734972
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
KF-234 PG2
D-303959 Visonic PG2 Zubehörhandbuch 3
3.2 Parameter konfigurieren
Wechseln Sie zum Menü , und befolgen Sie die Anweisungen für das Gerät wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Option Konfigurationsanleitung
Hier können Sie die Funktion bestimmen, die die AUX (*)-Taste des Handsenders haben soll.
Optionen: Sofort (Standardeinstellung); ohne Funktion; Status, ne stoppen, Ohne Austrittsverzögerung und
PGM.
Ohne Funktion: Der AUX (*)-Taste wurde keine Funktion zugewiesen.
Status: Die Alarmzentrale zeigt den Systemstatus an und meldet ihn durch Ansage*. Ebenso zeigt der Handsender
den Systemstatus über die LEDs an.
Töne stoppen: Wenn die AUX (*)-Taste gedrückt wird, werden die Voralarmtöne der Alarmzentrale und anderer
Geräte im System (wie Handsender, Fernbedienungen, Sirenen usw.) gestoppt (z.B. während der Eingangs- und
Ausgangsverzögerung).
Ohne Austrittsverzögerung: Wenn der AUX (*)-Knopf gedrückt wird, wird die Ausgangsverzögerung sofort
beendet und das Alarmsystem sofort aktiviert.
PGM: Wenn die AUX (*)-Taste gedrückt wird, wird der PGM-Ausgang aktiviert. Die Funktionen des PGM-Ausgangs
werden gemäß den entsprechenden Abschnitten in der Installationsanleitung (siehe Menü "AUSGÄNGE") und der
Bedienungsanleitung (siehe Menü "ZEITPLANER”) der Alarmzentrale konfiguriert.
Sofort: Wenn der AUX-Knopf gedrückt wird, während die Ausgangsverzögerung noch läuft, wird das System
SOFORT aktiviert - d.h., die Eintrittsverzögerung wird ausgeschaltet.
* Gilt nur für Alarmzentralen mit Sprachausgabe.
Wenn das Menü „Errichter Progr. verlassen wird, zeigt die Funkalarmzentrale wie nachstehend dargestellt die Zahl der Geräte an, die
aktualisiert werden müssen: „Aktualisi.Gerät xxx“. Xxx zeigt die noch zu aktualisierenden Geräte an. Dies Anzeige erlischt , wenn alle Geräte
aktualisiert wurden. Ausführliche Angaben zum Hinzufügen, Löschen, Ersetzen und Definieren von Geräten siehe Installationsanleitung der
Funkalarmzentrale
4. BETRIEB
4.1 Funktionaliten des Handsenders
Anwesend aktiv/Abwesend aktiv: Taste „Abwesend aktiv“ bzw.
„Anwesend aktiv“ 1 x drücken.
Deaktivieren: Taste „Deaktivieren“ 1 x drücken.
Status: Taste „“ 1 x drücken.
Überfall-/Panikalarm auslösen: Tasten ABWESEN AKTIV und
ANWESEND AKTIV gleichzeitig 2 Sekunden lang drücken.
Schlüsselkind aktiv: Taste „Abwesend aktiv“ bzw. „Anwesend aktiv“
2 x drücken.
A.
“ABWESEND” AKTIV
B. “ANWESEND” AKTIV
C. LED
D. DEAKTIVIEREN
E. AUX
Abb. 2. „Funktionen“
4.2 Reaktionen des Handsenders
Wurde ein Befehl an die Zentrale gesendet blinkt die Übertragungs-LED zur Bestätigung 1 x rot. Wurde der Befehl von der Zentrale
empfangen und ausgeführt, leuchtet die LED gn auf. Wenn der Vorgang fehlschlägt oder nicht abgeschlossen werden kann, (z.B.
dann, wenn das System "nicht bereit" ist), leuchtet die rote LED ständig, und es ertönt eine "traurige Melodie". Wenn ein Befehl gesendet
wird und es zu einer Kommunikationsstörung zwischen Handsender und Alarmzentrale kommt, leuchtet keine LED auf und es ist keine
Melodie zu ren.
4.2.1 LED- und Summer- Anzeigen
Reaktion der Alarmzentrale Summeraktivität Übertragungs-LED
Erfolgreich: Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
"Fröhliche" Melodie (erfolgreich) Kurzes Aufleuchten, GRÜN
Fehlgeschlagen: Vorgang nicht erfolgreich
"Traurige" Melodie (fehlgeschlagen)
Kurzes Aufleuchten, ROT
Keine Kommunikation: Z. B. wenn die Alarmzentrale außerhalb
der Funkreichweite ist. Keine Keine
A
B
C
D
E
STANDARDEIN.
Taste Stern/A
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Visonic TOWER-30AM K9 PG2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info