807282
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
350 002 691 101 - 003
3
Sicherheitsvorschriften
Bevor Sie mit der Montage beginnen, bitten wir Sie, diese Montage- und Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
Bei Nichtbeachtung gefährden sie Ihre Sicherheit und die Sicherheit Dritter.
Der Fahrzeugführer ist verantwortlich für den Zustand und die sichere Befestigung und Beladung der Transportbox.
Die Transportbox muss sicher gemäß Anleitung montiert werden.
Die Transportbox ist während des Fahrbetriebes nur in Verbindung mit dem Westfalia Heckträgersystem Portilo zu verwenden.
Die Verbindung zum Heckträgersystem, im Besonderen die Verriegelung, muss auf ordnungsgemäßen Gebrauch geprüft werden.
Bei Betrieb der Transportbox sind ein linker und rechter Außenspiegel erforderlich.
Die max. Traglast des Heckträgersystems inklusive der Transportbox sowie die Stützlast der Anhängevorrichtung und des Fahrzeuges dürfen nicht
überschritten werden.
Die max. zulässige Achslast sowie das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges (siehe Fahrzeug-Betriebsanleitung) müssen auch mit Heckträgersystem und
Transportbox inklusive Beladung eingehalten werden.
Sie dürfen in keinem Fall Menschen,Tiere, loses Schüttgut in der Transportbox mitführen.
Richtgeschwindigkeiten und sonstige Verkehrsvorschriften des jeweiligen Landes müssen eingehalten werden. Höchstgeschwindigkeit 130 km/h.
Das angebaute Heckträgersystem mit der Transportbox kann die Fahreigenschaften beim Kurvenfahren und Bremsen beeinflussen.
Die Geschwindigkeit ist der Zuladung und den sonstigen Verhältnissen anzupassen.
Die Fahrzeuglänge vergrößert sich durch den angebauten Heckträger, bei Beladung vergrößert sich eventuell auch die Breite und Höhe. Vorsicht beim
Rückwärtsfahren, bei Ein- und Durchfahrten und beim Einfahren in Tiefgaragen.
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch seine Ladung oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Er muss dafür sorgen, dass das Fahrzeug und die Ladung vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges nicht leidet.
Vorgeschriebene Beleuchtung und Beleuchtungseinrichtungen müssen auch am Tag vorhanden und betriebsbereit sein.
Beim Fahrbetrieb müssen die Leuchtenflügel immer ausgeklappt sein.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Transportbox darf in keinem Fall dem Abgasstrom ausgesetzt werden.
Achten Sie vor dem Transport auf eine gleichmäßig verteilte und gegen Verrutschen gesicherte Beladung!
Schwere Zuladungen im Kofferraum möglichst weit vorne im Fahrzeug verstauen, um eine übermäßige Hecklastigkeit vorzubeugen.
Falls das Fahrzeug mit einer elektrischen Heckklappe ausgerüstet ist, achten Sie bitte auf den notwendigen Freiraum, wenn der Fahrradträger mit der
Transportbox montiert ist. Wenn möglich muss diese deaktiviert und manuell bedient werden.
Bei Fahrzeugen mit elektronischer Einparkhilfe kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn der Heckträger mit der Transportbox angebaut ist.
Schadhafte und verschlissene Teile der Transportbox sind unverzüglich zu erneuern.
Während der Fahrt muss der Heckträger und die Transportbox immer abgeschlossen sein.
Veränderungen an der Transportbox sind grundsätzlich nicht zugelassen. Reparaturen oder Austausch von Teilen durch einen Fachbetrieb durchführen lassen.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Die Westfalia Automotive GmbH haftet in keinem Fall für Personen- und/oder Sachschäden oder dadurch bedingte Vermögensschäden infolge
unvorschriftsmäßiger Montage oder Anwendung des Produkts.
Diese Montage- und Bedienungsanleitung der Transportbox muss immer im Fahrzeug mitgeführt werden.
Vermeiden Sie es, Wertgegenstände in der Transportbox liegen zu lassen.
Pflegehinweise
Die Transportbox kann mit Wasser und üblichem Autoshampoo gereinigt werden. Bitte verwenden sie keinen Hochdruckreiniger.
Vor der Benutzung von Autowaschanlagen die Transportbox und das Heckträgersystem abbauen. Änderungen vorbehalten.
Schlösser:
Nach 100 Schließzyklen, jedoch spätestens nach 2 Monaten, sind die Schlösser zu pflegen. Dazu den Staubschutzschirm und das innere des Zylinders mit
harzfreien Öl besprühen und mehrmals mit dem Schlüssel betätigen.
Änderungen vorbehalten.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Westfalia Transportbox 350 002 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info