644782
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
Ihre Fernbedienung kommuniziert über eine Funkver-
bindung mit der Vitotronic Regelung des Wärmeerzeu-
gers. Die Erstinbetriebnahme und Anpassung der
Vitotronic Regelung an die örtlichen und baulichen
Gegebenheiten sowie die Einweisung in die Bedie-
nung müssen von Ihrem Heizungsfachbetrieb vorge-
nommen werden.
Die Einstellungen an der Vitotronic Regelung werden
bei der Inbetriebnahme zur Fernbedienung übertragen.
Die Vitotronic Regelung ist werkseitig auf „Heizen und
Warmwasser“ eingestellt.
D.h. die Räume, die Sie mit Ihrer Fernbedienung
bedienen, werden entsprechend dem Zeitprogramm,
welches an der Vitotronic Regelung eingestellt ist,
abwechselnd mit normaler und reduzierter Raumtem-
peratur beheizt.
Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls nach den
Vorgaben der Vitotronic Regelung.
Fachbegriffe
Zum besseren Verständnis der Funktionen Ihrer Fern-
bedienung finden Sie im Anhang das Kapitel „Begriffs-
erklärungen“.
Tipps zum Energiesparen
Nutzen Sie die Einstellmöglichkeiten der Fernbedie-
nung:
Überheizen Sie Ihre Räume nicht, jedes Grad Raum-
temperatur weniger spart bis zu 6% Heizkosten.
Stellen Sie Ihre Raumtemperatur nicht höher als
20 °C (siehe Seite 8).
Wählen Sie das Betriebsprogramm, welches Ihre
momentane Anforderung erfüllt:
Für kurzfristige Abwesenheiten (z.B. Einkaufsbum-
mel) wählen Sie den Sparbetrieb (siehe
Seite 9).
Solange der Sparbetrieb eingeschaltet ist, wird die
Raumtemperatur reduziert.
Im Sommer, wenn Sie keine Räume beheizen
möchten, aber Warmwasser benötigen, stellen Sie
das Betriebsprogramm ein (siehe Seite 8).
Falls Sie für lange Zeit weder Räume beheizen
möchten noch Warmwasser benötigen, stellen Sie
das Betriebsprogramm ein (siehe Seite 8).
Weitere Empfehlungen:
Richtiges Lüften.
Fenster kurzzeitig ganz öffnen und dabei die Ther-
mostatventile schließen
Rollläden (falls vorhanden) bei einbrechender Dun-
kelheit schließen.
Thermostatventile richtig einstellen.
Heizkörper und Thermostatventile nicht zustellen.
Kontrollierter Verbrauch von Warmwasser: Ein
Duschbad erfordert in der Regel weniger Energie als
ein Vollbad.
Zuerst informieren
Erstinbetriebnahme
5581 697
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Viessmann Vitotrol 200 RF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Viessmann Vitotrol 200 RF

Viessmann Vitotrol 200 RF Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info