785200
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Répartiteur de batterie ARGO DIODE avec
diode de compensation de tension et entrée
d’alimentation d’alternateur
FRANCAIS
Les répartiteurs de batterie à Diode permettent de charger simultanément
deux batteries ou plus sur un alternateur, sans connecter les batteries
ensemble. Décharger la batterie auxiliaire par exemple n’entraînera pas
le déchargement de la batterie de démarrage.
Les répartiteurs de batterie ArgoDiode présentent une légère chute de
tension grâce à l'utilisation de diodes Schottky : avec un courant faible, la
chute de tension est d'environ 0,3 V et la sortie nominale d'environ
0,45 V.
Avertissement : surface chaude, la Diode Argo ne doit être installée
que sur des surfaces non inflammables !
Diode de compensation
Tous les modèles sont livrés avec une diode de compensation qui peut
être utilisée pour réduire légèrement la tension de sortie de l'alternateur.
Cela compense la chute de tension sur les diodes de l'isolateur.
Il convient tout de même d’utiliser des câbles courts et de section efficace
suffisante.
Exemple :
Si un courant de 100 A circule à travers un câble de 50 mm2 de section efficace
(AWG 0) et de 10 m de long, la chute de tension à travers le câble sera de 0,26
Volt. De même un courant de 50 A circulant par un câble de 10 mde section
efficace (AWG 7) et de 5 m de long (15 pi), la chute de tension sera de 0,35 Volt !
Entrée d’alimentation Alternateur
Certains alternateurs requièrent une tension CC sur la sortie de la borne
B+ pour commencer à charger. Évidemment, il y aura du CC quand
l’alternateur sera connecté directement à la batterie. Cependant, le fait
d’insérer un répartiteur FET ou à Diode empêchera tout retour de
tension/courant des batteries à la borne B+, et l’alternateur ne démarrera
pas.
Les nouveaux répartiteurs à Diode Argo ont une entrée spéciale
d’alimentation limitée de courant qui va alimenter la borne B+ quand
l’interrupteur Démarrage/Arrêt du moteur est éteint.
Installation (voir la figure ci-dessous)
1. Toujours déconnecter les câbles de batterie négatifs avant de
réaliser tout type de modifications dans le système électrique.
2. Connecter la sortie positive de la source d'alimentation (alternateur)
à l'entrée du répartiteur de batterie.
3. Connecter la connexion positive des ensembles de batterie à la
sortie 1, 2 et 3 (éventuellement) respectivement.
4. En option : connecter la cosse plate "d'alimentation de courant" à
l'interrupteur de marche/arrêt du moteur. Section efficace de câble
minimale : 2,5 mm²
5. En option : connecter la sonde de tension de l'alternateur à la sortie
de compensation du répartiteur à Diode Argo.
6. Connecter les pôles négatifs de l'ensemble des batteries au bus
négatif commun.
ARGO DIODEN- Batterietrennung mit spannungs-
kompensierender Diode und Eingang zur Anlauferregung
für Wechselstromgeneratoren
DEUTSCH
Mit der Dioden-Batterietrennung können gleichzeitig zwei oder mehr
Batterien über einen Wechselstromgenerator geladen werden, ohne die
Batterien untereinander zu verbinden. Das Entladen der Zusatzbatterie
führt so zum Beispiel nicht automatisch zum Entladen der Starterbatterie.
Die Argo-Dioden-Batterietrennung zeichnen sich durch einen geringen
Spannungsabfall aus, der sich auf die Verwendung von Schottky-Dioden
zurückführen lässt: Bei Niederstrom liegt der Spannungsabfall bei ca.
0,3 V und der Nennausgang bei ungefähr 0,45 V.
Warnung: heiße Oberfläche, montieren Sie den Argo Diode nur auf
einer nichtentflammbaren Oberfläche!
Kompensationsdiode
Alle Modelle sind mit einer Kompensationsdiode ausgestattet, mit der
man die Ausgangsspannung des Wechselstromgenerators leicht erhöhen
kann. Hierdurch wird der Spannungsabfall an den Dioden in der
Trennung kompensiert.
Es ist allerdings darauf zu achten, dass die Kabellänge kurz gehalten
wird und der Kabelquerschnitt ausreichend ist.
Beispiel:
Fließt ein Strom mit 100 A durch ein Kabel mit 50 mm² Querschnitt (AWG 0) und
10 m Länge (30 ft), so beläuft sich der Spannungsabfall über das Kabel auf
0,26 Volt. In ähnlicher Weise führt ein Strom mit 50 A, der durch ein Kabel mit
10 mm² Querschnitt (AWG 7) und 5 m Länge (15 ft) fließt, zu einem
Spannungsverlust von 0,35 Volt!
Eingang zur Anlauferregung für Wechselstromgeneratoren
Einige Wechselstromgeneratoren benötigen eine Gleichstromspannung
am B+ Ausgang, um mit dem Ladevorgang zu beginnen. Offenkundig ist
Gleichstrom vorhanden, wenn der Wechselstromgenerator direkt mit
einer Batterie verbunden ist. Durch das Einfügen eines Dioden- oder
FET-Verteilers wird jedoch verhindert, dass Spannung/Strom von den
Batterien zum B+ zurückfließt und der Wechselstromgenerator schaltet
sich nicht ein.
Die neue Argo-Dioden-Batterietrennung hat einen besonderen
strombegrenzten Anschluss für die Anlauferregung, der den B+ Pol mit
Energie versorgt, wenn der Run/Stop-Schalter geschlossen ist.
Installation (siehe Abbildung unten)
1. Vor der Durchführung von Änderungen am elektrischen System,
immer die Minuskabel der Batterie abtrennen.
2. Den Plus-Ausgang der Stromversorgungsquelle
(Wechselstromgenerator) mit dem Eingang der Batterietrennung
verbinden.
3. Den Plus-Anschluss der Batterie-Sets jeweils mit den Ausgängen 1,
2 und (optional) 3 verbinden.
4. Optional: den Flachstecker der Anlauferregung mit dem Run/Stop-
Schalter des Motors verbinden. Mindestquerschnitt des Kabels:
2,5 mm².
5. Optional: den Spannungsfühler des Wechselstromgenerators mit
dem Kompensationsausgang des Argo-Dioden-Verteilers verbinden.
6. Die Minus-Pole der Batterie-Sets mit der gemeinsamen Minus-
Sammelschiene verbinden.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Victron Argodiode 120-2AC 120A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info