450539
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
2
Arbeitsplatte aus Holz:
Verwenden Sie die
mitgelieferten Befestigungsklammern und Schrauben.
1.
Befestigen Sie die Befestigungsklammern (D)
(Abb. 7) mit den mitgelieferten Schrauben (E)
(Abb. 7) gemäß Abbildung und beachten Sie
dabei die angegebenen Abstandsmaße.
2.
Setzen Sie die Kochmulde in die Arbeitsplatte ein.
Besteht die Arbeitsplatte aus Marmor,
Plastik, Keramik, Naturstein usw.,
muss die
Kochmulde mit speziellen Haltebügeln befestigt
werden (F) (Abb. 8), Kode 4819 404 78697
(beim Kundendienst erhältlich).
1.
Setzen Sie die Kochmulde in die Arbeitsplatte ein.
2.
Befestigen Sie die 4 Haltebügel (F) gemäß
Abb. 8 je nach Dicke der Arbeitsplatte.
3.
Montieren Sie die 4 Schrauben (G) in den
Positionen (H) (Abb. 8).
Elektrischer Anschluss
Die Erdung des Geräts ist gesetzlich
vorgeschrieben.
Der elektrische Anschluss muss von einer Fachkraft
gemäß den Herstelleranweisungen und gültigen
örtlichen Bestimmungen ausgeführt werden.
Der Installateur ist für den korrekten
elektrischen Anschluss und die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
Das Herdanschluss-Kabel muss lang genug sein,
um das in die Küchenzeile eingebaute Gerät an
das Stromnetz anzuschließen.
Um die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu
erfüllen, muss installationsseitig ein allpoliger
Trennschalter mit einer Kontaktöffnung von
mindestens 3 mm vorgesehen werden.
Keine Vielfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel verwenden.
Nach der Installation dürfen stromführende Teile
nicht mehr zugänglich sein.
Anschluss des Backofens an die
Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich an der
Vorderkante des Backofens (bei offener Tür sichtbar).
Entfernen Sie die zwei Befestigungsschrauben
vom Klemmenleistendeckel (falls vorhanden), der
sich unten an der Rückwand des Geräts befindet.
Nehmen Sie den Klemmenleistendeckel ab und
führen Sie das Netzkabel durch die Öffnung am
Geräteboden (siehe Tabelle) ein. Schließen Sie das
Kabel an die Klemmenleiste an und befestigen Sie
das Kabel am Kabelhalter. Setzen Sie den Deckel
wieder auf - die Laschen müssen dabei in die
Aussparungen gleiten - und befestigen Sie ihn mit
den beiden Schrauben.
Anschluss von Kochmulde und Herd
Wichtig: Schließen Sie das Gerät erst nach
Beendigung des Anschlusses von Backofen und
Kochmulde ans Netz an.
Vor dem Anschluss des Gerätes an das Netz
prüfen, ob das Modell der Kochmulde in der
Produktbeschreibung unter den möglichen
Kombinationen Backofen/Kochmulde
aufgeführt ist.
Schließen Sie die beiden Verbindungsstecker,
einen 3-poligen (H) (Abb. 9) und einen 4-poligen
(J) (Abb. 9), der Kochmulde an den
entsprechenden Buchsen auf der rechten Seite
der oberen Herdabdeckung an.
Lösen Sie die Mutter (K) (Abb. 9) der
Erdungsschraube auf der linken oberen
Herdseite und schließen Sie den gelb-grünen
Schutzleiter an, ohne die Unterlegscheibe zu
entfernen.
Ziehen Sie die Schrauben wieder fest an.
Befestigung des Einbauherdes
Heben Sie den Herd an den auf den Seiten
angebrachten Öffnungen an und schieben Sie ihn
in den Herdunterbauschrank, ohne dabei das
Herdanschlusskabel einzuklemmen (Abb. 10).
Richten Sie den Backofen im
Herdunterbauschrank mittig aus, bevor Sie ihn
befestigen.
Falls Kunststoff-Abstandhalter mitgeliefert
wurden, so stellen Sie sicher, dass diese richtig in
die Befestigungslöcher eingesetzt sind. Befestigen
Sie das Gerät anschließend mit den mitgelieferten
Schrauben im Herdumbauschrank.
Tabelle der Anschlusskabel
Anzahl der Leiter Kabeltyp
1N+
~
H05 RR-F 3 X 4 mm²
2+
~
H05 RR-F 3 X 4 mm²
2N+
~
H05 RR-F 4 X 2,5 mm²
3N+
~
H05 RR-F 5 X 1,5 mm²
3+
~
H05 RR-F 4 X 2,5 mm²
10200153aD.fm Page 2 Monday, September 5, 2005 3:27 PM
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool AKZ 615 IX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool AKZ 615 IX

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Installationsanweisung - Englisch - 2 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Installationsanweisung - Holländisch - 2 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Installationsanweisung - Französisch - 4 seiten

Whirlpool AKZ 615 IX Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info