813788
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
34
ID Störungsmeldung Auswirkungen Mögliche Ursache
64 „Kältemittelleck Voralarm“ Die Raumlüftung wird einge-
schaltet
Der Kältemittelsensor hat eine
mittlere Kältemittelkonzentration
in der Luft gemessen
65 „Absaugschaltung aktiv“ Die Einsatzgrenzen werden
nicht beachtet
Die Absaugschaltung ist in der
Visualisierung noch aktiv
66 „Störung Ölsumpfheizung 1“ Verdichter 1 schaltet automa-
tisch ein sobald der Fehler nicht
mehr anstehend ist
Die Ölsumpfheizung des Ver-
dichter 1 war zu lange ausge-
schaltet
67 „Störung Ölsumpfheizung 2“ Verdichter 2 schaltet automa-
tisch ein sobald der Fehler nicht
mehr anstehend ist
Die Ölsumpfheizung des Ver-
dichter 2 war zu lange ausge-
schaltet
68 „Störung Ölsumpfheizung 3“ Verdichter 3 schaltet automa-
tisch ein sobald der Fehler nicht
mehr anstehend ist
Die Ölsumpfheizung des Ver-
dichter 3 war zu lange ausge-
schaltet
69 Voralarm Verdampfungstemp.
zu niedrig
Ein Verdichter schaltet aus, da-
mit die Verdampfungstempera-
tur ansteigt. Sobald die Wieder-
einschaltsperre abgelaufen ist,
schaltet er wieder ein
Mindestens ein Verdichter muss-
te wegen zu tiefer Verdamp-
fungstemperatur ausschalten
70 Voralarm Kondensationstemp.
zu hoch
Ein Verdichter schaltet aus, da-
mit die Kondensationstempera-
tur sinkt. Sobald die Wiederein-
schaltsperre abgelaufen ist,
schaltet er wieder ein
Mindestens ein Verdichter muss-
te wegen zu hoher Kondensati-
onstemperatur ausschalten
71 „Sensorfehler Puffertemp.
HWP oben“
Die Speicherladung des Heiz-
wasser-Pufferspeichers wird
nicht mehr aktiviert
Temperatursensor Heizwasser-
Pufferspeicher oben defekt
72 „Sensorfehler Puffertemp.
HWP unten“
Die Speicherladung des Heiz-
wasser-Pufferspeichers wird
nicht mehr aktiviert
Temperatursensor Heizwasser-
Pufferspeicher unten defekt
73 „Ext. Sollwert Heizwasser-
Pufferspeicher“
Die Speicherladung des Heiz-
wasser-Pufferspeichers wird
nicht mehr aktiviert
Externer Sollwert vom überge-
ordneten System außerhalb des
Bereichs
74 „Sensorfehler Temperatur
Restwärme“
Die Restwärmefunktion wird
nicht aktiviert
Temperatursensor Restwärme
Vorlauf defekt
75 „Sensorfehler Kühlwasser-
temp.“
Der Kühlwasser-Pufferspeichers
wird nicht gekühlt
Vorlauftemperatursensor Kühl-
wasser defekt
76 „Sensorfehler Puffertemp.
KWP oben“
Der Kühlwasser-Pufferspeichers
wird nicht gekühlt
Temperatursensor Kühlwasser-
Pufferspeicher oben defekt
77 „Sensorfehler Puffertemp.
KWP unten“
Der Kühlwasser-Pufferspeichers
wird nicht gekühlt
Temperatursensor Kühlwasser-
Pufferspeicher unten defekt
78 „Sensorfehler Vorlauftemp.
TWW“
Das Trinkwasser wird nicht er-
wärmt
Vorlauftemperatursensor Trink-
wassererwärmung defekt
79 „Sensorfehler Speichertemp.
TWW“
Das Trinkwasser wird nicht er-
wärmt
Temperatursensor Speicher-
Wassererwärmer defekt
80 „Modbus RS485“ Kommunikation über ModBus
RS485 möglicherweise nicht
möglich
Konfiguration fehlerhaft
81 „Modbus-IP“ Kommunikation über ModBus IP
möglicherweise nicht möglich
Konfiguration fehlerhaft
82 „M2 Flash nicht vorhanden“ Speichern der Konfiguration und
Log-Daten möglicherweise nicht
möglich
Fehler mit der SD-Karte
Anhang
Übersicht Störungsmeldungen (Fortsetzung)
5784 600 DE
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Viessmann Vitocal 350-HT Pro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info