590272
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/71
Nächste Seite
5
WARNUNG
Unfallgefahr!
Beachten Sie folgende Punkte, um Unfallgefah-
ren zu vermeiden:
Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, ob sich Ihr
Fahrrad (speziell die Bremsen) in einem ein-
wandfreien Zustand befinden.
Sofern Sie am öffentlichen Straßenverkehr
teilnehmen, muss Ihr Fahrrad den Vorschriften
der StVZO entsprechen.
Benutzen Sie stets Fahrradwege. Ist auf jeder
Seite der Straße ein Fahrradweg vorhanden,
benutzen sie immer den rechten.
Bei Regen und Nässe kann sich der Brems-
weg verlängern. Fahren Sie daher langsamer
als sonst und betätigen Sie die Bremse eher
als auf trockener Straße.
Prüfen Sie periodisch, z. B. nach 500 km oder
nach 3 bis 4 Monaten (je nach Benutzungs-
intensität), den festen Sitz aller Schrauben und
Muttern.
Hören Sie aus Sicherheitsgründen im Stra-
ßenverkehr keine Musik über Kopfhörer (z. B.
MP3-Player), da Sie andernfalls nicht auf
Warngeräusche reagieren können.
Tragen Sie bei jeder Fahrt einen angepassten
und geeigneten Fahrradhelm. Informieren Sie
sich in der Anleitung des Helmherstellers über
den korrekten Sitz.
Tragen Sie beim Fahren immer helle Kleidung
oder Sportkleidung mit reflektierenden Elementen,
damit Sie im Straßenverkehr gesehen werden.
Wir empfehlen enge Beinkleidung. Benutzen
Sie gegebenenfalls Hosenklammern. Ihre Schu-
he sollten rutschfeste und steife Sohlen haben.
Sollten Stützräder am Kinderfahrrad montiert
sein, beachten Sie unbedingt die Montagean-
leitung des Herstellers. Das Kind verlässt sich
auf die Sicherheit der Stützräder! Wenn Sie be-
züglich der Montage unsicher sind, wenden Sie
sich unbedingt an einen Fahrrad-Fachhändler.
Montieren Sie Kindersitze nur an dafür vorge-
sehene Fahrräder.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Victoria KINDER wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info