717362
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
2
SICHERHEIT
ZUSÄTZLICHE WARNUNGEN
Hänge den Deckel nicht an den Griff am Kessel.
Ein Nichtbeachten der mit
GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT
gekennzeichneten Sicherheitshinweise
in diesem Benutzerhandbuch kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen oder Sachschäden durch
Brände oder Explosionen verursachen.
Bitte lies alle Sicherheitshinweise in
diesem Benutzerhandbuch, bevor du
diesen Grill verwendest.
Verwende geeignetes Grillbesteck mit langen,
hitzebeständigen Griffen.
Lege die Holzkohle immer auf den Holzkohlerost.
Lege die Holzkohle niemals direkt auf den Boden
des Kessels.
Entsorge heiße Holzkohle niemals an einem Ort, an
dem jemand darauf treten kann oder an dem sie eine
Brandgefahr darstellt. Entsorge die Asche immer
erst dann, wenn sie vollständig erloschen ist.
Verstaue den Grill erst dann, wenn die Asche und
die Holzkohle vollständig erloschen sind.
Entferne die Asche erst dann, wenn die gesamte
Holzkohle vollständig verbrannt und erloschen und
der Grill abgekühlt ist.
Halte Stromkabel von den heißen Oberflächen des
Grills fern und achte darauf, dass sie nicht im Weg
liegen.
VORSICHT
Verwende niemals Wasser, um Stichflammen zu
bekämpfen oder die Holzkohle zu löschen.
Lege den Kessel nicht mit Alufolie aus. Dies
beeinträchtigt die Luftzufuhr. Verwende stattdessen
eine Tropfschale, um die Bratensäfte während des
Garens über indirekter Hitze aufzufangen.
Überprüfe deine Grillbürsten regelmäßig auf lose
Borsten und übermäßigen Verschleiß. Ersetze die
Grillbürste, wenn du auf dem Grillrost oder in der
Bürste lose Borsten findest. WEBER empfiehlt, zu
Beginn jeder Grillsaison eine neue Grillbürste mit
Edelstahlborsten anzuschaffen.
GEFAHR
Verwende den Grill NICHT in Garagen, Gebäuden,
überdachten Durchgängen oder anderen
geschlossenen Bereichen.
Verwende niemals Benzin, Alkohol oder andere
flüchtige Flüssigkeiten, um die Holzkohle zu
entzünden. Wenn du einen Flüssiganzünder
verwendest (nicht empfohlen), kann es vorkommen,
dass etwas Flüssigkeit durch die Lüftungsöffnungen
im Kessel tropft. Diese muss entfernt werden, bevor
du die Holzkohle anzündest.
Gib niemals Flüssiganzünder oder Holzkohle,
diemit einer solchen Anzündhilfe getränkt ist,
auf warme oder heiße Holzkohle. Verschließe den
Flüssiganzünder sofort nach der Verwendung und
stelle ihn in einem sicheren Abstand vom Grill beiseite.
Im Grillbereich dürfen keine entflammbaren Gase
und Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Alkohol usw.) oder
sonstige brennbare Materialien vorhanden sein.
WARNUNG
Verwende den Grill nur dann, wenn alle Teile richtig
angebracht sind. Der Grill muss ordnungsgemäß
und entsprechend der Montageanleitung montiert
werden. Eine unsachgemäße Montage kann
gefährlich sein.
Du darfst den Grill nur verwenden, wenn die
Ascheauffangschale montiert ist.
Verwende den Grill niemals, während er unter einer
brennbaren Konstruktion steht.
Das Konsumieren von Alkohol,
verschreibungspflichtigen oder
nichtverschreibungspflichtigen Arzneimitteln kann
sich negativ auf die Fähigkeit des Verbrauchers
auswirken, den Grill ordnungsgemäß und sicher zu
montieren oder zu bedienen.
Gehe stets mit großer Vorsicht vor, wenn du den
Grill verwendest. Beim Grillen und Reinigen ist der
Grill heiß. Er darf während des Betriebs niemals
unbeaufsichtigt gelassen werden.
Wenn du Flüssiganzünder verwendest, überprüfe
immer die Ascheauffangschale, bevor du die
Holzkohle anzündest. Es ist möglich, dass sich
etwas Flüssigkeit in der Auffangschale gesammelt
hat, die sich beim Anzünden der Holzkohle
entzünden und einen Brand verursachen kann.
Sollte Flüssigkeit in die Auffangschale gelangt sein,
entferne sie, bevor du die Holzkohle entzündest.
Dieser Grill ist nicht für den Einbau in oder auf
Wohnwagen und/oder Booten geeignet.
Verwende diesen Grill niemals, wenn sich in einem
Umkreis von 1,5m brennbare Materialien befinden.
Brennbare Materialien können zum Beispiele Teile
aus (behandeltem) Holz auf einer Terrasse oder
Veranda sein.
Verwende den Grill ausschließlich auf einem
sicheren, ebenen Untergrund und halte brennbare
Materialien fern.
Stelle den Grill niemals auf eine Glasfläche oder
brennbare Oberfläche.
Verwende den Grill niemals bei starkem Wind.
Trage keine Kleidung mit weiten Ärmeln, während
du den Grill entzündest oder bedienst.
Berühre niemals den Grill- oder Holzkohlerost,
die Asche, die Holzkohle oder den Grill, um zu
überprüfen, ob diese heiß sind.
Lösche nach dem Grillen die Holzkohle. Schließe
dazu den Deckellüfter und die Lüftungsöffnungen
im Kessel. Schließe anschließend auch den Deckel.
Trage beim Grillen, Anpassen der
Lüftungsöffnungen (Lüfter), Hinzugeben von
Holzkohle, Verwenden des Thermometers
und Öffnen bzw. Schließen des Deckels stets
hitzebeständige Grillhandschuhe (mit einer
Kontaktwärmebeständigkeit der Stufe2 oder höher
gemäß DINEN407).
ACHTUNG! Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
Der Grill ist für die Verwendung in gut belüfteten
Außenbereichen vorgesehen. Er dient nicht als
Heizung und darf niemals als solche verwendet
werden. Wenn der Grill in Innenbereichen
verwendet wird, sammeln sich giftige Gase, die
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen
können.
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf
während des Betriebes nicht bewegt werden.
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden
keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur
Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
ACHTUNG! Grillgut erst auflegen, wenn der
Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
ACHTUNG! Betreiben Sie den Grill nicht in
geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen,
z:B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen
Booten. Es besteht Lebensgefahr durch
Kohlenmonoxid Vergiftung.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Weber ORIGINAL KETTLE E-4710 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Weber ORIGINAL KETTLE E-4710

Weber ORIGINAL KETTLE E-4710 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Weber ORIGINAL KETTLE E-4710 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Weber ORIGINAL KETTLE E-4710 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info