450529
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
GARTABELLE
GRILL-GARTABELLE
HINWEIS:
Beim Braten von Fleisch mit der Heißluft- und Unter-/
Oberhitzefunktion sollte auch die Funktion Anbratfunktion mit
Stufe 1 bis 3 eingeschaltet werden.
Die Gartemperaturen und -zeiten sind Richtwerte.
SPEISEN Betriebsart Vorheizen
Einschub-
ebene
(von
unten)
Anbräun-
stufe
Te m p e -
ratur
(°C)
Garzeit
(Minuten)
FLEISCH
Lamm, Zicklein,
Hammel
X 2 2 200 95 - 110
X 3 2 200 100 - 110
X 2 - 200 100 - 110
Braten
(Kalb, Schwein,
Rind)
(1 kg)
X 2 2 200 95 - 110
X 3 3 200 100 - 110
X 2 - 200 90 - 100
Hähnchen,
Kaninchen,
Ente
X 2 3 200 80 - 90
X 2 3 190 80 - 90
X 2 - 200 85 - 95
Truthahn
(4-6 kg) +
Anbräunstufe 3
X 1 3 200 160 - 180
X 1 3 200 160 - 180
X 1 - 210 180 - 190
Gans (2 kg)
X 2 3 210 100 - 130
X 1 3 200 100 - 130
X 2 - 200 100 - 130
FISCH
(GANZ)
(1-2 kg)
Meerbrasse,
Seebarsch,
Tunfisch,
Lachs, Kabeljau
X 2 1 200 45 - 55
X 3 1 190 45 - 55
X 2 - 200 50 - 60
FISCH
(IN
SCHNITTEN)
(1 kg)
Schwertfisch,
Tunfisch
X 2 2 200 40 - 50
X 3 2 190 40 - 50
X 3 - 200 40 - 50
GEMÜSE
Gefüllte Paprika
und Tomaten
X 2 - 220 50 - 60
X 2 - 200 50 - 60
X 2 - 200 50 - 60
Ofenkartoffeln
X 2 3 220 50 - 60
X 2 3 200 50 - 60
BACKWAREN,
TEILCHEN
USW.
Hefekuchen
X 2 - 190 40 - 50
X 1 - 180 40 - 50
X 2 - 180 40 - 50
Gefüllter Kuchen
(Käsekuchen)
X 2 - 190 80 - 90
X 2 - 180 70 - 80
X 2 - 180 80 - 90
Mürbeteigkuchen
X 2 - 190 40 - 50
X 2 - 180 40 - 50
X 2 - 180 40 - 50
Apfelstrudel
X 2 - 200 50 - 55
X 1 - 3 - 200 50 - 55
X 2 - 200 50 - 55
Plätzchen
X 2 - 170 20 - 30
X 1 - 3 - 200 20 - 30
X 2 - 200 20 - 30
Eclair
X 2 - 180 35 - 45
X 1 - 3 - 180 35 - 45
X 2 - 180 40 - 50
SPEISEN Betriebsart Vorh eizen
Einschub-
ebene
(von
unten)
Anbräun-
stufe
Te m p e -
ratur
(°C)
Garzeit
(Minuten)
Pasteten und
gefüllte Teigwaren
X 2 - 200 40 - 50
X 2 - 190 40 - 50
X 2 - 190 40 - 50
Lasagne
X 2 1 200 45 - 60
X 2 1 200 45 - 60
X 2 - 200 45 - 60
Obstkuchen,
z. B. Ananas-,
Pfirsichkuchen
X 2 - 190 50 - 60
X 2 - 190 40 - 50
X 2 - 190 40 - 50
Baiser
X 2 - 120 120 - 150
- 1 - 3 - 120 120 - 150
- 2 - 120 120 - 150
Vol-au-vents
X 2 - 200 35 - 45
X 1 - 3 - 190 35 - 45
X 2 - 190 35 - 45
Soufflés
X 2 - 200 40 - 50
X 2 - 190 45 - 55
X 2 - 190 45 - 55
SPEISEN Betriebsart Vorheizen
Einschubebene
(von unten)
Leistungs-
stufe
Garzeit
(Minuten)
Rippensteak X 4 5 35 - 45
Schnitzel X 4 5 30 - 40
Würstchen X 3 - 4 5 30 - 40
Schweinekoteletts X 4 5 35 - 45
Fisch (Schnitten) X 3 - 4 5 35 - 45
Hähnchenschenkel X 3 - 4 5 40 - 50
Bratspießchen X 3 - 4 5 40 - 50
Rippchen X 3 - 4 5 35 - 45
1/2 Hähnchen X 3 5 45 - 55
1/2 Hähnchen X 3 5 45 - 55
Ganzes Hähnchen X 3 5 60 - 70
Braten
(Schwein, Rind)
X 2 5 60 - 70
Ente X 2 5 70 - 80
Lammkeule X 3 5 70 - 80
Roastbeef X 3 5 50 - 60
Ofenkartoffeln X 3 5 50 - 60
Fisch (Meerbrasse,
Forelle)
X 3 5 50 - 60
Dieses Symbol ist keiner Funktion der Kochmulde zugeordnet; das Heizelement ist ausgeschaltet.
BETRIEB DER KOCHMULDE
Das Bedienfeld des Backofens verfügt über 4 Bedienknöpfe, mit denen die Kochmulde betrieben wird. Die Bedienknöpfe sind
mit einer Strichskala entsprechend den verschiedenen Leistungsstufen und verschiedenen Funktionssymbolen versehen.
Drehen Sie den Bedienknopf der zugehörigen Kochplatte im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position
(siehe Bedienungsanleitung der Kochmulde).
Betriebsübersicht der Kochmulde (geräteabhängig)
Betriebsart Funktionsbeschreibung
WARMHALTEN
Zur Beibehaltung einer gleichbleibenden Temperatur von 60° C im Backofen. Zur
Einstellung dieser Funktion drehen Sie den Bedienknopf auf
.
DOPPELTE
KOCHZONE
Diese Funktion ist für das vordere und hintere linke Kochfeld zuschaltbar. Sie vergrößert den
Heizbereich für besonders große, ovale oder rechteckige Töpfe. Zuschalten: Drehen Sie den
Bedienknopf auf
und warten Sie, bis die entsprechende Restwärme-Kontrollleuchte
blinkt. Dann stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe durch Drehen des Bedienknopfes
gegen den Uhrzeigersinn ein. Die Restwärme-Kontrollleuchte bleibt leuchten, um
anzuzeigen, dass die Kochmulde eingeschaltet ist. Zum Ausschalten drehen Sie den
Bedienknopf auf
“0”
.
ICP (Ankochen)
Diese Funktion beschleunigt das Aufheizen der Kochzone für ein schnelles Ankochen und für
eine vorgegebene Zeitdauer. Zur Einstellung dieser Funktion drehen Sie den Bedienknopf auf
.
Warten Sie, bis die Restwärme-Kontrollleuchte zu blinken beginnt, und drehen Sie den
Bedienknopf gegen den Uhrzeigersinn auf die gewünschte Leistungsstufe. Beispiel: bei
Leistungsstufe
“1”
heizt die Kochzone
1 Minute
bei voller Leistung auf, funktioniert dann bis
zum Ende des Garvorgangs auf Leistungsstufe
“1”
, solange die Einstellung nicht geändert
wird. bei Leistungsstufe
“6”
heizt die Kochzone
6 Minuten
bei voller Leistung auf,
funktioniert dann bis zum Ende des Garvorgangs auf Leistungsstufe
“6”
, solange die
Einstellung nicht geändert wird. Diese Betriebsart funktioniert auf allen Leistungsstufen,
mit
Ausnahme der Leistungsstufe “10”
.
TURBOSTUFE
Mit dieser Funktion kann Wasser schneller zum Sieden gebracht werden. Sie bleibt für eine
vorgegebene Zeit eingeschaltet. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet die Kochzone
automatisch zur höchsten Leistungsstufe zurück. Die Funktion kann auch während eines
Garvorgangs zugeschaltet werden. Warnung: Stellen Sie vor dem Einschalten dieser
Funktion einen Topf auf die entsprechende Kochzone, um deren Oberfläche nicht zu
beschädigen. Die für diese Funktion angegebenen Leistungswerte werden für alle
Glaskeramik-Kochzonen garantiert. Um die Funktion zu wählen, stellen Sie einen Topf auf
die gewählte Kochzone und drehen den Bedienknopf auf . Zum Abschalten der
Funktion brauchen Sie nur die Position des Bedienknopfs zu ändern.
SCHMELZSTUFE
Zum Aufgehen von Nudelteig, Aufweichen von gefrorener Butter, Warmhalten der Milch
in der Trinkflasche oder der Babynahrung, zur Herstellung von Joghurt, zum Schmelzen
von Schokolade, usw.
Diese Betriebsart funktioniert nur bei leuchtender Restwärme-Kontrollleuchte. Achten Sie
darauf, dass die Restwärme-Kontrollleuchte der Kochzone leuchtet, die Sie verwenden
möchten. Drehen Sie den Bedienknopf auf . Zum Abschalten der Funktion brauchen
Sie nur die Position des Bedienknopfs zu ändern.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool AKZ 531 WH wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool AKZ 531 WH

Whirlpool AKZ 531 WH Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 531 WH Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 531 WH Installationsanweisung - Englisch - 4 seiten

Whirlpool AKZ 531 WH Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 531 WH Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info