122790
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
UR 4 SL UNIVERSAL CONTROLLER
Vivanco GmbH, D-22926 Ahrensburg, E-Mail
: hotline@vivanco.de
, Helpline: +49 (0) 4102 231135
4
gleiche Weise vor. Anstelle der Gerätetaste TV
drücken Sie andere Tasten, z.B. DVB, DVD,
AUX..
Die Beschriftungen der Tasten TV, DVB, DVD,
AUX dienen nur zur Orientierung. Sie können
unter jeder Taste jede Geräteart einstellen.
Sie beenden die Kodeingabe durch Drücken
irgeneiner Gerätetaste.
Kodesuche
Wenn die Marke eines Gerätes nicht in der
Liste steht oder kein angegebener Kode passt,
empfiehlt sich die Kodesuche.
Steuerkodesuche
Wenn Sie Ihre Marke in der Kodeliste nicht
finden oder keinen passenden Kode, nutzen
Sie bitte die Kodesuche.
Manuelle Kodesuche
1 Bitte das zusteuernde Gerät einschalten.
Programm läuft.
2 Zur Vorbereitung der Kodesuche drücken
Sie die Tasten SET (Einstellung), und dann
dazu die gewünschte Gerätetaste, z.B. TV, bis
das Lämpchen (LED) dauernd leuchtet.
3 Dann Fernbedienung auf das zu
steuernde Geräte richten.
4 Einmal kurz SET-Taste drücken. Das
Tastenlämpchen (LED) blinkt.
5 Wiederholt, ca. jede Sekunde, EIN/AUS
(Gerät ein/aus) Taste drücken bis Gerät,
z.B. Ihr Fernsehgerät, reagiert. Bei der
Suche nach Kodes können Sie auch z.B. die
Taste > (Play) jeweils nach dem Drücken der
Taste
(Gerät ein/aus) kurz drücken um die
Play/Wiedergabefunktion zum Suchen zu
verwenden. Stellen Sie sicher, dass in
Bandgeräten, Playern und Rekordern dann ein
Band bzw. eine DVD oder CD eingelegt ist.
Hatte sich Ihr Gerät ausgeschaltet, so müssen
Sie es, z.B. am Gerät oder mit der
Originalfernbedienung zur weiteren Suche
wieder einschalten. - Wenn Ihr Gerät reagiert
können Sie auch andere Tasten probieren,
ohne die Suche zu verlassen. Wenn einige
Tasten nicht richtig funktionieren, suchen Sie
einfach weiter mit EIN/AUS_Drücken: Wenn
Ihr Gerät richtig reagiert, drücken Sie die
Gerätetaste, z.B. TV, und beendenden so die
Suche. Das Lämpchen (LED) geht aus.
- Die UR 4 SL setzt die Suche dort fort, wo Sie
die Suche abgebrochen hatten. Der zuletzt
eingegebene Kode bleibt gespeichert. Die
Suche wird nach ca. 30 Sekunden Untätigkeit
abgebrochen.
Automatische Kodesuche
In wenigen Sekunden findet Ihre
Fernbedienung fast automatisch die richtigen
Steuereinstellungen:
1. Bitte das zusteuernde Gerät
einschalten. Z.B. erscheint eine
Programmnummer in der Anzeige Ihres
Satempfängers.
2. Zum Start der Kodesuche drücken
Sie kurz die gewünschte Gerätetaste, z.B. TV.
3. Dann SET-Taste mehr als 5
Sekunden lang drücken bis das Lämpchen
(LED) blinkt.
4. Dann Fernbedienung auf das zu
steuernde Geräte richten, während die
Fernbedienung jede Sekunde ein anderes
EIN/AUS Signal sendet.
5. Wenn Ihr Gerät reagiert, drücken
Sie SET innerhlb von 1-2 Sekunden, um die
Kodesuche zu beenden. Wenn Sie die Suche
zu spät beendet haben, dann suchen Sie bitte
weiter mit der Manuellen Kodesuche s.o..
6. Zum Abschluss testen Sie den
eingestellten Steuerkode, indem Sie versuchen
z.B. Ihr DVD-Gerät zu steuern. Funktioniert es
nicht richtig, dann versuchen Sie bitte die
Kodesuche noch einmal. Die Codesuche
startet dann mit dem nächstfolgenden Code. -
Vergessen Sie nicht Ihr Gerät z.B. DVD, wenn
Sie weiter suchen lassen wollen, wieder am
Gerät einzuschalten.
Kodeindentifikation
Sie können die eingestellten 3-stelligen Kodes
jederzeit auslesen:
1. Gerätetaste des Gerätes drücken,
dessen Kode Sie auslesen möchten. Z.B. TV.
2. SET (Einstellen) drücken und dazu
1,2,3 drücken, je nachdem welche Stelle des
Kodes Sie auslesen möchten. Z.B. wenn Sie
nach TV SET+1 gedrückt haben und der
Bespielkode 176 eingestellt ist, blinkt das
Lämpchen, nach dem loslassen von SET+1, 1*
um die Hunderterstelle mit 1 anzuzeigen. Sie
brauchen also nur zu zählen. Mit SET+2 wird
nach dem Loslassen die 10er Stelle
ausgegeben, z.B. blinkt es 7* für die 7 von 176.
Und Mit SET+3 wird nach dem Loslassen die
1er Stelle ausgegeben, z.B. blinkt es 6* für die
6 von 176.
Bedienung
Sie bedienen Ihre Geräte praktisch genauso,
wie Sie es von Ihren Originalfernbedienungen
her kennen, nur, dass Sie zuvor eine
Gerätetaste .TV, DVB usw. drücken müssen,
um das gewünschte Gerät steuern zu können.
Da die Symbole der UR 4 SL sich von denen
Ihrer Originalfernbedienungen unterscheiden
können, müssen Sie u.U. alle Tasten zum
Finden von Funktionen ausprobieren.
Die Beschriftungen der Tasten TV, DVB, DVD,
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vivanco ur 4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info