614511
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
45
Vermutliche Ursache
1. Stichlänge ist auf “0” gestellt.
2. Für den gewählten Stich ist der falsche
Nähfuß eingesetzt.
3. Falsche Nadel wird verwendet.
4. Faden ist verwickelt.
1. Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
2. Eine falsche Nadel wird benutzt.
3. Falsche Nadel-/Faden-/Stoff-
kombination.
4. Am Stoff wird zu stark gezogen.
1. Netzschalter steht auf “O”.
2. Netzstecker nicht eingesteckt.
3. Handrad ist herausgezogen.
Vermutliche Ursache
1. Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
2. Oberfaden ist verwickelt.
3. Garnrolle ist nicht richtig eingesetzt.
4. Falsche Nadel wird verwendet.
5. Umlaufgreifer ist beschädigt.
1. Oberfaden ist verwickelt.
2. Spule ist nicht richtig in der Spulenkapsel
eingesetzt oder eingefädelt.
1. Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
2. Falsche Nadel wird verwendet.
3. Falsche Nadel-/Faden-/Stoffkombination.
4. Fussel und Staub befinden sich an der Unterseite
der Stichplatte.
5. Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
1. Faden ist nicht richtig eingefädelt.
2. Falsche Nadel wird verwendet.
3. Falsche Nadel-/Faden-/Stoffkombination.
4. Die Fadenspannung ist falsch eingestellt.
1. Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
2. Unterfaden bzw. Spule ist nicht richtig eingelegt.
3. Falsche Nadel-/Faden-/Stoffkombination.
4. Der Nähfußhalter ist nicht richtig angebracht.
Fehlersuche
Problem
1. Stoff wird nicht korrekt transportiert
2. Nadel bricht
3. Maschine läuft nicht an
Problem
1. Oberfaden reißt
2. Unterfaden
reißt
3. Fehlstiche
4. Stoff wirft
Falten
5. Fadenspannung
ist nicht richtig
Probleme mit Fäden und Stichen
Bevor Sie eine Wartung oder Reparatur veranlassen, prüfen Sie die folgenden Punkte. Wenn das
Problem weiter besteht, wenden Sie sich an die nächstliegende Kundendienststelle.
Abhilfe
1. Fädeln Sie den Oberfaden neu ein.
2. Entfernen Sie die Fadenenden und fädeln Sie
den Oberfaden neu ein.
3. Setzen Sie die Garnrolle richtig ein.
4. Setzen Sie eine passende Nadel ein.
5. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
1. Entfernen Sie die Fadenenden und fädeln Sie
den Oberfaden neu ein.
2. Setzen Sie die Spule richtig in die Spulenkapsel
ein, und ziehen Sie den Unterfaden heraus.
1. Setzen Sie die Nadel richtig ein.
2. Setzen Sie eine passende Nadel ein.
3. Siehe die Stoff-, Nadel- & Garntabelle auf Seite 14
4. Reinigen Sie die Unterseite der Stichplatte mit
dem Reinigungspinsel.
5. Fädeln Sie den Oberfaden neu ein.
1. Fädeln Sie Ober- und Unterfaden neu ein.
2. Setzen Sie eine passende Nadel ein.
3. Siehe die Stoff-, Nadel- & Garntabelle auf Seite 14
4. Siehe Kapitel, “Fadenspannung” auf Seite 24.
1. Fädeln Sie den Oberfaden neu ein.
2. Setzen Sie die Spule richtig in die Spulenkapsel
ein, und ziehen Sie den Unterfaden heraus.
3. Siehe die Stoff-, Nadel- & Garntabelle auf Seite 14
4. Bringen Sie den Nähfußhalter richtig an.
Abhilfe
1. Stellen Sie die richtige Stichlänge ein.
2. Setzen Sie den richtigen Nähfuß ein.
3. Setzen Sie eine passende Nadel ein.
4. Entfernen Sie die Fadenenden aus der
Spulenkapsel und dem Greifergeäuse.
1. Setzen Sie die Nadel richtig ein.
2. Setzen Sie eine passende Nadel ein.
3. Siehe die Stoff-, Nadel- & Garntabelle
auf Seite 14.
4. Führen Sie den Stoff beim Nähen, ohne
ihn zu ziehen.
1. Schalten Sie die Maschine ein.
2. Netzstecker eingestecken.
3. Handrad hinein drücken Seite 16
184718-GAL2-Naehmaschine-Janome1615.pmd 19.07.2005, 13:5845
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

w6-n-1615

Suche zurücksetzen

  • Beim Nähen sperrt der Faden vom Spulchen was mache ich falsch
    Eingereicht am 18-4-2020 10:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für W6 N 1615 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info