555525
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Bedienungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046384_0114
Schalten Sie das Display durch nochmaliges Drücken
der Taste „i” (2) wieder in den Normalmodus zurück.
Anzeige Bedeutung
Anzeigen im Heizbetrieb
S. 0 Heizung kein Wärmebedarf
S. 1 Heizbetrieb Gebläseanlauf
S. 2 Heizbetrieb Pumpenvorlauf
S. 3 Heizbetrieb Zündung
S. 4 Heizbetrieb Brenner an
S. 6 Heizbetrieb Gebläsenachlauf
S. 7 Heizbetrieb Pumpennachlauf
S. 8 Heizung Restsperrzeit xx min
S.31 kein Wärmebedarf Sommerbetrieb
S.34 Heizbetrieb Frostschutz
Anzeigen im Speicherladebetrieb
S.20 Warmwasser Anforderung
S.22 Warmwasserbetrieb Pumpenvorlauf
S.24 Warmwasserbetrieb Brenner an
Servicemeldungen
Die Servicemeldungen erscheinen bei Bedarf und ver-
drängen den normalen Statustext
(vergleiche Kap. 4.7)
S.73 Servicemeldung Gebläse prüfen*
S.74 Servicemeldung CO-Sensor prüfen*
S.75 Servicemeldung Verbrennung prüfen*
S.76 Servicemeldung Wasserdruck prüfen*
S.81 Servicemeldung Zündung prüfen*
S.84 Servicemeldung Luftabgasführung*
S.85 Servicemeldung Umlaufwassermenge
Tab. 4.1 Statuscodes und ihre Bedeutung (Auswahl)
* nicht beim VC 656
4.7 Präventive Wartung (Servicemeldungen)
Ihr Gerät wertet permanent eine Vielzahl von Betriebs-
parametern aus. Dadurch können Sie unerwünschte Ver-
änderungen sofort erkennen. So erhalten Sie noch vor
einem möglichen Ausfall des Gerätes einen Hinweis auf
eine fällige, außerplanmäßige Wartung.
Bei folgenden Servicemeldungen ist es ratsam, einen
anerkannten Fachhandwerksbetrieb zu benachrichtigen
und eine Wartung durchführen zu lassen:
- Gebläse prüfen*
- CO-Sensor prüfen*
- Verbrennung prüfen*
- Zündung prüfen*
- Luftabgasführung*
- Umlaufwassermenge
* nicht beim VC 656
Wenn Sie das System vrnetDIALOG nutzen, sendet das
System die Meldungen auch an die eingerichtete Tele-
fon-, Faxnummer oder E-Mail-Adresse.
4.8 Störungsbehebung
Sollten sich beim Betrieb Ihres Gas-Wandheizgerätes
Probleme ergeben, können Sie die folgenden Punkte
selbst überprüfen:
Kein warmes Wasser, Heizung bleibt kalt; Gerät geht
nicht in Betrieb:
Sind der gebäudeseitige Gasabsperrhahn in der Zulei-
tung und der Gasabsperrhahn am Gerät geöffnet
(siehe Kap. 4.2.1)?
Ist die gebäudeseitige Stromversorgung eingeschal-
tet?
Ist der Hauptschalter am Gas-Wandheizgerät einge-
schaltet (siehe Kap. 4.3)?
Ist der Drehknopf für die Vorlauftemperatur-Einstel-
l ung am Gas-Wandheizgerät nicht bis zum linken An-
schlag gedreht, also auf Frostschutz gestellt (siehe
Kap. 4.4)?
Ist der Fülldruck der Heizungsanlage ausreichend
(siehe Kap. 4.2.2)
Ist Luft in der Heizungsanlage?
Liegt eine Störung beim Zündvorgang vor (siehe Kap.
4.8.2)?
Warmwasserbetrieb störungsfrei; Heizung geht nicht
in Betrieb:
- Liegt eine Wärmeanforderung durch die externen
Regler (z. B. durch Regler calorMATIC) vor (siehe Kap.
4.5.4)?
a
Achtung!
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Ver-
änderungen!
Wenn Ihr Gas-Wandheizgerät nach der Über-
prüfung der oben genannten Punkte nicht ein-
wandfrei arbeitet, müssen Sie einen aner-
kannten Fachhand werksbetrieb zwecks Über-
prüfung zu Rate ziehen.
4.8.1 Störungen wegen Wassermangel
Sobald der Anlagendruck unter einen Grenzwert sinkt,
erscheint im Display die Servicemeldung „Wasserdruck
prüfen“ (nicht beim VC 656). Sobald Sie ausreichend
Wasser nachgefüllt haben, erlischt die Anzeige nach ca.
20 Sekunden von selbst. Bei Unterschreitung eines
Druckes von 0,3 bar schaltet das Gerät ab. Im Display
erscheint die Fehlermeldung „F.22“. Um das Gerät wie-
der in Betrieb zu nehmen, müssen Sie zunächst Wasser
in die Anlage nachfüllen.
Bei häufigerem Druckabfall muss die Ursache für den
Heizwasserverlust ermittelt und beseitigt werden. Ver-
ständigen Sie hierzu einen anerkannten Fachhandwerks-
betrieb.
4 Bedienung
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant ecoTEC exclusiv 356 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant ecoTEC exclusiv 356

Vaillant ecoTEC exclusiv 356 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info