727804
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de
5. Anschließen eines Schlauches
5.1. Die Anschlussstelle für den Abflussschlauch befindet sich an der rechten Seite des Kondenstanks (siehe unten
stehendes Schaubild). Entfernen Sie zuerst den dortigen schwarzen Verschlussstopfen.
5.2. Benutzen Sie am besten einen Kunststoffschlauch ½ Zoll und führen Sie diesen durch das dafür vorgesehene
seitliche Loch (alternativ das untere Loch) und stülpen Sie den Schlauch anschließend über den dafür
vorgesehenen Kunststoffhahn.
5.3. Achten Sie auf einen ordentlichen Sitz. Zur Sicherheit empfehlen wir die Befestigung des Schlauches mit einer
Klemme/Schelle !
5.4. Achten Sie darauf, dass der Schlauch immer ein leichtes Gefälle aufweisen muss !
6. Reinigung
6.1. Reinigen des Gehäuses
Bitte ziehen Sie vor der Reinigung des Bautrockners den Netzstecker.
Nutzen Sie zur Reinigung Ihres Bautrockners nur milde Reinigungsmittel.
Spritzen Sie Ihren Bautrockner NIEMALS ab (z.B. mit Wasser oder ähnlichem).
6.2. Reinigen des Luftfiltersiebs und der Kühlrippen
Das Luftfiltersieb vorne am Lufteinzug filtriert Flusen, Haare und groben Baustaub. Ferner sorgt der Luftfilter dafür,
dass sich weniger Staub auf den Kühlrippen ablagert und dadurch wird eine höhere Effizienz gewährleistet. Zu viel
Staub und Schmutz im Filtersieb oder auf den Kühlrippen verringern die Entfeuchtungsleistung und können im
schlimmsten Falle sogar zu Beschädigungen an Ihrem Bautrockner führen, deshalb gilt bei grober Verschmutzung
oder in Räumen mit viel Baustaub: Reinigen Sie das Luftfiltersieb und auch die Verdampfereinheit regelmäßig !
Reinigen Sie den Filter immer dann, wenn davon auszugehen ist, dass der Lufteinzug durch das verschmutzte
Lüftersieb vermindert ist oder davon auszugehen ist, dass sich Schmutz und Staub auf den Kühlrippen
abgelagert hat. (Dies kann auf staubigen Baustellen teilweise sogar täglich der Fall sein.)
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker !
Öffnen Sie die Fronttür, an welcher das Luftfiltersieb angebracht ist, wie folgt: Greifen Sie unter die oberen
zwei Metall-Lamellen und öffnen Sie die Frontverkleidung durch einen leichten Ruck vom Gerät weg.
Auf der Innenseite der Frontverkleidung ist das Luftfiltersieb befestigt. Entnehmen Sie nun die
Halterungsstangen des Luftfiltersiebs indem Sie die Halterungsstangen durch die oberen und äußeren Löcher
des Außenrahmens durchführen.
Nun können Sie das Luftfiltersieb entnehmen. Waschen Sie das verschmutzte Sieb unter lauwarmem Wasser
gut ab oder saugen Sie es mit einem Staubsauger gründlich aus.
Kondenstank
Verschlussstopfen
Kunststoffhahn
Seitliches Schlauchloch
Unteres Schlauchloch
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WDH 500AH wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von WDH 500AH

WDH 500AH Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info