555533
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Fachwortverzeichnis
34 Betriebsanleitung calorMATIC 370f 0020116687_00
11 Fachwortverzeichnis
Absenktemperatur
Die Absenktemperatur ist die Wunsch tem pera tur
„Nacht“, auf die der Regler die Raumtemperatur außer-
halb der eingestellten Zeit fenster absinken lässt (Nacht-
betrieb).
Auswahl ebene
Über eine Auswahl ebene gelangen Sie in die nächste
Ebene der Menüstruktur oder zu Einstellungen, die Sie
verändern können.
Bedienebene für den Betreiber
Die Bedienebene enthält alle Funktionen, die der Betrei-
ber selbst verändern kann.
Bedienebene für den Fachhandwerker
Die Bedienebene enthält für den Fachhandwerker
zusätzliche Funktionen, die ohne Fachwissen nicht verän-
dert werden dürfen. Diese Bedienebene ist dem Fach-
handwerker vorbehalten und deshalb durch einen
Zugangs code geschützt.
Fehlermeldung
Eine Fehlermeldung zeigt Ihnen an, dass von der Hei-
zungsanlage an den Regler ein Fehler gemeldet wurde.
Heizkreis
Ein Heizkreis ist ein geschlossenes Kreislaufsystem von
Leitungen und Wärmeverbrauchern (z. B. Heizkörper).
Das erwärmte Wasser aus dem Heizgerät fließt in den
Heizkreis hinein und kommt als abgekühltes Wasser wie-
der im Heizgerät an.
Eine Heizungsanlage verfügt üblicherweise über min-
destens einen Heizkreis.
Heizungsanlage
Die Heizungsanlage heizt die Wohnung auf und stellt
Warmwasser bereit.
Legionellen
Legionellen sind im Wasser lebende Bakterien, die sich
schnell ausbreiten und zu schweren Lungenerkrankun-
gen führen können. Legionellen kommen dort vor, wo
er wär mtes Wasser ihnen optimale Bedingungen für die
Vermehrung bietet. Kurzzeitiges Aufheizen des Wassers
über 60 °C tötet Legionellen ab.
Raumtemperatur
Die Raumtemperatur ist die tatsächlich gemessene Tem-
peratur in der Wohnung.
Raumsolltemperatur
Die Raumsolltemperatur ist die Wunsch tem pera tur
„Tag“, auf die Sie die Wohnung aufheizen wollen (Tag-
betrieb).
Schutzart
Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Geräten
für verschiedene Umgebungsbedingungen an und
zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle
Gefährdung bei deren Benutzung.
Schutzklasse
Schutzklasse bezeichnet die Einteilung und Kenn-
zeichnung von elektrischen Geräten in Bezug auf die
vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung
eines elektrischen Schlages.
Statusmeldung
Eine Statusmeldung erscheint, wenn Sie eine Sonder-
betriebs art aktiviert haben. Sie bleibt so lange sichtbar,
wie die Sonder betriebs art aktiv ist.
Thermostatventil
Thermostatventile werden an Heizkörpern montiert und
regeln die Raumtemperatur auf den eingestellten Wert.
Wenn die Raumtemperatur über den voreingestellten
Wert steigt, dann reduziert das Thermostatventil die
Durchflussmenge des Heizwassers. Wenn die Raumtem-
peratur unter den eingestellten Wert sinkt, dann öffnet
sich das Thermostatventil, die Durchflussmenge des
Heizwassers wird erhöht und die Raumtemperatur steigt
wieder.
Vorlauftemperatur
Das Heizgerät erwärmt Wasser, das durch die Heizungs-
anlage gepumpt wird. Die Temperatur dieses warmen
Wassers beim Verlassen des Heiz geräts wird Vorlauftem-
peratur genannt.
Warmwasserbereitung
Das Wasser im Warm wasser speicher wird vom Heizgerät
auf die gewählte Wunsch tem peratur „Warmwasser“
erwärmt. Wenn die Temperatur im Warm wasser speicher
um einen bestimmten Betrag sinkt, dann wird das Was-
ser wieder bis zur Wunsch t
em peratur „Warmwasser“
erwärmt.
Warmwassersolltemperatur
Die Warmwassersolltemperatur ist die Wunsch tem pera-
tur „Warmwasser“, auf die Sie das Wasser im Warm-
wasser speicher aufheizen wollen.
Zeit fenster
Ein Zeit fenster ist eine voreingestellte definierte Zeit-
spanne, in der das Heizgerät, die Warmwasserbereitung
oder die Zirkulation eingeschaltet sind.
11
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vaillant-calormatic-370f

Suche zurücksetzen

  • Habe gestern einen neuen Regler calorMATIC 370f erhalten. Dieser wurde vom Installateur analog des bisherigen eingestellt. Lediglich die zeitprogramme und die wunschtemperatur habe ich nachgetragen. Nach einigen Stunden hat sich die Anzeige im Display verändert. Der Regler befindet sich nun im installationsassistenten. Aus diesem Modus komme ich nicht heraus. Gibt es nen Tipp? Wäre sehr dankbar.
    BeFi Eingereicht am 28-12-2021 11:07

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant calorMATIC 370f wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant calorMATIC 370f

Vaillant calorMATIC 370f Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Vaillant calorMATIC 370f Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info