701800
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
POWEG9012 DE
Copyright © 2019 VARO S e i t e | 8 www.varo.com
Warnhinweis: Wenn ein Teil fehlt oder schadhaft ist, darf das Gerät erst
wieder in Betrieb genommen werden, wenn das fehlende bzw.
schadhafte Teil ersetzt bzw. repariert wurde.
7.1 Rohre montieren (Abb. 1 und 2)
1. Den oberen Rohrabschnitt in das Motorgehäuse schieben, dann die Schrauben
an beiden Seiten anziehen und sicherstellen, dass das Rohr gut im
Motorgehäuse fixiert ist.
2. Den unteren Rohrabschnitt in den oberen Rohrabschnitt einführen und an beiden
ziehen, bis sie fest miteinander verbunden sind. Zum Schluss die Schrauben an
beiden Seiten anziehen.
7.2 Schultertrageriemen
Den Schultertrageriemen am vorgesehenen Haken am Griff anbringen. Dann den
Schultertrageriemen auf die gewünschte Länge einstellen und festziehen.
7.3 Fangsack (Abb. 3)
Vor dem Anbringen des Fangsacks muss sichergestellt sein, dass der hlschalter
Blasen/Saugen einwandfrei funktioniert und dass seine Funktion nicht durch Rückstände
bzw. Schmutz von der letzten Arbeit beeinträchtigt ist.
Den Haken des Fangsacks am Rohr sichern. Dann die Ansaugöffnung des Fangsacks
in der vorgesehenen Öffnung am Gerät anbringen.
8 BETRIEB DES GERÄTS
8.1 Vor der Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät erst dann in Betrieb, wenn Sie die Montage vollständig
durchgeführt haben. Vor jeder Inbetriebnahme ist das Netzkabel auf Anzeichen von
Beschädigungen zu untersuchen. Es darf nur in einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Achten Sie darauf, dass der Laubbläser/Laubsauger immer nur an normale Steckdosen
mit 230-240 V Wechselstrom angeschlossen wird.
8.2 Gerät ein- und ausschalten (Abb. 4)
Zum Starten des Geräts den Ein-/Aus-Schalter betätigen.
Zum Stoppen des Geräts den Ein-/Aus-Schalter einfach loslassen.
8.3 Hinweise zur Bedienung
Am einfachsten lässt sich der Laubbläser/Laubsauger bedienen, wenn Sie sich den
Schultertrageriemen bequem über die Schulter legen und den hinteren Gerätegriff
auf Hüfthöhe halten, so dass der größte Teil des Gerätegewichts auf den Rollen
lastet.
Bei Verwendung als Laubsauger das Gerät am besten auf den Rollen schieben.
Dadurch stellen Sie sicher, dass sich der Laubbläser/Laubsauger in optimalem
Abstand zum Boden befindet. Der Laubsauger dient ausschließlich zum Aufsaugen
von Laub. Um Geräteschäden zu vermeiden, die nicht durch die Gerätegarantie
abgedeckt werden, dürfen Sie keine Äste, Steine oder sonstigen festen Gegenstände
einsaugen.
Bei Verwendung als Laubbläser immer in Richtung weg von festen Vorrichtungen wie
Wände, Zäune usw. arbeiten. Das Rohr des Laubbläsers beim Arbeiten nicht zu dicht
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Varo POWEG9012 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Varo POWEG9012

Varo POWEG9012 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Varo POWEG9012 Zusatzinformation - Englisch - 4 seiten

Varo POWEG9012 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

Varo POWEG9012 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info