469575
70
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
10 Bedienungsanleitung auroSTEP plus 0020097007_00
4.3.6 Programmierebene
Für das Nachladen des Solarspeichers kann pro Tag ein
Zeitpro gramm mit bis zu drei Zeitfenstern eingestellt
werden.
Der Regler ist mit einem Grundprogramm ausgestattet,
das Sie individuell Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Tag
H1 H2 H3
Startzeit Endzeit Startzeit Endzeit Startzeit Endzeit
MO 6:00 22:00
TU 6:00 22:00
WE 6:00 22:00
TH 6:00 22:00
FR 6:00 22:00
SA 6:00 22:00
SU 6:00 22:00
Tab. 4.3 Grundprogramm Nachladen
Das Einstellen der gewünschten Zeiten erfolgt in vier
Schritten:
1. Zeitfenster auswählen
2. Wochentag oder Wochenblock anwählen
3. Startzeit bestimmen
4. Endzeit bestimmen
Sie können pro Tag bis zu drei Zeitfenster festlegen,
wobei sich die Zeiten in den drei Zeitfenstern nicht
überschneiden dürfen.
Sie können ein Zeitfenster löschen, indem Sie Start- und
Endzeit auf dieselbe Uhrzeit einstellen. Wenn Sie ein
Zeitfenster nur für einen Wochenblock ändern, bleiben
die ggf. eingestellten Zeiten für die anderen Tage beste-
hen. Diese Zeiten sollten Sie dann separat bearbeiten
oder löschen.
Beispiel: Wenn Sie das Grundprogramm H1 auf MO-FR
von 12:00 bis 22:00 ändern, dann ist das Zeitfenster H1
für SA und SU immer noch auf 6:00 bis 22:00 einge-
stellt.
In der folgenden Tabelle sind die einzelnen Schritte
noch einmal zur Verdeutlichung aufgeführt:
Display Erforderliche Schritte
Drücken Sie die Programmiertaste P.
Drehen Sie den Einsteller, bis das
Wasserhahnsymbol angezeigt wird.
Klicken Sie den Einsteller an - der Cursor
markiert den veränderbaren Wert (H1),
der zusätzlich blinkt.
Wählen Sie das gewünschte Zeitfenster,
indem Sie den Einsteller drehen.
Einstellwerte: H1, H2, H3
Klicken Sie den Einsteller an – der Cursor
markiert die Anzeige des Wochenblockes,
der zusätzlich blinkt.
Wählen sie ein Blockprogramm oder
einen Wochentag, indem Sie den
Einsteller drehen.
Einstellwerte: (MO-SU); (MO - FR); (SA-
SU); (MO); (TU); (WE); (TH); (FR); (SA);
(SU)
Klicken Sie den Einsteller an - der Cursor
markiert die Startzeit, die Anzeige für
Stunde blinkt.
Wählen Sie eine Startzeit, indem Sie den
Einsteller drehen. Zur Einstellung der
Minuten klicken Sie den Einsteller erneut
an.
Klicken Sie den Einsteller an - der Cursor
markiert die Endzeit, die Anzeige für
Stunden blinkt.
Wählen Sie eine Endzeit, indem Sie den
Einsteller drehen. Zur Einstellung der
Minuten klicken Sie den Einsteller erneut
an.
Tab. 4.4 Zeitfenster einstellen
4.3.7 Sonderfunktionen
Display Erforderliche Schritte
Partyfunktion
Drücken Sie einmal die Taste Sonder-
funktion - im Display blinkt ca. 10 Sek.
das Partysymbol, danach ist die Funktion
aktiviert.
Die Funktion wird automatisch mit
Erreichen des nächsten
Nachladefensters deaktiviert.
Wollen Sie die Funktion vorher deaktivie-
ren, müssen Sie lediglich die Funktion
neu anwählen.
Die Aktivierung der Funktion kann nur in
der Betriebsart erfolgen.
Einmaliges Nachladen
Drücken Sie die Taste Sonderfunktion
zweimal - im Display blinkt ca. 10 Sek.
das Symbol Einmaliges Nachladen,
danach ist die Funktion aktiviert.
Wollen Sie die Funktion vorher deaktivie-
ren, müssen Sie lediglich die Funktion
neu anwählen.
Ferienfunktion
Drücken Sie die Taste Sonderfunktion
dreimal - im Display blinkt ca. 10 Sek. das
Symbol Ferienfunktion, und Sie können
die Ferientage mit dem Einsteller einstel-
len.
Anschließend ist die Funktion für die ein-
gestellte Zeit aktiviert.
Wollen Sie die Funktion vorher deaktivie-
ren, müssen Sie lediglich die Funktion
neu anwählen.
Ist die Funktion Legionellenschutz akti-
viert, wird der Legionellenschutz am
letzten Ferientag durchgeführt.
Tab. 4.5 Aktivierung der Sonderfunktionen
4 Bedienung
70

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant auroSTEP plus 1-250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant auroSTEP plus 1-250

Vaillant auroSTEP plus 1-250 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info