518514
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/57
Nächste Seite
8
Wichtig
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (FI)
mit einem Bemessungauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstrom-
kreis empfohlen. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
GEBRAUCH DES GERÄT
KOMPONENTEN
1. Haarschneider
2. Klingensatz
3. Schalter
4. Ladekontrolllampe: während des
Ladevorgangs rot leuchtend
5. Anschluss für Akku-Ladegerät
Das Gerät ist mit einem Akku ausgestattet und kann daher sowohl mit Netzstrom als
auch kabellos benutzt werden.
NETZBETRIEB
Den Transformator (Abb. 1 – Pos. 9) anschließen, indem der Stecker in die entsprechende Gerätebuchse gesteckt
wird (Abb. 1 - Pos. 5).
Den Transformator an die Steckdose anschließen.
Hinweis: Falls das Gerät bei vollständig entladener Batterie nicht mit Netzversorgung funktionieren sollte, das Gerät
ausschalten, die Batterie ca. fünf Minuten aufladen und das am Netz angeschlossene Gerät wieder einschalten.
AUFLADEN DER BATTERIE
Vor dem Erstgebrauch des Gerätes muss die Batterie 24 Stunden lang aufgeladen werden. Alle weiteren Male
das Gerät mindestens 8 Stunden aufladen.
Das Gerät über den Schalter (Abb. 1 - Pos. 3) ausschalten. Das Aufladen der Batterie ist nur bei
ausgeschaltetem Gerät möglich.
Den Transformator (Abb. 1 - Pos. 9) anschließen, indem der Stecker in die entsprechende Gerätebuchse
gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 5).
Oder den Transformator an die Ladestation anschließen (Abb. 1 - Pos. 6), indem der Stecker in die Buchse
der Ladestation gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 7) und das Gerät auf die Ladestation stellen.
Den Transformator an die Steckdose anschließen.
Während des Ladevorganges schaltet sich die Ladekontrollleuchte ein (Abb. 1 - Pos. 4).
Die Batterie nur aufladen, wenn die Geräteleistung merklich abnimmt.
Mit vollständig aufgeladener Batterie kann das Gerät 60 Minuten ohne Netzversorgung betrieben werden.
ABNEHMEN UND EINSTELLEN DES DISTANZKAMMS
Zur Einstellung der Schnittlänge den Kamm wie in Abb. 2 gezeigt in Pfeilrichtung A oder B verschieben, um
sie entsprechend zu verlängern bzw. zu verkürzen.
Zum Abnehmen den Kamm in Pfeilrichtung A vom Gerät abziehen.
KLINGENWECHSEL
Das Gerät ausschalten.
Zum Abnehmen der Klingen diese wie in Abb. 3 gezeigt von unten aus ihrem Sitz herausdrücken.
Zum Wiedereinsetzen wie in Abb. 4 gezeigt vorgehen; zuerst den hinteren Teil einsetzen (A), danach den
vorderen Teil zum Schließen eindrücken (B).
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung und Wartung sind nach jedem Gebrauch durchzuführen.
Wartungs- und Austauscharbeiten jeder Art stets nur bei AUSGESCHALTETEM und vom Akku-Ladegerät
getrennten Gerät ausführen.
6.Ladestation
7.Anschluss der Ladestation Akku-Ladegerät
8.Dreistufiger Distanzkamm 3, 6, 9 mm
9.Transformator
10.Reinigungspinsel
11.Schmieröl
00060565 f.to 95x145 int 01/12/2010 8.43 Pagina 8
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Valera Absolut 2 - 60565 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info