128289
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
6
BENUTZUNG DER DUNSTABZUGSHAUBE
REINIGUNG UND PFLEGE
STÖRUNG - WAS TUN?
Wenn die Abzugshaube nicht funktioniert:
Steckt der Stecker richtig in der Steckdose?
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Wenn die Absaugleistung nicht ausreicht:
Haben Sie die richtige Geschwindigkeit gewählt?
Müssen die Filter gereinigt oder ausgetauscht werden?
Sind die Luftöffnungen verstopft?
Wenn die Lampe nicht funktioniert:
Muss die Lampe ausgetauscht werden?
Wurde die Lampe richtig montiert?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Versuchen Sie nicht, die Abzugshaube selbst zu
reparieren. Nur bei den hier beschriebenen
Problemen können Sie selbst Abhilfe schaffen.
Das Gerät einige Minuten vor Beginn der Zubereitung von Speisen einschalten und nach Beendigung mindestens
5 Minuten weiter in Betrieb lassen.
1.
Für eine bessere Leistung der Dunstabzugshaube den Dampfsammler, soweit vorgesehen, herausziehen.
2.
Den Geschwindigkeits-Wahlschalter je nach der abzusaugenden Rauch- und Dampfmenge einstellen.
3.
Die Dunstabzugshaube 5 Minuten nach Beendigung des Kochvorgangs ausschalten.
4.
Den Dampfsammler (soweit vorgesehen) wieder einsetzen.
Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist die Stromversorgung der Dunstabzugshaube durch Abziehen des
Steckers oder Ausschalten des Hauptschalters der Wohnung zu unterbrechen.
Fettfilter
Waschen Sie den Fettfilter aus Schaumstoff
einmal im Monat in warmem Seifenwasser (1-2 Stunden
einweichen lassen, nicht ausdrücken, den Vorgang eventuell wiederholen und den Filter alle
5-6 Waschvorgänge durch einen neuen Filter ersetzen).
Der Papier-Fettfilter
muss einmal im Monat ersetzt werden.
Der Papier-Fettfilter mit Alarm
muss mindestens einmal alle zwei Monate ersetzt werden oder sobald die Farbe
der Oberfläche durch die Gitteröffnungen sichtbar wird.
Der Papierfilter ist auf einer Seite farbig, diese Farbe darf durch die Gitteröffnungen nach dem Einbau nicht
sichtbar sein.
Der Metall-Fettfilter
muss nicht ersetzt werden, er muss jedoch
einmal im Monat
von Hand oder im
Geschirrspüler (60°C) mit geeigneten Reinigungsmitteln gewaschen werden.
Den Filter danach trocknen lassen
und vorsichtig
wieder einsetzen.
Reinigen Sie bei jedem Fettfilteraustausch oder bei dessen Reinigung sämtliche sichtbare Teile der
Dunstabzugshaube.
Kohlefilter
(Ausführung mit Luftabstoß nach außen, siehe folgende Seite)
Der Kohlefilter kann weder gewaschen noch regeneriert werden.
Der Kohlefilter ist bei normaler Benutzung der Abzugshaube
alle 6 Monate
(rechteckiger Kohlefilter)
alle 4 Monate
(runder Kohlefilter) zu ersetzen.
Auswechseln der Lampen
1.
Ziehen Sie den Dampfsammler heraus (soweit vorgesehen).
2.
Schrauben Sie das Gitter oder die Deckenleuchte ab und nehmen Sie den Fettfilter heraus.
3.
Nehmen Sie die defekte Lampe heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue mit gleicher Leistung.
Das Gitter oder die Deckenleuchte oder den Metall-Fettfilter wieder schließen.
Reinigung der Abzugshaube
Verwenden Sie ein weiches Tuch mit Spiritus oder einen nicht zu agressiven Flüssigreiniger. Keinesfalls scheuernde
Mittel benutzen.
Achtung!
Bei Nichteinhaltung der Anweisungen für die Reinigung der Abzugshaube und für den Austausch oder
die Reinigung der Filter besteht Brandgefahr.
3De33014.fm5 Page 6 Monday, August 27, 2001 4:45 PM
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

whirlpool-akg-969-ix

Suche zurücksetzen

  • Die Rückstellung der Fettfiltersaettigungsmeldung funktioniert nicht. Die Lampe blinkt weiter obwohl der fettfilter sauber ist. Whirlpool Typ AKG 969 IX WP. BEDIENFELD 3 leuchtet ständig, Feld 5/C blinkt. Der Summer ertönt leider nicht. Können Sie helfen?
    Mfg
    E. Seidel Eingereicht am 7-3-2018 20:36

    Antworten Frage melden
  • Elektronik funktioniert nicht mehr weder licht noch lüftung Eingereicht am 19-6-2015 16:01

    Antworten Frage melden
    • Achtung die Fein- Sicherungen unter der Abdeckung der Schaltkreise prüfen und ggf. wechseln mit 250 - 650 mA.

      Holger erreichbar per E-Mail unter: freistilschwimmer@gmx.de Beantwortet 13-4-2018 at 22:45

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool akg 969 ix wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool akg 969 ix

Whirlpool akg 969 ix Kurzanleitung - Deutsch - 3 seiten

Whirlpool akg 969 ix Kurzanleitung - Englisch - 3 seiten

Whirlpool akg 969 ix Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

Whirlpool akg 969 ix Kurzanleitung - Holländisch - 3 seiten

Whirlpool akg 969 ix Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info