469573
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
8 Systembeschreibung auroSTEP 0020054745_00
2.5 Aufbau und Funktion
Das Vaillant Solarsystem auroSTEP ist ein thermisches
Solarsystem zur Warmwasser-Erzeugung. Bei Stillstand
des Solarsystems läuft die Solarflüssigkeit aus den Kol-
lektoren und den Leitungen in den Solarspeicher zurück.
Auf diese Weise werden Frost- und Überhitzungs-
schäden am Solarsystem vermieden. Zusätzlichen Frost-
schutz gewährt die Verwendung eines Wasser-Glykol-
Gemisches als Solarflüssigkeit.
4
2
11
13
9
8
5
6
10
12
15
16
A
B
C
14
1
3
17
7
Abb. 2.4 Hauptkomponenten System auroSTEP mit Speicher
VIH SN 250i (Prinzipskizze ohne Anschlusszubehöre)
Legende
1 Solar-Vorlaufleitung
2 Kaltwasserleitung
3 Regelung
4 Heizgerät
5 Warmwasserleitung
6 oberer Speicherfühler
7 Heiz-Wärmetauscher
8 Solar-Wärmetauscher
9 unterer Speicherfühler
10 integrierte Solarverrohrung
11 Sicherheitsventil
12 unterer Füll-/Entleerungshahn
13 Kollektorpumpe
14 oberer Füll-/Entleerungshahn
15 Solar-Rücklaufleitung
16 Flachkollektoren
17 Kollektorfühler
Das System besteht aus drei Haupt komponenten:
A: zwei Kollektoren,
B: der isolierten Verrohrung und
C: einem Solarspeicher mit integrierter Pumpe und Re-
gelung.
Kollektoren A
Bei den Kollektoren handelt es sich um Flachkollektoren
auroTHERM VFK 135 D (16) mit Serpentinenabsorbern.
Ein im Kollektor befestigter Kollektorfühler (17) misst
die Kollektortempera tur
Verrohrung B
Die Verrohrung des Systems besteht aus der Vorlauf- (1)
und der Rücklaufleitung (15). Im Haus werden die Leitun-
gen nebeneinander in einer Isolierung installiert, die
ebenfalls noch die Leitung für den Kollektorfühler (17)
umgibt. Diese Baugruppe wird auch „Solar-Kupferrohr 2
in 1“ genannt. Um die Verbindung auf dem Dach herzu-
stellen, werden die Kupferleitungen von ihrer Isolierung
befreit, entsprechend abgelängt, mit Einzel isolierungen
verschalt und dann mittels Quetsch verschraubungen am
Kollektor befestigt.
h
Hinweis!
Benutzen Sie wegen der Dimensionierung der
Rohrleitungen nach DIN 1988 ausschließlich
Kupferrohr mit einem Innendurchmesser von
8,4 mm zur Verrohrung des Systems.
Vaillant empfiehlt das als Zubehör in 10 m
Länge (Art.-Nr. 302359) oder in 20 m Länge
(Art.-Nr. 302360) erhältliche, einfach zu
montierende „Solar-Kupferrohr 2 in 1“ , mit
dem das System optimal und abgesichert
arbeitet.
Befolgen Sie zusätzlich die Energieein sparver-
ordnung (EnEV) und das DVGW-Arbeits blatt
W551.
Solarspeicher C
Der bivalente Speicher VIH SN 250i i besitzt ein Füllvo-
lumen von 250 l. Er ist mit zwei Wärme tauschern ausge-
stattet.
Der Solar-Wärmetauscher (8) befindet sich im unteren
Teil des Speichers. Dieser Wärmetauscher ist mit dem
Kollektor kreislauf verbunden. Der Heiz-Wärmetauscher
(7) im oberen Teil dient der Nacherwärmung durch ein
angeschlossenes Heizgerät (5), falls die Sonnen ein-
strahlung nicht ausreicht.
Die beiden Speicherfühler (6) und (9) melden die jewei-
lig aufgenommenen Temperaturen an die Regelung (3),
die im Speicher integriert ist. Weitere in die Speicher-
einheit integrierte Bauteile sind die Kollektorpumpe (13),
die für die Zir kulation der Solarflüssigkeit durch den
Solar kreislauf sorgt, ein Sicherheitsventil (11) und zwei
Füll-/Entlee rungshähne (12) und (14). Der Speicher
selbst bevorratet Trinkwasser, das durch die Kaltwas-
serleitung (2) einströmt und durch die Warmwasserlei-
tung (5) erwärmt wieder ausströmt.
2 Systembeschreibung
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant auroSTEP VSL S 250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info