799126
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Wärmebildkamera WB-300 ermöglicht die berührungslose Infrarot-Temperaturmessung von -10 bis +400 °C mit
bildgebenderTemperaturdarstellung.Der IR-Sensor(Bolometermatrix)hat eineAuösung von160x 120Pixelund
erlaubt die gleichzeitige Messung von 19200 Temperaturpunkten. Die Temperaturpunkte werden in einem Falschfarben-
Wärmebild im Display dargestellt. Über zuschaltbare Marker können Min- und Max-Bereiche am Bildschirm angezeigt
werden.
EinFarb-GrakdisplaymitMenüundFunktionstastenerleichterndieBedienung.
Die Kamera wird über eine wechselbare Lithium-Ionen Akkuzelle vom Typ 18650 versorgt. Die Ladung erfolgt über
den integrierten Micro-USB-Anschluss (nur Ladung möglich). Es darf nur an einer Gleichspannung von 5 V/DC ge-
laden werden (z.B. USB-Buchse am Computer oder externes USB-Ladenetzteil). Die DC-Stromquelle muss einen
ausreichenden Strom liefern.
EsdürfenkeinenichtwiederauadbarenPrimärbatterien(Zink-Kohle,Alkaline,usw.)angeschlossenwerden.
Die Kamera ist geschützt gegen einen Fall aus 2 m Höhe und entspricht der Schutzart IP54. Sie ist Staub- und
Spritzwassergeschützt.
Die Kamera ist nicht ATEX-geschützt. Sie darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) eingesetzt werden.
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen wie z.B. Brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel ist nicht
zulässig.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses Produktes.
Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise und die Ladevorschriften sind unbedingt zu beachten!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, außerdem ist dies mit
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert
bzw. umgebaut werden!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
4. Lieferumfang
Wärmebildkamera WB-300
Li-Ion-Akkuzelle Typ 18650 (3,7 V 2600 mAh, 9,25 Wh)
microSD-Speicherkarte 32 GB
USB-Ladekabel
Kurzanleitung
CD mit ausführlicher Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Voltcraft WB-300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info