802146
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
Kraftstoff | 4
9032311B OI Air Top 2000 STC 5 / 9
WHE000030A
1
2
34
Abb.1 Bedienelemente
Drehwähler ThermoCall TC4 und Ther-
moConnect mit App
MultiControl oder Smart-
Control
UniControl
Zusätzliche Anforderungen der Bedienungs- und Ein-
bauanweisung des Air Top 2000 STC und des Be-
dienelements beachten.
Das Air Top 2000 STC kann mit verschiedenen Bedienelementen
ausgerüstet werden. Eine Kombination von Bedienelementen ist
möglich.
3.2 Fahrzeugheizung einstellen
HINWEIS
Je nach Fahrzeugtyp kann die Klimaautomatik diese Ein-
stellungen automatisch bzw. teilweise selbst vorneh-
men. Lassen Sie sich die optimalen Einstellungen von Ih-
rem Fachhändler erklären.
1. Vor dem Einschalten des Heizgeräts (bei eingeschalteter
Zündung) die Fahrzeugheizung auf „warm“ stellen.
2. Fahrzeuggebläse auf kleinste Stufe (geringerer Stromver-
brauch) einstellen.
3.3 Heizgerät ein- und ausschalten
Das Ein- und Ausschalten des Heizgeräts erfolgt durch unter-
schiedliche Schaltsignale. Je nach Ausstattung des Systems wer-
den die Schaltsignale durch einen Schalter, ein Bedienelement
oder eine Klimasteuerung erzeugt.
GEFAHR
Erstickungs- und Explosionsgefahr
Bei ADR-Fahrzeugen: Das Heizgerät darf nur manuell
über einen Schalter eingeschaltet werden. Das Heiz-
gerät darf nicht automatisch über einen programmier-
baren Schalter eingeschaltet werden.
GEFAHR
Überhitzung möglich
Ein Not-Aus-Schalter darf nur im Gefahrenfall betätigt
werden, da das Heizgerät ohne Nachlauf ausgeschaltet
wird.
HINWEIS
Das Heizgerät immer über Bedienelement aus-
schalten
Nach Ausschalten über das Bedienelement geht das
Heizgerät in eine kurze geregelte Nachlaufphase. Ein
unsachgemäßes, nachlaufloses Ausschalten kann zur
Beschädigung des Heizgeräts führen.
3.4 Heizgerät nutzen in
Gefahrgutfahrzeugen (ADR)
In Gefahrgutfahrzeugen (ADR) kann keine Vorwahlzeit einge-
stellt werden. Die SmartControl (wenn vorhanden) zeigt die ver-
bleibende Heizgerätebetriebszeit (Restlaufzeit) an.
HINWEIS
In folgenden Fällen gibt es einen ADR-Nachlauf:
- das Generatorsignal (D+, Lichtmaschine) fällt weg.
- die zum Fahrzeug gehörende Fördereinrichtung (Ne-
benantrieb) wird in Betrieb genommen.
Nach der Beendigung des ADR-Nachlaufs befindet sich
das Heizgerät in ADR-Verriegelung.
HINWEIS
ADR-Verriegelung aufheben:
uDie zum Fahrzeug gehörende Fördereinrichtung au-
ßer Betrieb setzen.
uDas Heizgerät durch Aus- und anschließendes Ein-
schalten über das Bedienelement wieder in Betrieb
nehmen.
3.5 Heizgerät einschalten nach
automatischer Abschaltung
HINWEIS
Verlust der Heizfunktion möglich
Nach automatischer Abschaltung muss das Heizgerät
manuell erneut eingeschaltet werden. Das Heizgerät
kann durch Aus- und anschließendes Einschalten über
das Bedienelement wieder in Betrieb genommen wer-
den.
4 Kraftstoff
Das Heizgerät ist an den Fahrzeugtank oder an einen separaten
Kraftstofftank angeschlossen.
Geeignete Kraftstoffe:
lAir Top 2000 STC D: Diesel DIN EN 590; Biodiesel DIN EN
14214 und HVO DIN EN 15940
lAir Top 2000 STC B: Benzin DIN EN 228
4.1 Umstellung von Betrieb mit
Sommer- auf Winterdiesel
üWinterdiesel (kältebeständiger Kraftstoff) wird getankt. Im
Kraftstoffsystem für das Heizgerät befinden sich aber unter
Umständen noch Reste von Sommerdiesel.
uHeizgerät ca. 15 Minuten einschalten (Kraftstoffsystem ist
vollständig mit kältebeständigem Kraftstoff gefüllt).
5 Brennluft
GEFAHR
Brandgefahr
Brennbare Materialien oder Flüssigkeiten im Warmluft-
strom.
uWarmluftstrom frei halten
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Webasto Air Top 2000 STC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Webasto Air Top 2000 STC

Webasto Air Top 2000 STC Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten

Webasto Air Top 2000 STC Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Webasto Air Top 2000 STC Bedienungsanleitung - Französisch - 10 seiten

Webasto Air Top 2000 STC Bedienungsanleitung - Italienisch - 10 seiten

Webasto Air Top 2000 STC Bedienungsanleitung - Spanisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info