschlossen
werden, dass Teilbereiche der Heizungsanlage
durch Frost beschädigt werden.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum
Frostschutz in Abschnitt 4.9.
Vorschriften, Regeln und Richtlinien
Die Installation des Vaillant Geräts darf nur von einem
anerkannten Fachmann durchgeführt werden.
Dieser übernimmt auch die Verantwortung für die ord-
nungsgemäße Installation und die erste Inbetriebnahme.
Sicherheit 2
BEDE
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vaillant-atmotec-plus

Suche zurücksetzen

  • Das Display ist hell erleuchtet, zeigt aber nichts an.
    Was tun? Eingereicht am 27-9-2023 18:44

    Antworten Frage melden
  • Bitte helfen Sie uns bei unserer Vaillant atmo TEC plus VCW DE 244/4-5 A-H Therme ist nonstop die Heizungspumpe in Betrieb. Auch wenn die Heizkörper alle aus sind oder nachts die Temperatur herunter geregelt ist. Diese Heizungspumpe arbeitet eigentlich immer. Sie ist zudem recht laut. Was können wir tun, damit sich die Heizungspumpe automatisch ausschaltet?
    Eingereicht am 8-3-2023 19:52

    Antworten Frage melden
  • BEI MEINER VAILLANT ATMOTEC PLUS THERME BLINKT DAS HEIZKÖRPERSYMBOL Eingereicht am 29-1-2023 14:05

    Antworten Frage melden
  • Kann man bei diesem Gerät die Heizzeiten Tags und Nachts separat einstellen . Wenn ja ,Bitte um eine Anleitung Vaillant atmo TEC plus VCW DE 194/4-5-HL Danke schon mal. Eingereicht am 14-12-2022 16:50

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich die Temperatureinstellung im Winter richtig ein. Auf wieviel Grad stelle ich die Temperatureinstellung im Winter ein? Eingereicht am 13-11-2022 05:43

    Antworten Frage melden
  • Fehlermeldung 28. (Hinweis, Heizung war gut zwei Monate nicht in Betrieb, Gashahn war geschlossen. Eingereicht am 29-10-2022 16:40

    Antworten Frage melden
  • Vailland Gastherme Atmo TEC plus.Was muss man tun um die Fehleranzeige F72 zu löschen? Eingereicht am 26-8-2022 09:17

    Antworten Frage melden
  • Die Gastherme zeigt im Display F.36.und springt nicht an .Was kann ich da machen? Eingereicht am 27-1-2022 17:12

    Antworten Frage melden
  • was ist die beste einstellung von wasser und heizung
    Eingereicht am 17-1-2022 16:08

    Antworten Frage melden
  • Die Raumtemperaturanzeige an meinem atmotec plus Durchlauferhitzer zeigt ca. 1 Grad mehr an als ein anderes digitales Thermometer im selben Raum. Eingereicht am 7-12-2021 09:01

    Antworten Frage melden
  • An meiner Vaillant Gastherme blinkt das Heizkörpersymbol ständig Eingereicht am 6-11-2021 19:05

    Antworten Frage melden
  • An meiner Vaillant Gastherme blinkt das Heizkörpersymbol ständig. Eingereicht am 5-2-2021 07:24

    Antworten Frage melden
  • muss man bei dieser Therme Wasser Radiatoren nachfüllen? Eingereicht am 14-11-2020 00:07

    Antworten Frage melden
  • ich hab vaillant atmo tec plus er macht storung F 75 Eingereicht am 24-3-2020 22:22

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige die maße der Therme VC266 Breit nöhe tiefe und der des Abgasrohr ob es genau miitig sitz Eingereicht am 8-11-2019 13:13

    Antworten Frage melden
  • Hallo, meine neue Kombitherme hat einen Außenfühler um die Temperaturangaben an die Heizungsanlage zu leiten. Seit der Installation vor einer Woche zeigt er immer ca. 4 °C höhere Temperatur als meine 2 anderen Thermometer mit den Außenfüllern (Draußen 2°C Der Außenfühler der Heizanlage über Multimatic vcr700 zeigt 6)- dadurch ist auch meine Temperatur in der Wohnung beeinträchtigt. Lässt sich den Außenfüller irgendwie beeinflussen bzw. neueinstellen?

    Eingereicht am 30-10-2019 21:13

    Antworten Frage melden
  • Wie wechsle ich den Drehschalter für die warmwasser Steuerung? Der Schalter, also das Plastiktelefone, ist gebrochen. Eingereicht am 15-4-2019 22:36

    Antworten Frage melden
  • Warmwasserbehälter nicht vorhanden, aber Heizung schaltet kurz an mit Zündflamme, dann wieder aus, so als wäre ein Warmwasserspeicher vorhanden. Ist dies bestimmungsgemäß oder etwas falsch eingestellt? Eingereicht am 25-7-2018 20:27

    Antworten Frage melden
  • wieso spring die flame stendig und das wasser kommt ind die dusche und wasserhand kalt, maximal lauwarm Eingereicht am 5-12-2017 19:49

    Antworten Frage melden
  • Heizkörper im Wohnzimmer aufgedreht,gleichzeitig wird Heizkörper im Bad auch warm, obwohl Ventil geschlossen Eingereicht am 6-4-2017 10:50

    Antworten Frage melden
  • wo befindet sich der nachfüll Anschluss zum auffüllen der vaillant therme atmo plus Eingereicht am 21-3-2017 18:27

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant atmoTEC plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant atmoTEC plus

Vaillant atmoTEC plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info