579082
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
Bedienungsanleitung ecoTEC 0020010963_032
Geräteeigenschaften
Die Vaillant ecoTEC-Geräte sind kompakte, wandhän-
gende Gas-Brennwertheizgeräte. Die VCW-Geräte sind
zusätzlich mit einer integrierten Warm wasserbereitung
ausgestattet.
Empfehlenswertes Zubehör
Vaillant bietet zur Regelung des ecoTEC verschiedene
Systemkomponenten zum Anschluss an die Schaltleiste
oder zum Einstecken in die Bedienblende an:
- auroMATIC 560
- auroMATIC 620/2
- calorMATIC 230
- calorMATIC 240
- calorMATIC 240f
- calorMATIC 330
- calorMATIC 340f
- calorMATIC 360
- calorMATIC 360f
- calorMATIC 392
- calorMATIC 392f
- calorMATIC 400
- calorMATIC 430
- calorMATIC 430f
- calorMATIC 630/2
- VR 61 Mischermodul
- VR 68 Solarmodul
- VR 81 Fernbediengerät
- VR 90/2 Fernbediengerät
- vrnetDIALOG 830
- vrnetDIALOG 840/2
- VRT 15
- VRT 30
- VRT 40
- VRT 50
Ihr Fachhandwerksbetrieb berät Sie bei der Auswahl der
geeigneten Systemkomponenten.
Inhaltsverzeichnis
Geräteeigenschaften ................................................... 2
Empfehlenswertes Zubehör ........................................ 2
1 Hinweise zur Dokumentation .......................... 3
1.1 Aufbewahrung der Unterlagen .............................. 3
1.2 Verwendete Symbole ............................................... 3
1.3 Gültigkeit der Anleitung .......................................... 3
1.4 CE-Kennzeichnung .................................................... 3
1.5 Typenschild ................................................................. 3
2 Sicherheit ........................................................... 3
3 Hinweise zum Betrieb ...................................... 5
3.1 Werksgarantie ........................................................... 5
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ...................... 6
3.3 Anforderungen an den Aufstellort ....................... 6
3.4 Pflege ........................................................................... 6
3.5 Recycling und Entsorgung ...................................... 6
3.5.1 Gerät ............................................................................. 6
3.5.2 Verpackung ................................................................. 6
3.6 Energiespartipps ....................................................... 6
4 Bedienung .......................................................... 8
4.1 Übersicht über die Bedienelemente bei
ecoTEC plus ................................................................ 8
4.2 Übersicht über die Bedienelemente bei
ecoTEC pro ................................................................. 10
4.3 Maßnahmen vor Inbetriebnahme .......................... 11
4.3.1 Absperreinrichtungen öffnen................................. 11
4.3.2 Anlagendruck kontrollieren .................................... 11
4.4 Inbetriebnahme ......................................................... 12
4.5 Warmwasserbereitung mit VCW-Geräten ........... 13
4.5.1 Einstellung der Warmwassertemperatur ............ 13
4.5.2 Warmstartfunktion ein- und aus schalten ........... 13
4.5.3 Warmwasser zapfen ................................................. 14
4.6 Warmwasserbereitung mit VC-Geräten .............. 14
4.6.1 Einstellung der Warmwassertemperatur ............ 14
4.6.2 Speicherbetrieb ausschalten (nur VC-Geräte
mit externem Warmwasserspeicher) ................... 15
4.6.3 Warmwasser zapfen ................................................. 15
4.7 Einstellungen für den Heizbetrieb ........................ 15
4.7.1 Vorlauftemperatur einstellen (kein Regelgerät
angeschlossen) .......................................................... 15
4.7.2 Vorlauftemperatur einstellen (bei Einsatz
eines Regelgerätes) .................................................. 16
4.7.3 Heizbetrieb ausschalten (Sommerbetrieb) ........ 16
4.7.4 Raumtemperaturregler oder witterungs-
geführten Regler einstellen .................................... 16
4.8 Statusanzeigen (für Wartungs- und Service-
arbeiten durch den Fachhandwerker) ................. 16
4.9 Störungsbehebung ................................................... 17
4.9.1 Störungen wegen Wassermangel ......................... 17
4.9.2 Störungen beim Zündvorgang ............................... 17
4.9.3 Störungen im Luft-/Abgasweg .............................. 18
4.9.4 Gerät/Heizungsanlage füllen ................................. 18
Inhaltsverzeichnis
Geräteeigenschaften
Empfehlenswertes Zubehör
4.10 Außerbetriebnahme ................................................. 19
4.11 Frostschutz ................................................................. 19
4.11.1 Frostschutzfunktion ................................................. 19
4.11.2 Frostschutz durch Entleeren.................................. 19
4.12 Wartung und Kundendienst .................................... 20
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant ecoTEC plus VC 656 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info