800689
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des VOSS.sonic 3100 entschieden haben. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese
Bedienungsanleitung vollständig durch und bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
Ordnungsgemäßer Gebrauch:
Dieses Produkt wurde entwickelt, um unerwünschte Tiere wie Katzen, Hunde, Waschbären, Frettchen, Wildscheine,
Hasen, Kaninchen usw. abzuschrecken und von Ihrem Garten, Hof und anderen Grundstücken zu vergrämen.
Das umweltfreundliche Überwachungssystem ist benutzerfreundlich, schützt Ihren Garten zuverlässig und kann gera-
dezu überall installiert werden. Es kombiniert die Nutzung von Infrarot-Sensoren und Ultraschalltechnologie.
Der eingebaute Sensor erkennt durch Wärmeabstrahlung eines Tieres, wenn ein Tier den zu schützenden Bereich
betritt. Das Gerät gibt daraufhin Töne in Ultraschallfrequenzen ab. Die Geräusche verängstigen, irritieren und nerven
das Tier. Es zieht sich aus dem beschallten Bereich zurück. Dem Tier wird in keiner Weise geschadet. Anders als bei
Insekten-Vertreibern, die dauerhaft eingeschaltet sind, schaltet sich dieses Gerät nur dann ein, wenn ein Tier den aus-
gewählten Bereich betritt. Das spart Energie und die Batterien müssen seltener gewechselt werden. Die eingebaute
LED dient zur Funktionskontrolle.
Der Tiervertreiber wird automatisch akustisch aktiv, wenn ein Tier erkannt wird und schaltet sie automatisch
wieder aus, sobald das Tier den Bereich verlassen hat.
Sicherheitshinweise:
• Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Zum Anbringen keinen Hammer benutzen. Das Gerät kann sonst beschädigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass kein Wasser über die Sicherheitslinie (Bild 4) steigt und auch zukünftig nicht heran-
kommen kann. Platzieren Sie das Gerät ca. 0,5 m entfernt von dem Bereich, den Sie zu schützen wünschen.
Das Gerät sollte sich außerdem ungefähr in Ohr-Höhe des Tieres befinden, das vergrämt werden soll. Stellen
Sie sicher, dass der Vergrämer nicht zum Boden zeigt (sich nicht in Richtung Boden neigt). In großen Gärten
sollten mehrere Vertreiber platziert werden.
• Kinder sollten sich nicht längere Zeit vor dem eingeschalteten Gerät aufhalten.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Inbetriebnahme:
1. Graben Sie an der gewünschten Stelle (eine Kante oder ein Rand des Grundstücks wären ideale Orte) ein
kleines Loch, um den Vergrämer dort im Erdreich zu platzieren. Stoßen Sie den Stab nicht mit Gewalt ein und
benutzen Sie keinen Hammer, um den Stab in der Erde einzusetzen. Fixieren Sie bitte zuerst den Aluminium-
Stab und anschließend den Tier-Vertreiber.
2. Legen Sie 4 “D” Batterien in das Batteriefach des Stabs ein (Bild 1). Vergewissern Sie sich, dass die Pole der
Batterien korrekt eingelegt sind. Die rote LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät funktionstüchtig und
eingeschaltet ist. (Wenn die LED anfängt zu blinken, wechseln Sie bitte die Batterien). Die Spannung der Batteri-
en liegt nun bei weniger als 4,5 Volt. Für beste Ergebnisse verwenden Sie bitte hochwertige 1,5 V Alkali-Batterien.
Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien zur gleichen Zeit.
3. Stellen Sie den Schalter auf die gewünschte Frequenz (Bild 2). Stecken Sie den Vertreiber auf den Stab und
drehen Sie ihn fest (Bild 3). Bitte beachten Sie, dass der Ultraschall-Ton von Menschen normalerweise nicht oder
kaum gehört wird. Einige Menschen mit empfindlichem Gehör sind jedoch in der Lage, die Frequenzen zu hören.
Tipps für optimale Ergebnisse:
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Sensor sauber ist. Zum Reinigen nehmen Sie bitte ein feuchtes Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
• Das Gerät sollte in Höhe des Kopfes/der Ohren des zu verscheuchenden Tieres angebracht werden.
Für Hunde und Katzen z. B. in ca. 30-50 cm Höhe.
• Für optimale Ergebnisse verwenden Sie bitte ausschließlich hochwertige Alkalibatterien.
• Das zu schützende Gebiet sollte frei von jeglichen Gegenständen sein, die die Infrarotstrahlen
des Sensors blockieren könnten.
• Das Gerät schützt einen Radius von 110°. Für einen 360°-Rundumschutz müssen mehrere
Geräte verwendet werden.
Technische Daten:
Betrieb: 4 x Mono D (R20) 1,5 V Batterien
Impulsdauer: 45 Sekunden
Pause zwischen den Impulsen: 5 Sekunden
Wirkungsbereich: bis zu max. 8 m Entfernung
(je nach Wetter und Umgebung)
Erfassungsbereich: 110°, auf horizontaler Ebene
(je nach Wetter und Umgebung)
Frequenz: 13,5 – 23,5 kHz je nach Einstellung
Temperaturbereich für volle Funktionstüchtigkeit: min.+5°C, max. +40°C
Schalldruck: bis 110 db
Bitte beachten Sie:
Bei Lagerung oder Nichtgebrauch von Batterien entladen sich diese mit der Zeit. Es ist daher möglich, dass das Ge-
rät nicht die volle Funktionskapazität aufweist, wenn sie es das erste Mal oder nach längerer Zeit wieder in Betrieb
nehmen. Auch Alkalibatterien verlieren bei dauerhaftem Gebrauch an Leistung. Sollte der Vergrämer nicht einwand-
frei funktionieren, wechseln Sie bitte die Batterien. Eine Verwendung von Akkus ist möglich, es muss jedoch beachtet
werden, dass die Lebensdauer bei diesem Batterietyp vergleichsweise kürzer ist.
www.weidezaun.info I Ohrstedt-Bhf Nord 5 I 25885 Wester-Ohrstedt I Tel.: 04847/80680 I Email: shop@weidezaun.info
D D
Sicherheitslinie
Modus 1
Modus 2
Modus 3
Modus 1 15.5 - 19.5 kHz (Marder, Waschbären)
Modus 2 19.5 - 23.5 kHz (Hunde, Katzen, Füchse)
Modus 3 13.5 - 17.5 kHz (Reiher, Waschbären, Kaninchen/Hasen, Rehe)
32 4
1
SON C
3100
SON C
3100
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Voss Sonic 3100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info