450660
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
5
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
1. Verpackung:
Die Verpackung besteht aus 100%
recyclingfähigem Material und ist durch das
Recyclingsymbol gekennzeichnet.
2. Energie und Wasser sparen:
Geschirr nicht unter fließendem Wasser vorspülen.
Geschirrspüler stets voll beladen oder bei Beladung
nur eines Korbes Programm für halbe Beladung/
Multizone (falls verfügbar) wählen.
Wenn umweltschonende Energiequellen, wie z.B.
Solarheizungen, Wärmepumpen oder Fernwärme zur
Verfügung stehen, sollte der Warmwasseranschluss
bis maximal 60°C genutzt werden. Sicherstellen,
dass Zulaufschlauch geeignet ist. Siehe
Anweisungen unter “Anschliessen”.
3. Entsorgung:
Das Gerät wurde aus wieder verwendbaren
Materialien hergestellt. Bei einer späteren
Verschrottung muss das Gerät einer
ordnungsgemäßen und damit umweltgerechten
Entsorgung zuführt werden.
Das Gerät funktionsuntüchtig machen, Netzkabel
abschneiden.
4. Hinweise zur Kindersicherheit
Kinder dürfen nicht mit dem oder im Geschirrspüler
spielen.
Spülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz an einem
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
5. Allgemeine Ratschläge:
Geöffnete Tür nur mit ausgefahrenem Geschirrkorb
(und Geschirr) belasten. Nicht als Arbeitsplatte
oder Sitzgelegenheit benutzen, nicht darauf
stellen:
Kippgefahr!
Geben Sie kein Lösungsmittel in den Spülraum:
Explosionsgefahr!
Verwenden Sie nur Spülmittel, Klarspüler und
Regeneriersalzarten, die ausdrücklich für
Haushaltsspülgeräte empfohlen sind.
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das
Gerät ausschalten und den Wasserhahn schließen.
Bei Störungen das Gerät ausschalten und den
Wasserhahn schließen.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung muss durch
eine gleichwertige ersetzt werden. Diese ist beim
Kundendienst erhältlich und muss von einem
Fachmann ersetzt werden.
Nach Programmende Gerät ausschalten und
Wasserhahn schließen. Entfällt bei
Wasserstoppsystem.
6. Modelle mit Wasserstoppsystem:
Im Zulaufschlauch und im Kunststoffgehäuse des
Wasseranschlusses sind elektrische Bauteile
enthalten. Deshalb Schlauch nicht durchschneiden
und Kunststoffgehäuse nicht in Wasser tauchen.
Bei beschädigtem Schlauch Geschirrspüler sofort
ausschalten.
7. Hinweise für Vergleichsprüfungen:
Die Bedingungen für die Vergleichsprüfungen
finden Sie auf dem Zusatzblatt “Hinweise für
Vergleichsprüfungen“.
EG-Konformitätserklärung
Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses
Gerätes wurden folgende Richtlinien beachtet:
73/23/EWG
89/336/EWG
93/68/EWG
Fassungsvermögen:
8 Maßgedecke.
396de94500.fm5 Page 5 Wednesday, July 4, 2001 12:44 PM
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

whirlpool-adg-151

Suche zurücksetzen

  • Wie wird die Tür von der Einbauküche mit dem Gerät verbunden Eingereicht am 23-2-2024 12:11

    Antworten Frage melden
  • Programm läßt sich nicht einstellen,da
    Reset blinkt 50Grad und 70Grad Eingereicht am 25-6-2022 14:40

    Antworten Frage melden
  • Geschirrspüler gibt kein Signal wenn er fertig ist Eingereicht am 27-4-2019 08:58

    Antworten Frage melden
  • Gerät läuft nicht an.
    ADG 151/I E Type 12150
    Programmanzeige für Normal und Intensiv leuchten, beim Schließen nur kurzes Signal. Programmwechsel nicht möglich. Bodenwanne ist trocken. Wasserhahn kontrolliert.
    Ersuche dringen um rasche Hilfe
    MfG
    Karan Eingereicht am 8-1-2019 16:52

    Antworten Frage melden
  • Es giebt keine Bedienungsanleitung wann kann man erkennen wenn das Gerät fertig gespült hat ? Eingereicht am 17-12-2018 18:23

    Antworten Frage melden
  • Das Wasser wird nur handwarm, die Spülmaschine stellt sich nicht mehr aus und würde 24 Std. spülen. Die Elektronik wurde vor 4 Jahren für EU 300,-- ausgetauscht und die Spülmaschine ca. 1 × wöchentl. benutzt. Lohnt sich eine erneute Reparatur?
    I Eingereicht am 29-11-2017 12:57

    Antworten Frage melden
  • der Geschirrspüler wäscht nur kalt. Woran liegt das?

    Eingereicht am 15-11-2017 19:04

    Antworten Frage melden
  • Geschirrspülmaschine zieht kein Wasser pumpt immer nur Eingereicht am 7-4-2017 10:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool ADG 151 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool ADG 151

Whirlpool ADG 151 Bedienungsanleitung - Deutsch - 4 seiten

Whirlpool ADG 151 Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool ADG 151 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten

Whirlpool ADG 151 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info