483656
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
LIEFERUMFANG ZUBEHÖR
01 EINLEITUNG
WIR GRATULIEREN IHNEN ZUR WAHL EINES VDO CYCLECOMPUTING PRODUKTS:
Diese Kurzanleitung soll Ihnen bei den ersten Schritten mit Ihrem VDO Bike Navigator
powered by MyNav helfen. Wir bitten Sie, vor der Benutzung des VDO Bike Navigator
diese Kurzanleitung und den User Guide aufmerksam zu lesen. Das Produkt unterliegt
einer Gebrauchslizenz, daher bitten wir Sie, vor seiner Benutzung die betreffenden
Bedingungen einzusehen und anzunehmen. Ziehen Sie bitte Ihren Arzt zurate,
bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen. Wir lehnen jede aus einer nicht
konformen Verwendung entstehende Haftung ab.
VOR DEM GEBRAUCH:
A. Laden Sie das Gerät vollständig auf, bevor Sie es benutzen (Punkt 2).
B. Installieren Sie das Gerät und setzen Sie die SD-Karte entsprechend der Anleitung
unter Punkt 3 ein.
C. Schalten Sie das Gerät ein und machen Sie sich mit seiner Optik, seinen Tasten
und Komponenten vertraut (Punkt 5).
D. Warten Sie, bis das GPS-Signal empfangen wird (Punkt 9).
E. Der VDO Bike Navigator ist nun einsatzbereit.
Mit dem VDO Bike Navigator powered by MyNav können Sie die normalen Funktionen
aller Fahrradcomputer mit den Features eines hochmodernen Navigationssystems
kombinieren: Routenplanung, Aufrufen der zugehörigen Höhenprofi le, Track-
Navigation, Suchen von Sonderzielen (POI) und vieles mehr.
02
Die in der Packung enthaltene SD-Micro-Karte ist bereits
mit der Navigationssoftware und den Karten vorbespielt und
aktiviert.
Die SD-Micro-Karte befi ndet sich unter der Batterie im
Inneren des Gerätes (siehe Abbildung).
Gehen Sie zum korrekten Einsetzen der SD-Micro-Karte wie folgt vor:
• Lösen Sie die Sicherheitsschraube und entfernen Sie die Abdeckung des
Batteriegehäuses (wie unter Punkt 2 beschrieben);
• Entfernen Sie die Batterie;
• Schieben Sie die SD-Karten-Sicherung nach unten, klappen sie die SD-Sicherung
auf. Legen Sie die SD Karte ein;
• Um die Karte im SD-Steckplatz zu sichern, schieben Sie die SD-Karten-Sicherung
nach oben.
NAVIGATIONSSOFTWARE UND KARTEN:
03 INSTALLATION
EIN/AUS
Wenn Sie die Taste drücken, während das Gerät in Betrieb ist, können Sie auswählen,
ob Sie es defi nitiv, d.h. mit Unterbrechung der Stromzufuhr Power Off” ausschalten,
in Standby bringen Sleep” oder mit der Taste “Cancel zur Navigationssoftware
zurückzukehren wollen.
Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die EIN/AUS-Taste
(ON/OFF-Taste) etwa 4 Sekunden lang, ohne dabei zu viel
Druck auszuüben.
Der Bike Navigator VDO GP 7 ist nun betriebsbereit.
EINSCHALTEN DES GERÄTES:
04 EINSCHALTEN 05
ACHTUNG: Die Halterung bleibt nach
Abnehmen des Gerätes am Fahrrad.
Das Gerät ist nun zur Verwendung
am Fahrrad bereit.
Halterung wie gewünscht aufsetzen
und mit den Kabelbindern festziehen.
Das Gerät ist nun zur Verwendung
am Fahrrad bereit.
Gewünschten Adapter wählen
und in die Halterung einsetzen,
Doppelklebepad zwischen Halter
und Lenker oder Vorbau aufkleben.
Kabelbinder einfädeln.
NO
RICHTIGE AUSRICHTUNG
BEFESTIGUNG DER FAHRRADHALTERUNG:
06
BEFESTIGUNG DER
FAHRRADHALTERUNG
YES
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, fordert es zur Auswahl des zu benutzenden
Profi ls auf. Für die Profi le lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen, die
dann die Informationen bestimmen, die auf der Karte und der Software selbst
angezeigt werden.
Die standardmäßig eingestellten Profi le sind:
BIKE MIT ANT+ (für Trainingseinheiten mit dem Fahrrad, die den Einsatz in
Kombination mit Herzfrequenz-/Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensoren vorsehen)
BIKE MIT GPS (für Trainingseinheiten mit dem Fahrrad, ohne den Einsatz von
VDO-Sensoren
OUTDOOR HIKING (für Outdoor-Exkursionen zu Fuß)
OUTDOOR HIKING MIT PULS (für Outdoor-Exkursionen, die den Einsatz eines VDO
Herzfrequenzmesser vorsehen)
STRASSE (für den Einsatz im Auto)
Die Software ist leicht durch den Nutzer konfi gurierbar und die persönlichen Profi le
können frei eingestellt und gespeichert werden. Für weitere Informationen zu den
Einstellungen der einzelnen Profi le verweisen wir auf den Software User Guide.
Sind mehrere Karten auf der Speicherkarte hinterlegt, werden Sie beim Start der
Software und vor Auswahl der Profi le aufgefordert, die gewünschte Karte auszuwählen.
STARTEN DES GERÄTS:
07 ERSTSTART
ANT+
Puls-Sender
ANT+
Trittfrequenz-Sender
ANT+
Geschwindigkeits-Sender
ANT+ kompatibel
Der VDO Bike Navigator, ist für die Verbindung mit ANT+ Sensoren (Herzfrequenz,
Trittfrequenz und Geschwindigkeit) vorbereitet. Zur Verbindung eines Sensors gehen
Sie bitte folgendermaßen vor:
Hauptmenü -> Einstellungen -> Erweitert -> Einstellung Bike-Sensoren ->
Sensoren verbinden.
Im Fall des Herzfrequenzsensors diesen in der Liste auswählen und abwarten, bis
das Gerät ihn erkennt. Für den Geschwindigkeitssensor muss zuvor der Radumfang
im betreffenden Menü unter Einstellung Bike Sensoren eingegeben werden. Nach
dem Montieren des Sensors ist während der gesamten Verbindungsphase das Rad
zu drehen. Für den Trittfrequenzsensor muss während der Verbindungsphase das
Pedal bewegt werden. Eine kurze Mitteilung meldet, dass der Vorgang erfolgreich
vorgenommen wurde.
SENSOREN:
VERBINDEN DER SENSOREN:
08 SENSOREN
Das Gerät ist mit einem austauschbaren und wiederaufl adbaren
Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
ZU HAUSE: Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten
USB-Kabel an den PC oder mit dem beiliegenden Stecker an
eine Wandsteckdose an.
IM AUTO: Schließen Sie das Gerät mit dem Kabel des separat
erhältlichen Car Kits an den Zigarettenanzünder an.
Im Allgemeinen empfehlen wir Ihnen, originale oder zumindest vom
Hersteller empfohlene Netzteile zu verwenden. In jedem Fall müssen
ihre Kapazität, ihr Wärmewiderstand und ihre Lebensdauer mit den vom
Hersteller angegebenen Werten übereinstimmen.
Ein Netzteil, das nicht die Anforderungen des Herstellers erfüllt, kann zu
Funktionsstörungen am Gerät führen.
Zum Entfernen des Batteriedeckels und zum Herausziehen
der Batterie muss die Sicherungsschraube komplett entge-
gen dem Uhrzeigersinn gedreht werden.
Für wichtige Informationen zu den Batterien und ihrer Entsorgung siehe auch Hardware User
Guide.
HINWEISE ZUR SPANNUNGSVERSORGUNG DES GERÄTES:
VERSORGUNG
1. GERÄTEANSICHT – VORDERSEITE
2. FARBIGE DICHTUNG
3. GERÄTEANSICHT – RÜCKSEITE
4. LAUTSPRECHER
5. GPS - SIRF III
6. SICHERUNGSSCHRAUBE
BATTERIEGEHÄUSE
7. LITHIUM-BATTERIE
8. MICRO-SD-STECKPLATZ
9. ÖFFNUNG FÜR SCHLAUFE
10. 3,5-ZOLL-TOUCHSCREEN-DISPLAY
11. FUNKTIONSTASTE (A)
12. EIN/AUS TASTE
13. FUNKTIONSTASTE (C)
14. I/O-STECKER
KOMPONENTEN DES GERÄTS:
TASTEN AUF
DER VORDERSEITE:
GERÄT
Die in der vorliegenden Kurzanleitung enthaltenen Abbildungen
dienen lediglich der Veranschaulichung und können
von den tatsächlichen abweichen.
Die Funktionstasten (A) und (C) auf der Gerätevorderseite
dienen dem Aufrufen der Softwarefunktionen, die mit dem
Gebrauch des Gerätes zusammenhängen. Durch wiederholtes
Drücken der Taste (A) kann die Hintergrundbeleuchtung des
Displays eingestellt werden. Durch Drücken der Taste (C) lässt
sich zwischen dem Trip-Computer und der Kartenansicht hin
und her wechseln. Wurde bereits eine Route berechnet, wird
zusätzlich noch das Höhenprofi l angezeigt.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

vdo-gp7

Suche zurücksetzen

  • Mein VDO GP7 bleibt neuerdings beim Programmstart hängen. Davor hat das Gerät einwandfrei funktioniert. Eingereicht am 27-6-2023 00:03

    Antworten Frage melden
  • gIBT ES eine software um das gerät mit pc zu verbinden? Eingereicht am 15-11-2017 21:48

    Antworten Frage melden
  • wO BEKOMME ICH DIE Firmware her für das vdo gp7 ROUTING ??? Eingereicht am 15-11-2017 21:47

    Antworten Frage melden
  • WIE RESETTE ICh DAS Gerät es hängt sich immer auf weil angeblich keine os sOFTWARE Eingereicht am 15-11-2017 21:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für VDO GP7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info