37331
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Bedienungs- und Installationsanleitung VEK 809196_084
3 Bedienung
4
a
Achtung!
Die Schutzkontaktsteckdose muss nach der
Geräteinstallation jederzeit zugänglich sein.
Füllen
Drehen Sie das Füllventil (9) auf.
Der rote Schwimmer der Inhaltsanzeige (10) zeigt die
eingefüllte Wassermenge in Litern an. Sie können bis zu
5 Liter Wasser einfüllen.
Drehen Sie das Füllventil (9) wieder zu, wenn die ge-
wünschte Wassermenge erreicht ist.
Füllen Sie mindestens 0,5 Liter ein, um einen vorzei-
tigen Verschleiß der Heizelemente zu vermeiden.
Temperatur einstellen
aus (0-Position)
warm
kochendheiß
(Fortkoch-Automatik)
Abb. 3.2 Temperaturwähler
Drehen Sie den Temperaturwähler (3) von der
„0“-Position nach rechts.
Je breiter der Schweif unter der Markierung „I“ ist, um
so höher ist die gewählte Temperatur. Kochendheißes
Wasser (mit Fortkoch-Automatik) wählen Sie, indem Sie
den Temperaturwähler nach rechts bis zum Anschlag
drehen.
Einschalten
3
4
Abb. 3.3 Kontrolllampe (rot), Temperaturwähler
Drücken Sie die rote Drucktaste (2)
Die Kontrolllampe (4) leuchtet, das Gerät heizt auf.
Wenn die gewählte Wassertemperatur erreicht ist, wird
die Aufheizung beendet, die Kontrolllampe erlischt.
Wenn der Temperaturwähler (3) auf „kochendheiß“
steht, schaltet sich beim Erreichen der Siedetemperatur
die Fortkoch-Automatik ein, beim Geräte-Typ VEK 5 L
ertönt ein Summton.
Die Fortkoch-Automatik schaltet die Heizung in Inter-
vallen aus und wieder ein. Das Wasser bleibt dadurch
auf Siedetemperatur. Gleichzeitig leuchtet die Kon-
trolllampe in Intervallen.
Sie können das Gerät auch vor Erreichen der gewählten
Temperatur ausschalten, indem Sie den Temperatur-
wähler (3) nach links auf „0“-Position zurück stellen. Die
Kontrolllampe (4) erlischt.
Warmes bzw. kochendes Wasser zapfen
Stellen Sie den Temperaturwähler nach links auf
„0“-Position.
Drehen Sie das Warmwasser-Zapfventil (8) auf.
Das Gerät entleert sich über den Schwenkauslauf (6).
Schließen Sie das Warmwasser-Zapfventil wieder.
3.2 Kaltes Wasser zapfen
Drehen Sie das Kaltwasser-Zapfventil (8) auf.
Kaltes Wasser strömt aus dem Schwenkauslauf (6). Sie
können kaltes Wasser separat zapfen oder dem warmen
bzw. kochenden Wasser beimischen.
Schließen Sie das Kaltwasser-Zapfventil wieder.
3.3 Entkalkung
Je nach Härtegrad Ihres Wassers, kommt es in Ihrem
Gerät nach einer gewissen Nutzungsdauer zu Kalkab-
lagerungen. Die Ablagerungen beeinträchtigen die
Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes und können zu vorzei-
tigem Verschleiß führen. Durch regelmäßiges Entkalken
vermeiden Sie diese negativen Einflüsse.
Sie erkennen den Zeitpunkt für eine Entkalkung an der
Trübung der Inhaltsanzeige (10).
Zur Entkalkung können Sie Essig oder ein handels-
übliches Entkalkungsmittel (z. B. Cilit) verwenden.
a
Achtung!
Durch andere als die oben genannten
Entkalkungsmittel können Sie Ihr Gerät und die
Umwelt schädigen!
Verwenden Sie auf keinen Fall sonstige
verdünnte oder gar unverdünnte Säuren.
Gehen Sie vorsichtig mit dem
Entkalkungsmittel um. Es kann Stoffe, Möbel
und die Geräteaußenteile angreifen.
Gehen Sie bei der Entkalkung wie folgt vor:
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist
(Temperaturwähler (3) in „0“-Position).
Füllen Sie das Gerät mit 1 Liter Wasser auf.
Heben Sie den Gerätedeckel (1) ab. Drücken Sie dazu
dessen vordere Griffleiste nach oben, bis sie ausra-
stet. Heben Sie nun den hinteren Teil des Gerätede-
ckels an.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vaillant-vek-5-l

Suche zurücksetzen

  • wie kann man den Temeraturwähler so justieren, dass auch die "Kochfunktion" funktioniert.
    Bei dem Gerät, was ich geerbt habe, wird die Kochtemperatur nicht erreicht. Eingereicht am 30-10-2022 16:48

    Antworten Frage melden
  • Der Kaltwasserhahn tropft
    auch Handwerker fand keine Lösung
    können Sie mir eine Ersatzdichtung zukommen lassen? Das Gerät habe ich am 23.2.21 über Fa. Hanbücken, Aachen-Brand gekauft und installieren lassen Eingereicht am 10-7-2022 14:39

    Antworten Frage melden
  • wie wechsele ich das Ventil für die Wasserfüllung aus?? Eingereicht am 22-10-2020 12:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vaillant VEK 5 L wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Vaillant VEK 5 L

Vaillant VEK 5 L Bedienungsanleitung - Deutsch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info